Donnerstag, 16.03.2023, 13:14 Uhr Häfele

Bilanz 2022: 10 % Wachstum – Mit Mut und Optimismus ins Jahr 2023

Fortbestehende Corona-Einschränkungen in einigen Märkten, Inflationsdruck mit einer daraus resultierenden Zinswende, eine sich abkühlende Weltwirtschaft und vor allem der Krieg in der Ukraine haben das Jahr 2022 geprägt. Inmitten dieser globalen Herausforderungen hat Häfele SE & Co KG, ein weltweit führender Anbieter für intelligente Beschlagtechnik, Beleuchtung und elektronische Schließsysteme, seine Innovationkraft bewiesen und Wachstumschancen ergriffen. Bei Zukunftsthemen – etwa der Digitalisierung und der Entwicklung neuartiger Raumkonzepte – hat die Unternehmensgruppe in der Branche als Impulsgeber gewirkt. So ist die internationale Häfele Gruppe mit ihren Niederlassungen in 38 Ländern und mit rund 8000 Mitarbeitenden um 10 Prozent gewachsen und hat ihren Umsatz auf 1,87 Milliarden Euro gesteigert. Besonders hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang die Regionen Amerika und Südostasien, die 2022 für Häfele ihr großes Potenzial als „Wachstumslokomotiven“ entfaltet haben.

„Mut und Optimismus“ waren daher für Gregor Riekena, seit Januar 2023 CEO der Häfele Gruppe, als Motto für das Jahr 2023 gesetzt, in dem auch das 100jährige Häfele Jubiläum gefeiert wird. Wie früh und tiefgreifend sich diese Einstellung bewähren musste, konnte zu Jahresbeginn noch niemand ahnen. Doch bei der Bewältigung der Cyber-Attacke im Februar 2023 bewies Häfele, wie entschlossenes, mutiges Handeln das Unternehmen seitdem rasch wieder handlungsfähig macht und zu neuer Stärke führt.

Häfele steht dafür, gerade in schwierigen Zeiten sein Innovationspotenzial abzurufen. Die Stichworte für diese positive Entwicklung lauten Digitalisierung sowie die Entwicklung innovativer Raumkonzepte für eine sich wandelnde Wohn- und Arbeitswelt. Zukunftsweisend und vor allem langfristig erfolgversprechend ist auch die verstärkte Ausrichtung hin zu einem gesellschaftlich und ökologisch verantwortungsbewussten, ressourcenschonenden Handeln. So haben bei Häfele in 2022 die Nachhaltigkeitsthemen weiter an Fahrt aufgenommen. Der Beitritt zur WIN-Charta und die Herausgabe des ersten Nachhaltigkeitsberichts im Frühjahr 2023 belegen das Engagement.

Sinnvoll genutzt wurde die Zeit der Pandemie auch, um die Kompetenzen und Kapazitäten in der digitalen Welt auszubauen. Ein Meilenstein war die Entwicklung des virtuellen Showrooms „Discoveries“, um Häfele in allen Märkten eine durchgängige Präsenz zu garantieren. Die Resonanz auf die digitale Plattform, die zunächst pandemiebedingt ausgefallene Messen ersetzte, ist ausgesprochen positiv: Die ausgeprägte Internationalität mit Inhalten in 16 verschiedenen Sprachen und die Verleihung von dreizehn hochkarätigen Auszeichnungen sind Ausdruck der Wertschätzung und des großen Interesses daran, zu jeder Zeit und an jedem Ort der Welt die Produktwelt von Häfele zu erleben. Auch anlässlich der Messe „Interzum“ im Mai 2023 wird die Discoveries Plattform weiter ausgebaut. Beispielsweise sind dort künftig die 2022 eingeführten Plus-Services zu finden. Sie bedeuten für die Häfele Kundschaft Zeitersparnis und spürbare Erleichterungen entlang ihres kompletten Arbeitsprozesses. Der Gedanke dahinter: Häfele integriert sich als „Teammitglied“ in die Prozesse der Kunden und ermöglicht, dass sich zum Beispiel Handwerksbetriebe und Unternehmen im Innenausbau noch besser auf ihr Kerngeschäft und ihre Kernkompetenz konzentrieren können.

Häfele hat sich schon vor Jahren zum Ziel gesetzt, auf dem Gebiet umfassender Vernetzungslösungen im Möbel und Raum Impulsgeber zu werden und sich hierbei die Beleuchtung zur Kernkompetenz zu machen. Auch strategische Firmenübernahmen haben in der Vergangenheit dazu beigetragen, das Know-how bei innovativen Technologien zu erweitern. Anfang 2022 hat Häfele nach mehrjähriger Zusammenarbeit das aus der Universität Stuttgart heraus gegründete Start-Up ThingOS übernommen. Mit diesem Schritt wurde nicht nur die technische Expertise, sondern auch der frische Schwung des visionären Gründergeists in die eigene Unternehmenskultur aufgenommen: Häfele ist mit ThingOS nun vollumfänglich in der Lage, zusammen mit den Unternehmensbereichen Nimbus (Licht & Akustik) und Sphinx (elektronische Schließsysteme), einzigartige Licht- und Raumerlebnisse aus einer Hand anzubieten. Die besondere Expertise, das Möbel- und Raumlicht „Smart“ vernetzt miteinander zu steuern, bedeutet ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche und macht Häfele zum Pionier.

Um einen konkreten Einblick in das Thema Konnektivität zu geben, hat Häfele kräftig investiert und für seine Kundschaft aus Handwerk, Industrie und Objekt in Stuttgart einen neuen Showroom eröffnet, die „Blackbox“. In diesem Zukunftslabor für unterschiedlichste Raumnutzungen, vorwiegend im Bereich des gewerblichen Wohnens, lässt sich unmittelbar erleben, was digitale Vernetzung bedeutet – und wie es durch kabellos miteinander verbundene und blitzschnell miteinander kommunizierende Geräte gelingt, Räume möglichst effizient zu nutzen. Eines der klassischen Szenarios ist das tagsüber meist leerstehende Hotelzimmer, das sich so in kürzester Zeit zum Büroarbeitsplatz oder Besprechungsraum umfunktionieren lässt. Kernfragen, für die Häfele Antworten parat hält, sind unter anderem: Wie lässt sich ein Raum mehrfach nutzen? Wie lässt er sich einfach umbauen? Wie lässt er sich mit gutem Raum- und Möbellicht für verschiedene Atmosphären emotionalisieren? Wie organisiere ich individualisierte Angebote gast- und betreiberfreundlich? Die effiziente Nutzung von Räumen ist vor allem für Investoren und Betreibende interessant, um eine höhere Rendite zu erzielen: „Wir möchten gemeinsam mit unseren Kunden den Nutzen und Wert von Räumen optimieren und die Prozesse im Alltag durch den sinnvollen Einsatz von Technologie verbessern“, betont Gregor Riekena.

Häfele geht bestens gerüstet ins Jubiläumsjahr: „Unternehmerische Exzellenz“ bescheinigte der Publizist und Unternehmer Dr. Florian Langenscheidt der Häfele Unternehmensgruppe in seinem kürzlich herausgegebenen Bildband „Aus bester Familie“, in dem Häfele als eines von 100 Familienunternehmen portraitiert wird. In unruhigen Zeiten sei es wichtiger denn je, auf die Leistungen deutscher Familienunternehmen aufmerksam zu machen. Sie stehen für Kontinuität, Nachhaltigkeit, wirtschaftlichen Erfolg und soziale Verantwortung, wie in der Pressemitteilung der Zeit Verlagsgruppe lesen ist.

Prägnanter lässt sich kaum formulieren, was die Unternehmenskultur von Häfele ausmacht und auch die kommenden 100 Jahre prägen soll. Das Unternehmen beweist immer wieder aufs Neue, dass den Wort Taten folgen und hat sich für das Jubiläumsjahr viel vorgenommen: Nach der Eröffnung des vierten Hochregallagers am Logistikzentrum in Nagold, einem Investitionsprojekt von rund 20 Millionen Euro, wird in 2023 mit dem Bau des neuen Dynamikzentrums begonnen. In diesem Rahmen wird ein hoher zweistelliger Millionenbetrag investiert. Kerngedanken des markant über den Schwarzwald blickenden Gebäudekomplexes auf dem Nagolder Wolfsberg sind Offenheit und Zusammenarbeit. Das Gebäude soll offen für Besucher auf der Aussichtsplattform sein, offen für Mitarbeitende anderer Unternehmen bei Co-Working- und Verpflegungsangeboten, offen für Veranstaltungen anderer Firmen. Bei „Zusammenarbeit“ denkt Häfele an seine Partner, aber auch an den Austausch mit Start-ups oder Forschungseinrichtungen. Gregor Riekena: „Das Dynamikzentrum ist auf sehr flexible Nutzungsmöglichkeiten angelegt. Daher sprechen wir von einer Investition mit Weitblick. Wir möchten dazu beitragen, den Wirtschaftsstandort Nagold weiterzuentwickeln.“

Mit der ersten großen Herausforderung an der Schwelle zum zweiten Jahrhundert, der Bewältigung des Cyberangriffs Anfang Februar 2023, beweist Häfele seine Leistungsfähigkeit. So hat das Unternehmen in wenigen Wochen nach Abschaltung aller Systeme weltweit seine Lieferfähigkeit wieder aufgebaut und die nahezu volle Geschäftstätigkeit wiederhergestellt. Darüber hinaus hat Häfele intensiv investiert, um eine komplett neue IT-Sicherheitsarchitektur aufzubauen. „Eine starke wirtschaftliche Basis, entschlossenes Handeln und weltweiter Zusammenhalt waren die entscheidenden Faktoren, um diese Herausforderung nicht nur zu bewältigen, sondern um gestärkt daraus hervorzugehen“, so Gregor Riekena. „Umso mehr freuen wir uns nach diesem herausfordernden Start ins Jahr 2023, zu unserem besonderen Jubiläum zusammenzukommen und der Häfele Family und allen Partnern Danke zu sagen.“

Im Lauf des Jahres sind verschiedene Aktivitäten rund um das Jubiläum geplant. Den Auftakt für die Jubiläumsfeierlichkeiten bildet die Weltleitmesse für Möbelfertigung und Innenausbau „Interzum“ im Mai. Im Sommer folgt am Stammsitz das große Jubiläumswochenende: Vom 21. bis zum 23. Juli wird in Nagold gefeiert.

Das könnte Sie auch interessieren...

Der Häfele Online-Shop ist seit 6. März wieder live. Kunden können nun wieder auf einen Großteil des Sortiments zugreifen und wie gewohnt online bestellen. Foto: Häfele/möbelfertigung
Dienstag, 14.03.2023, 15:12 Uhr
Häfele

Fazit und Ausblick nach Hackerangriff

Rund fünf Wochen nach dem Cyberangriff auf die internationale Häfele Gruppe hat das Unternehmen beide Versandzentren in Deutschland wieder zu großen Teilen in Betrieb genommen. Der Häfele Online-... weiter...

Das moderne Versandzentrum in Nagold liefert seit Montag, 27.02.2023, auch wieder aus. 
Foto: Häfele
Montag, 27.02.2023, 14:37 Uhr
Häfele

Wieder deutschlandweit lieferfähig

Nun können Kunden aus ganz Deutschland wieder bei Häfele bestellen und werden beliefert. Nach dem Cyberangriff auf die internationale Gruppe am 2. Februar 2023 hatte das Unternehmen letzte Wo... weiter...

Mittwoch, 22.02.2023, 14:00 Uhr
Häfele

Alle Systeme laufen wieder

Die Bestell- und Lieferfähigkeit ist bei Häfele wiederhergestellt: Seit dieser Woche können Häfele-Partner zumindest aus elf Bundesländern ihre Bestellungen in einem ersten Schritt wieder tel... weiter...

Freitag, 03.02.2023, 15:32 Uhr
Häfele

Hackerangriff bestätigt

Wie heute Morgen bereits vermeldet und vermutet (siehe https://www.moebelfertigung.com/news/31985), handelt es sich bei Beschlägespezialist Häfele tatsächlich um einen Hackerangriff. Gerade eben ka... weiter...

Ähnliche News...

Neuer Geschäftsführer
Montag, 28.01.2013, 11:20 Uhr
Häfele

Neuer Geschäftsführer

Robert Raith ist neuer Geschäftsführer für Entwicklung und Produktion bei Häfele. Er tritt die Nachfolge von Dieter Klär an und wird die Verantwortung für alle Häfele Produktionswerke und die Entwi... weiter...

Erreicht die Umsatzmilliarde
Mittwoch, 06.03.2013, 17:30 Uhr
Häfele

Erreicht die Umsatzmilliarde

Ein starkes Gruppenwachstum von neun Prozent im vergangenen Jahr hat Häfele in den Kreis der Umsatzmilliardäre befördert. Häfele ist mit 37 Tochterunternehmen und zahlreichen weiteren Vertretungen ... weiter...

Freitag, 21.06.2013, 12:30 Uhr
Häfele

Übernimmt Weco

Das Bundeskartellamt hat dem Kauf zugestimmt: Häfele, Spezialist für Beschlagtechnik und elektronische Schließsysteme aus Nagold darf das Produktionsunternehmen Weber und Co. (Weco) aus Velbert ... weiter...

Dienstag, 25.06.2013, 16:30 Uhr
Häfele

Weco-Übernahme offiziell bestätigt

Wie moebelfertigung.com bereits am Freitag exklusiv vermeldete, übernimmt die Häfele Gruppe den Schiebebeschlagspezialisten Weber und Co. GmbH (Weco). Dies hat Häfele nun in einer offiziellen Press... weiter...

Freitag, 25.10.2013, 10:00 Uhr
Häfele

Sonderpreise zum 90. Geburtstag

Häfele hat eine ganz besondere Vertriebsaktion für vielgefragte Produkte aus seinem Portfolio gestartet: Geschäftspartner profitieren dabei von Sonderpreisen die für jeweils zehn Aktionsprodukte ze... weiter...

Montag, 28.10.2013, 08:00 Uhr
Häfele

Drei neue Kataloge für Handwerker

Häfele hat seine Neuheiten in drei Katalogen zusammengefasst und diese im Oktober an 35 000 Partner verschickt. Mit dem „Der Große Häfele – Produktergänzungen 2014“, einem „Produktneuheiten 2013/... weiter...

Donnerstag, 23.01.2014, 08:54 Uhr
Häfele

Neues Kooperationsprogramm mit dem Handwerk

Mit großem Erfolg präsentierte Häfele auf der „Imm Cologne“ 2014 das neue Kooperationsprogramm „MeisterMöbel“, das die einzigartigen Leistungen des Schreiner- und Tischlerhandwerks in den Fokus ... weiter...

Dienstag, 11.02.2014, 07:35 Uhr
Häfele

Neuer Showroom in München eröffnet

Das Häfele Verkaufsbüro München hat in seinen Räumen in Grasbrunn einen neuen, attraktiven Showroom eröffnet. Die Ausstellung zeigt auf 500 Quadratmetern innovative Beschlagtechnik und clevere Lö... weiter...

Freitag, 07.03.2014, 15:50 Uhr
Häfele

Legt weltweit um vier Prozent zu

Die Häfele Gruppe blieb auch 2013 auf Wachstumskurs. Sie erwirtschaftete einen Umsatz von 1.072 Mio. Euro. Das entspricht einem Zuwachs von vier Prozent im Vergleich zu 2012. Währungsbereinigt lieg... weiter...

Donnerstag, 05.06.2014, 16:30 Uhr
Häfele

Trauer um Albrecht F. Weller

Die internationale Häfele Unternehmensgruppe für Beschlagtechnik und Schließsysteme trauert um ihren langjährigen Produkttrainer: Am 15. Mai starb Albrecht-Friedrich Weller im Alter von 81 Jahre... weiter...

Jörg Schmid und Sibylle Thierer
Mittwoch, 22.04.2015, 10:31 Uhr
Häfele

Prozessoptimierung ist das Nonplusultra

Durch den wachsenden Druck auf die Möbelindustrie finden momentan radikale Veränderungen statt. Nur so lässt sich die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen oder wiederherstellen. „Diese Veränderungen wer... weiter...

Donnerstag, 04.06.2015, 12:45 Uhr
Häfele

Neuer Geschäftsführer Marketing

Gregor Riekena wird im Zuge einer Verstärkung der Unternehmensleitung von Häfele ab 1. Juli zum Geschäftsführer Marketing. Der 37-jährige Diplom Betriebswirt ist seit Oktober 2011 als Marketingl... weiter...

Freitag, 09.10.2015, 14:47 Uhr
Häfele

Neuauflage des Design Katalogs

Häfele gibt seinen Kunden ein wertvolles Tool an die Hand: Die Neuauflage des „Häfele Design Katalogs“. Diese umfasst auf 720 Seiten 4.000 bekannte Produkte und 600 Neuheiten aus den Bereichen M... weiter...

Donnerstag, 05.11.2015, 13:34 Uhr
Häfele

Verkaufshilfe für das Handwerk

Häfele unterstützt Schreiner und Tischler mit einer umfassenden Vermarktungskampagne für die Handwerker-Küche. Dabei handelt es sich um eine neue Broschüre für die Endkundenberatung, Roll Ups fü... weiter...

Donnerstag, 11.02.2016, 12:12 Uhr
Häfele

Legt weltweit um elf Prozent zu

Die Häfele Gruppe hat das Jahr 2015 mit einem erfreulichen Plus abgeschlossen. Sie erwirtschaftete einen Umsatz von 1,272 Mrd. Euro (2014: 1,144 Mrd.), das entspricht einem Zuwachs von elf Prozen... weiter...

Dienstag, 01.11.2016, 10:25 Uhr
Häfele

Neue Webseite mit modernem Online-Shop

Häfele ist mit seinem neuen Auftritt im Internet online. Die Häfele-Markenwelt gibt es jetzt unter www.haefele.de in einer neuen digitalen Dimension, höchst effektiv, äußerst einfach, selbsterkl... weiter...

Mittwoch, 30.11.2016, 06:58 Uhr
Häfele

Neuer Katalog und neue Website

Häfele pflegt seine Service-Leistungen gleichermaßen und hat sie als Dienstleistungs-Baukasten zusammengefasst. Zwei der Bausteine sind im Herbst in neuer Auflage, beziehungsweise Erscheinungsfo... weiter...

Häfele-Zentrale in Nagold
Freitag, 03.03.2017, 08:23 Uhr
Häfele

Umsatz um 3,1 Prozent gesteigert

Weiter auf Wachstumskurs: Häfele erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,311 Milliarden Euro (2015: 1,271 Milliarden Euro). Das ist ein Zuwachs von 3,1 Prozent. „Währungsbereinigt ... weiter...

Dienstag, 04.04.2017, 11:55 Uhr
Häfele

Onlineshop nun fit für ERP-Systeme

Mit der neuen Häfele Online Shop Schnittstelle („eCommerce API“) können Häfele Kunden direkt aus ihren ERP Systemen in Echtzeit Produktdaten und Preise im Onlineshop des Unternehmens abfragen, Au... weiter...

Von links: Peter Courtin, Leitung Markenkommunikation, Geschäftsführerin Sibylle Thierer und Jörg Schmid, Geschäftsführung von Häfele Engineering.
Donnerstag, 04.05.2017, 13:00 Uhr
Häfele

Smart Home fehlen Standards

Im Bereich Smart Home wird mit unterschiedlichsten Technologien gearbeitet. Aber es gibt so gut wie keine Standards“, kritisiert Jörg Schmid, Geschäftsführung von Häfele Engineering im Gespräch m... weiter...

Mittwoch, 28.06.2017, 14:23 Uhr
Häfele

Aufbruch in smarte Arbeitswelten

Häfele strebt statt der bekannten Work-Life-Balance die Work-Life-Integration an. Damit setzt Häfele sein Motto „Weiter denken“ diesmal in eigener Sache um. „Wir formulieren mit ,Weiter denken... weiter...

Dienstag, 13.03.2018, 09:31 Uhr
Häfele

Hier liegen die Potenziale für das Handwerk

In bestimmten Segmenten und Trends sieht Häfele für das Handwerk besondere Chancen auf Umsatzzuwachs: „ Smart Home und Individualisierung gehören auf jeden Fall dazu“, ist Klaus Schwager, Leitun... weiter...

Dienstag, 13.03.2018, 16:46 Uhr
Häfele

Steigert Umsatz um 4,9 Prozent

Die internationale Häfele Gruppe hat das Jahr 2017 mit einem Gesamtumsatz von 1,375 Mrd. Euro (2016: 1,311 Mrd. Euro) abgeschlossen. Das entspricht einem Wachstum von 4,9 Prozent. Währungsberein... weiter...

Donnerstag, 26.07.2018, 10:30 Uhr
Häfele

Mit dem „Loox“-Trainingsmobil unterwegs

Nach längerer Pause schickt Häfele in Deutschland wieder zwei Busse auf Reisen zu seinen Partnern. An Bord der mobilen Trainingscenter geht es diesmal ausschließlich um Licht im Möbel und das int... weiter...

Montag, 04.02.2019, 12:11 Uhr
Häfele

Übernimmt die Nimbus Group

Häfele erweitert sein Produkt- und Kompetenzfeld „Licht“ mit einer strategischen Akquisition des Leuchtenspezialisten Nimbus in Stuttgart. Das inhabergeführte Unternehmen geht zu hundert Prozent an... weiter...

Von links: Jörg Schmid, Geschäftsführer des Bereichs Engineering, Unternehmensleiterin Sibylle Thierer und Peter Courtin, Leitung Brand Communication, im Interview mit der "möbelfertigung".
Mittwoch, 08.05.2019, 14:03 Uhr
Häfele

Hotel-Segment gewinnt an Bedeutung

Der Stellenwert der Hotel-Sparte wächst für Häfele kontinuierlich. „Hotel ist für uns ein ganz wichtiger Teil des Hospitality-Bereichs“, betont Häfele-Chefin Sibylle Thierer gegenüber der „möbelf... weiter...

Donnerstag, 18.06.2020, 13:55 Uhr
Häfele

Lädt zum digitalen Messe-Event ein

Da die Pandemie eine „reale“ Messe immer noch nicht zulässt, entwickelt Häfele das Thema virtuell konsequent weiter. Vom 24. bis 27. Juni lädt das Unternehmen seine Partner zum Besuch eines groß... weiter...

Häfele-Firmenzentrale in Nagold
Donnerstag, 03.12.2020, 11:00 Uhr
Häfele

Hat sich eine neue Gesellschaftform gegeben

Die Muttergesellschaft der Häfele Gruppe agiert seit dem 01. Dezember 2020 als neue Gesellschaftsform. Häfele Deutschland firmiert ab sofort unter dem Namen Häfele SE & Co KG. „Mit der Recht... weiter...

Donnerstag, 03.12.2020, 10:00 Uhr
Häfele

Has given itself a new form of society

The parent company of the Häfele Group has been operating as a new corporate form since 1 December 2020. Häfele Germany is now operating under the name Häfele SE & Co KG. "With the legal for... weiter...

Freitag, 18.12.2020, 13:25 Uhr
Häfele

Kauft Online-Händler Moebelplus

Zum ersten Januar 2021 erwirbt der Beschlägespezialist Häfele mit Hauptsitz in Nagold die Firma Moebelplus Deutschland GmbH & Co KG aus Mühlau – sofern das Bundeskartellamt den Erwerb freigib... weiter...

Mittwoch, 20.01.2021, 13:33 Uhr
Häfele

Die Welt der Möbelbeschläge in zwei Bänden

Der zweibändige neue Katalog für Möbelbeschläge „Der Große Häfele“ wird in diesen Tagen an die Geschäftspartner verschickt. Die internationale Enzyklopädie für Beschlagtechnik konnte sich in den ... weiter...

Standortbestimmung und Interpretation des nächsten Kapitels der Unternehmensgeschichte – der Neubau des Häfele Dynamik-Zentrums setzt Zeichen im Hinblick auf den 100. Unternehmensgeburtstag im kommenden Jahr und weit darüber hinaus.
Donnerstag, 10.02.2022, 11:42 Uhr
Häfele

22 Prozent Umsatzplus

Die internationale Häfele Gruppe für Beschlagtechnik, elektronische Schließsysteme und Licht in Möbeln und Räumen hat das vergangene Jahr mit einem Umsatzzuwachs von 22 Prozent abgeschlossen... weiter...

Image gallery icon
Freitag, 04.03.2022, 14:01 Uhr
Häfele

Übernimmt das StartUp ThingOS

Häfele baut seine Kompetenzen für die smarte Vernetzung von Möbeln und Räumen aus und übernimmt rückwirkend zum 01.01.2022 die Innovationsschmiede ThingOS. Die internationale Häfele Gruppe für B... weiter...

Jessica Bartel und Dieter Schaller von Häfele nahmen Ende Mai die Auszeichnung als „Klimafit“ -Betrieb von Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, und Helmut Riegger, Landrat des Landkreises Calw, entgegen.
Mittwoch, 01.06.2022, 07:03 Uhr
Häfele

Geht als Klimapionier im Kreis Calw voran

Als eines von zwölf Unternehmen schließt Häfele im Landkreis Calw die Pilotphase des „Klimafit“-Programms erfolgreich ab. Das Unternehmen erhielt Ende Mai eine Auszeichnung für seine Teilnahm... weiter...

Die Blackbox ist der neue Showroom und die neue Kreativ-Werkstatt von Häfele im Stuttgarter Römerkastell, einem angesagten Kreativ- und Medienareal in der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt.
Foto: Häfele
Montag, 24.10.2022, 11:44 Uhr
Häfele

Neuer Showroom in Stuttgart eröffnet

Seit Mitte Oktober begrüßt Häfele Planende, Kreative, das Fachhandwerk, Industriepartner und Immobilieninvestoren und -betreiber in seinem neuen Showroom – der Häfele Blackbox – im Stuttgarte... weiter...

Freitag, 03.02.2023, 08:14 Uhr
Häfele

Opfer eines Hackerangriffs?

Der Systemspezialist Häfele ist möglicherweise Opfer eines Hackerangriffs geworden. Das Online Portal csoonline.com berichtet: „Die Webseite ist abgeschaltet, telefonisch ist niemand zu erreiche... weiter...

Freitag, 03.02.2023, 15:32 Uhr
Häfele

Hackerangriff bestätigt

Wie heute Morgen bereits vermeldet und vermutet (siehe https://www.moebelfertigung.com/news/31985), handelt es sich bei Beschlägespezialist Häfele tatsächlich um einen Hackerangriff. Gerade eben ka... weiter...

Mittwoch, 22.02.2023, 14:00 Uhr
Häfele

Alle Systeme laufen wieder

Die Bestell- und Lieferfähigkeit ist bei Häfele wiederhergestellt: Seit dieser Woche können Häfele-Partner zumindest aus elf Bundesländern ihre Bestellungen in einem ersten Schritt wieder tel... weiter...

Das moderne Versandzentrum in Nagold liefert seit Montag, 27.02.2023, auch wieder aus. 
Foto: Häfele
Montag, 27.02.2023, 14:37 Uhr
Häfele

Wieder deutschlandweit lieferfähig

Nun können Kunden aus ganz Deutschland wieder bei Häfele bestellen und werden beliefert. Nach dem Cyberangriff auf die internationale Gruppe am 2. Februar 2023 hatte das Unternehmen letzte Wo... weiter...

Der Häfele Online-Shop ist seit 6. März wieder live. Kunden können nun wieder auf einen Großteil des Sortiments zugreifen und wie gewohnt online bestellen. Foto: Häfele/möbelfertigung
Dienstag, 14.03.2023, 15:12 Uhr
Häfele

Fazit und Ausblick nach Hackerangriff

Rund fünf Wochen nach dem Cyberangriff auf die internationale Häfele Gruppe hat das Unternehmen beide Versandzentren in Deutschland wieder zu großen Teilen in Betrieb genommen. Der Häfele Online-... weiter...

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos