Montag, 23.01.2023, 10:52 Uhr
Nobia
Setzt in Großbritannien den Rotstift an
Weil Umsatz und Gewinn beim britischen Küchengeschäft nicht
mehr den Erwartungen von Nobia entsprechen, hat der schwedische Konzern ein
Kostensenkungsprogramm beschlossen. Ziel sind jährliche Einsparungen von über 26,8
Mio. Euro, die bereits im zweiten Quartal 2023 Wirkung zeigen sollen. Dies
beinhaltet auch die potenzielle Entlassung von 500 Mitarbeitern.
Das organische Wachstum der gesamten Gruppe lag im vierten
Quartal 2022 im niedrigen einstelligen Bereich, vor allem durch
Preiserhöhungen, so heißt es. Der vorläufige Betriebsgewinn des Konzerns für das
vierte Quartal ging auf knapp 2 Mio. Euro zurück, was durch anhaltend höhere
Zulieferkosten in Skandinavien und eine schwächere Leistung in UK beeinflusst
wurde. „In Großbritannien werden wir unrentables Projektgeschäft neu positionieren
beziehungsweise aufgeben, um die notwendige Rentabilitätsverbesserung
voranzutreiben,“ kündigte dazu CEO Jon Sintorn an.
Kosten sollen in der Fertigung, ggf. durch Schließung der
die Produktionsstätten in Dewsbury und Greys, und auch in der britischen
Zentralorganisation reduziert werden.
Das Kostenprogramm wird nicht zuletzt im Zusammenhang mit
dem Bau der neuen Fabrik in Jönköping notwendig. Das Werk werde dann das
modernste und effizienteste der Branche, stellt Sintorn in Aussicht: „Ich gehe
davon aus, dass die Maßnahmen, die wir jetzt umsetzen, zu jährlichen
Kosteneinsparungen von über 27 Millionen Euro sowie zu einer weiteren
Margenverbesserung durch starke Preisdisziplin und betriebliche Effizienz in
unserer Lieferkette führen werden.“
Das könnte Sie auch interessieren...
Mittwoch, 02.02.2022, 11:08 Uhr
Nobia
Um 8 Prozent auf
13,719 Mrd. SEK (rund 1,3 Mrd. Euro) ist der Nettoumsatz der
Nobia-Gruppe 2021 gestiegen. Das organische Wachstum betrug 9 Prozent,
mit Zuwächsen in allen Regionen, teilweise...
weiter...
Dienstag, 30.06.2020, 10:11 Uhr
Nobia
Für mehr
Wachstum und Effizienz hat die Nobia eine Neuorganisation seiner
Konzernstruktur beschlossen. Sie soll ab dem 1. September 2020 in Kraft treten
und eine stärkere regionale Verantwortung...
weiter...
Montag, 10.02.2020, 13:35 Uhr
Nobia
Das organische Wachstum ging zwar im letzten Quartal 2019
zurück, hauptsächlich durch Schwächen am skandinavischen Projektmarkt, doch
trotz hoher Schwankungen über das ganze Jahr hinweg schließt ...
weiter...
Dienstag, 07.05.2019, 12:01 Uhr
Nobia
Nach neun Jahren als CEO von Nobia tritt Morten Falkenberg
von seiner Position im Unternehmen zurück. Falkenberg, der auch
Vorstandsmitglied der Velux-Gruppe und von Fagerhult ist, wird in neue
...
weiter...
Dienstag, 31.07.2018, 14:55 Uhr
Nobia
Obwohl die
Nachfrage überwiegend positiv war, blieb das zweite Quartal 2018 bei Nobia
unter den Erwartungen. Hintergrund ist das starke Projektgeschäft in Schweden,
das mit seinen großen Volumin...
weiter...
Ähnliche News...
Freitag, 27.04.2012, 11:44 Uhr
Nobia
Es bleibt weiter schwierig: Um neun Prozent auf 330,17 Mio. Euro sank der Netto-Umsatz von Nobia im ersten Quartal 2012. Das organische Wachstum lag bei -10 Prozent. Das EBIT sank auf 2,4 Mio. Euro...
weiter...
Freitag, 25.07.2014, 14:00 Uhr
Nobia
Ganz neu ist die Umstrukturierung im
Nobia-Konzern nicht, doch wird sie nun konsequenter durchgesetzt: Mit der
Ernennung von Christian Rösler zum Regionalleiter Zentraleuropa wurden die
gewünsch...
weiter...
Montag, 16.11.2015, 07:00 Uhr
Nobia
Mit zwei Übernahmen verstärkt Nobia seine Präsenz in Großbritannien.
Dabei geht es um die beiden Unternehmen Commodore und CIE. Das erste
sitzt in Grays, 30 km von London, und erwirtschaftet mi...
weiter...
Mittwoch, 06.04.2016, 06:11 Uhr
Nobia
Ende Oktober wird Finanz-Chef Mikael Norman Nobia verlassen, um einen
Aufsichtsratsposten zu übernehmen. Wie das Unternehmen mitteilt, ist er noch so
lange für den Konzern tätig, bis der Zwischen...
weiter...
Donnerstag, 12.05.2016, 12:15 Uhr
Nobia
Zur Weiterentwicklung der deutschen Küchenmarke Poggenpohl
wird Nobia die Suche nach einem Partner im globalen Luxusgüterbereich
einleiten. Der schwedische Konzern strebt eine strategische Partne...
weiter...
Donnerstag, 23.02.2017, 07:30 Uhr
Nobia
Mit 12,648 Mrd. SEK Umsatz (1,336 Mrd. Euro) hat der
schwedische Nobia-Konzern seine Bilanz 2016 abgeschlossen. Das EBIT kam dabei
auf 1,298 Mrd. SEK (137 Mio. Euro). Insgesamt haben Währungsverl...
weiter...
Freitag, 13.07.2018, 12:33 Uhr
Nobia
Nobia hat
den niederländischen Küchenlieferanten Bribus übernommen, heißt es heute in
einer Pressemitteilung. „Die Übernahme ist der erste Schritt unserer
Wachstumsstrategie, um in attraktive un...
weiter...
Dienstag, 31.07.2018, 14:55 Uhr
Nobia
Obwohl die
Nachfrage überwiegend positiv war, blieb das zweite Quartal 2018 bei Nobia
unter den Erwartungen. Hintergrund ist das starke Projektgeschäft in Schweden,
das mit seinen großen Volumin...
weiter...
Dienstag, 07.05.2019, 12:01 Uhr
Nobia
Nach neun Jahren als CEO von Nobia tritt Morten Falkenberg
von seiner Position im Unternehmen zurück. Falkenberg, der auch
Vorstandsmitglied der Velux-Gruppe und von Fagerhult ist, wird in neue
...
weiter...
Montag, 10.02.2020, 13:35 Uhr
Nobia
Das organische Wachstum ging zwar im letzten Quartal 2019
zurück, hauptsächlich durch Schwächen am skandinavischen Projektmarkt, doch
trotz hoher Schwankungen über das ganze Jahr hinweg schließt ...
weiter...
Dienstag, 30.06.2020, 10:11 Uhr
Nobia
Für mehr
Wachstum und Effizienz hat die Nobia eine Neuorganisation seiner
Konzernstruktur beschlossen. Sie soll ab dem 1. September 2020 in Kraft treten
und eine stärkere regionale Verantwortung...
weiter...
Mittwoch, 02.02.2022, 11:08 Uhr
Nobia
Um 8 Prozent auf
13,719 Mrd. SEK (rund 1,3 Mrd. Euro) ist der Nettoumsatz der
Nobia-Gruppe 2021 gestiegen. Das organische Wachstum betrug 9 Prozent,
mit Zuwächsen in allen Regionen, teilweise...
weiter...
Montag, 23.01.2023, 10:52 Uhr
Nobia
Weil Umsatz und Gewinn beim britischen Küchengeschäft nicht
mehr den Erwartungen von Nobia entsprechen, hat der schwedische Konzern ein
Kostensenkungsprogramm beschlossen. Ziel sind jährliche Ein...
weiter...
Aktuelle Bilderstrecken
3. Kongress „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“
2. Bilderstrecke zu den 12. „IMT“ Dresden 2019
1. Bilderstrecke zu den 12. „IMT“ Dresden 2019