Montag, 06.03.2023, 08:24 Uhr Nobilia

Knapp 12 Prozent mehr Umsatz dank starkem Export

Mit einer Umsatzsteigerung von 177 Mio. Euro konnte Nobilia 2022 seine Vorjahreszahlen erneut übertreffen. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 11,9 Prozent auf 1,659 Mrd. Euro. Das Inlandsgeschäft trug mit einem Zuwachs in Höhe von 67,3 Mio. Euro zur positiven Umsatzentwicklung bei. Damit legte der Nobilia-Inlandsumsatz um 9,7 Prozent zu und erreichte 2022 einen Wert von 762,8 Mio. Euro. Das Exportgeschäft erwies sich 2022 erneut als Wachstumstreiber: Mit einem Zuwachs um 13,9 Prozent stieg der Umsatz um 109,7 Mio. auf 896,3 Mio. Euro. Infolgedessen erhöhte sich die Exportquote auf 54 Prozent. „In Summe zeigt sich erneut, dass Nobilia auf den ausländischen Märkten breit aufgestellt ist“, erläutert Dr. Lars M. Bopf, Vorsitzender der Geschäftsführung. „Wir konnten in nahezu allen wesentlichen Exportmärkten Umsatzzuwächse verzeichnen.“

Das abgelaufene Geschäftsjahr war gesamtwirtschaftlich betrachtet von besonderen Herausforderungen geprägt: Erhebliche Kostensteigerungen und eine im Jahresverlauf zunehmende Verunsicherung der Konsumenten prägten das Jahr 2022 in erheblichem Maße. „Mit umfangreichen Maßnahmenpaketen und dem hohen Engagement der Mitarbeiter:innen ist es uns auch unter diesen besonderen Bedingungen erneut gelungen, ein über dem deutschen Küchenmöbelmarkt liegendes Wachstum zu realisieren“, so Dr. Bopf weiter.

Die positive Umsatzentwicklung setzte sich auch im Produktionsvolumen fort. „Es ist uns gelungen, unsere Ausbringungsmenge noch einmal zu steigern“, so Frank Kramer, Geschäftsführer Technik. „Im Jahr 2022 haben wir rund 8,5 Millionen Schränke gefertigt.“ Pro Arbeitstag entspricht dies einer Produktionsleistung von etwa 38.650 Holzteilen. Neben dem Kernprodukt Küche sind zunehmend auch Schränke für die Bereiche Bad, Wohnen und Hauswirtschaftsräume sowie Garderoben produziert worden.

Die Investitionen beliefen sich im vergangenen Geschäftsjahr auf mehr als 100 Mio. Euro. Wie bereits im Vorjahr standen dabei die beiden Verler Werke sowie das Werk V in Saarlouis (Saarland) im Vordergrund.

Die Nobilia-Mannschaft ist ebenfalls weitergewachsen. Mit 4.523 Mitarbeiter:innen zum Jahresende 2022 liegt die Zahl der Beschäftigten um 250 Mitarbeitende über dem Vorjahr. Wie bereits 2021 lag der Fokus auf Neueinstellungen im saarländischen Werk V. Weitere Schwerpunkte bildeten Einstellungen im Fuhrpark sowie im Vertriebsinnendienst.

Zudem wurde mit neuen Recruiting-Maßnahmen wie einem digitalen Bewerbertag und Aktivitäten in den sozialen Medien alles in die Wege geleitet, um auch zukünftig die notwendigen personellen Kapazitäten zur Verfügung zu haben. Demselben Ziel dient auch das Engagement als Ausbildungsbetrieb: 45 neue Auszubildende und dual Studierende konnte der Küchenhersteller begrüßen.

Als Marktführer ist Nobilia in seiner Gesamtheit gut positioniert. „Unsere breite internationale Aufstellung ist weiterhin ein wichtiger Baustein, um gut durch diese herausfordernden Zeiten zu kommen“, erläutert Dr. Bopf. „Damit sind wir nicht abhängig von der Entwicklung eines singulären Marktes, sondern gut für die Zukunft gerüstet“, so Christopher Stenzel, Geschäftsführer Finanzen. Die Geschäftsführung sieht in verschiedenen Ländern noch viel Wachstumspotenzial, an dessen Erschließung kontinuierlich und fokussiert gearbeitet wird. „Mit unseren Mitarbeiter:innen, unseren vielseitigen Produktneuheiten, den modernen Werken sowie den integrierten Prozessen sind wir auch für schwierige Zeiten gut aufgestellt und auf weiteres Wachstum ausgerichtet“, resümiert Dr. Bopf. Und auch hinsichtlich der Markenstrategie will sich Nobilia zunehmend ins Bewusstsein der Verbraucher rücken: Neben Online-Werbung und Social Media Marketing ist der Konzern erstmalig auch in einem reichweitenstarken TV-Umfeld mit Werbemaßnahmen präsent.


Das könnte Sie auch interessieren...

Brückeneröffnung bei strahlendem Sonnenschein am vergangenen Freitag (v.l.): Dr. Lars Bopf (Vorsitzender der Geschäftsführung Nobilia), Werner Stickling (Inhaber), Norbert Morkes (Bürgermeister Stadt Gütersloh), Michael Esken (Bürgermeister Stadt Verl), Frank Kramer (Geschäftsführung)
Mittwoch, 23.03.2022, 12:08 Uhr
Nobilia

Eigene Autobahnbrücke wurde eingeweiht

Das rote Band ist durchschnitten: Für Nobilia war Freitag fraglos ein besonderer Tag. Denn nach neun Monaten Bauzeit ist die eigene Autobahnbrücke über die A2 offiziell freigegeben. Ziel ist,... weiter...

Ähnliche News...

Umsatzplus von 8,6 Prozent in 2011
Freitag, 10.02.2012, 11:27 Uhr
Nobilia

Umsatzplus von 8,6 Prozent in 2011

Im vergangenen Jahr ist es Nobilia gelungen, die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der letzten Jahre zu übertreffen. So realisierte das Unternehmen 2011 einen Umsatz von 850,1 Mio. Euro, da... weiter...

Wieder ein Vierter in der Führungsspitze
Freitag, 11.01.2013, 15:00 Uhr
Nobilia

Wieder ein Vierter in der Führungsspitze

Auf der Suche nach einem vierten Mann in der Führungsspitze hat Nobilia in den eigenen Reihen eine Lösung gefunden. Seit 1.1. ergänzt Dr. Lars M. Bopf, schon seit 2004 im Unternehmen, als Geschäfts... weiter...

Wallonien ist Lieblingsregion
Donnerstag, 07.02.2013, 13:34 Uhr
Nobilia

Wallonien ist Lieblingsregion

Mit 897,9 Mio. Euro Umsatz im vergangenen Jahr - also 5,6 Prozent Plus gegenüber 2011 - hat sich Nobilia wiederum selbst übertroffen. Konkrete Zahlen gab Deutschlands größter Küchenhersteller heute... weiter...

Freitag, 02.08.2013, 11:00 Uhr
Nobilia

Setzt auf Scharniere von Hettich

Nach der Einführung des Schubkastensystems "Profi+" im vergangenen Jahr hat Nobilia auch zur Hausmesse 2013 wieder Neuheiten parat, mit denen die Messlatte in der Küchenindustrie noch höher gesetzt... weiter...

Donnerstag, 08.08.2013, 17:30 Uhr
Nobilia

Jetzt auch mit Laserkante

Nachdem Nobilia letzte Woche schon das Hochwert-Scharnier "Sensys" als Standard seiner Küchen verkündet hatte, folgte heute eine weitere News zum Innovations-Countdown 2014. So wird mit Beginn ... weiter...

Donnerstag, 05.02.2015, 16:15 Uhr
Nobilia

Wieder eine Umsatzsteigerung

Zum 14. Mal in Folge hat Nobilia 2014 ein Umsatzwachstum realisiert. Die Erlöse stiegen von 923,4 Millionen Euro 2013 auf nun 946,2 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von 2,5 Prozent, wie ... weiter...

Freitag, 06.02.2015, 07:05 Uhr
Nobilia

Änderungen an der Spitze

Während der Bilanzpressekonferenz von Nobilia gestern Vormittag hat das Unternehmen auch personelle Veränderungen bekannt gegeben. Im gleitenden Übergang wechselt Dr. Dr. Günter Scheipermeier, de... weiter...

Montag, 13.02.2017, 10:00 Uhr
Nobilia

Umsatz um sieben Prozent gesteigert

Umsatzmilliarde deutlich übertroffen: Im vergangenen Jahr erwirtschaftete Nobilia einen Umsatz von 1,089 Mrd. Euro. Das entspricht einem Anstieg um 70,4 Mio. Euro (+6,9 %) im Vergleich zu 2015,... weiter...

Nobilia-Sprecher Dr. Lars Bopf
Mittwoch, 04.10.2017, 14:41 Uhr
Nobilia

Bestätigt Pino-Übernahme

„Wir können bestätigen, dass eine Investorengruppe unter Beteiligung von Nobilia die Firma Pino Küchen in Coswig erwerben wird, sofern das Kartellamt dem Erwerb zustimmt. Erst dann, wenn das Kart... weiter...

Montag, 21.01.2019, 13:35 Uhr
Nobilia

Weitere Expansion nimmt Gestalt an

Dass Nobilia, schon jetzt Europas größer Küchenmöbelhersteller, nicht nur durch die Übernahme der Alno-Tochter Pino, sondern auch mit zwei neuen Werken seine Kapazitäten ausbauen will, ist bekannt.... weiter...

Die Nobilia-Geschäftsführung (von links): Dr. Lars Bopf, Vorsitzender, Inhaber Werner Stickling, Michael Klein (Personal), Frank Kramer (Technik) und Dr. Oliver Streit (Marketing und Vertrieb)
Montag, 25.02.2019, 08:21 Uhr
Nobilia

Spitzenwerte bei Inlandsabsatz und Export

Nobilia hat es im Vorjahr erneut geschafft, nicht nur im Inland besser als der Durchschnitt zu performen, sondern auch bei der Exportquote einen neuen Spitzenwert zu erzielen. Das „größte absolu... weiter...

The Nobilia management (from left): Dr. Lars Bopf, Chairman, Owner Werner Stickling, Michael Klein (Personnel), Frank Kramer (Technology) and Dr. Oliver Streit (Marketing and Sales)
Mittwoch, 06.03.2019, 07:33 Uhr
Nobilia

Peaks in domestic sales and exports

In the previous year, Nobilia again succeeded not only in performing better than the average in Germany, but also in achieving a new record in the export ratio. The "biggest absolute growth in the ... weiter...

Mittwoch, 16.10.2019, 09:18 Uhr
Nobilia

Neuzugang im Vertriebsmanagement

Zum 1. Oktober hat Nobilia sein Vertriebsteam erweitert: Künftig wird Bernd Weisser die Vertriebsleitung für Deutschland und Österreich übernehmen. Seine Neupositionierung diene der Entlastun... weiter...

Dienstag, 22.12.2020, 15:15 Uhr
Nobilia

Youtuberin Sally wird Markenbotschafterin

In doppelter Hinsicht bemerkenswert ist die heutige Nachricht von Nobilia: Denn im kommenden Jahr wird Deutschlands größter Küchenhersteller mit der bekannten Youtuberin Sally zusammenarbeiten. ... weiter...

Image gallery icon Der 76-jährige Nobilia-Inhaber Werner Stickling drückte „den Knopf“ im Rahmen der heutigen Eröffnungsfeier und nahm das neue Werk V in Saarlouis damit offiziell in Betrieb. Links daneben: Tochter und Gesellschafterin Anja Stickling.
Mittwoch, 19.05.2021, 15:22 Uhr
Nobilia

Werk V in Saarlouis ist eröffnet

Auch wenn die Eröffnungsfeier Corona-bedingt eher klein ausfallen musste: Heute wurde Nobilias Werk V in Saarlouis offiziell seiner Bestimmung übergeben. Alle Wichtigen waren dabei: Neben Dr.... weiter...

Mittwoch, 19.05.2021, 16:22 Uhr
Nobilia

Plant V in Saarlouis is opened

Even though the opening ceremony had to be rather small due to Corona, Nobilia's Plant V in Saarlouis was officially opened today. All the important people were there: in addition to Dr. Lars Bopf ... weiter...

Dr. Lars Bopf
Dienstag, 15.06.2021, 09:11 Uhr
Nobilia

Bleibt weiterhin voll lieferfähig

Nobilia garantiert weiterhin volle Lieferfähigkeit. Ziel der umfangreichen Maßnahmen in den anspruchsvollen Corona-Zeiten sei es stets gewesen, den Kunden ein verlässlicher Partner und Lieferant ... weiter...

Freitag, 18.02.2022, 12:51 Uhr
Nobilia

Fast 20 Prozent mehr Umsatz im Export

Dass 2021 ein gutes und auch herausforderndes Jahr war, lässt sich an der Bilanz des Branchenprimus ablesen: Mit 1,482 Milliarden Euro Produktionsumsatz und damit 8,2 Prozent Zuwachs konnte ... weiter...

Brückeneröffnung bei strahlendem Sonnenschein am vergangenen Freitag (v.l.): Dr. Lars Bopf (Vorsitzender der Geschäftsführung Nobilia), Werner Stickling (Inhaber), Norbert Morkes (Bürgermeister Stadt Gütersloh), Michael Esken (Bürgermeister Stadt Verl), Frank Kramer (Geschäftsführung)
Mittwoch, 23.03.2022, 12:08 Uhr
Nobilia

Eigene Autobahnbrücke wurde eingeweiht

Das rote Band ist durchschnitten: Für Nobilia war Freitag fraglos ein besonderer Tag. Denn nach neun Monaten Bauzeit ist die eigene Autobahnbrücke über die A2 offiziell freigegeben. Ziel ist,... weiter...

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos