Donnerstag, 29.12.2022, 08:10 Uhr Elka-Holzwerke

Pflanzt erneut Bäume

Bereits das dritte Jahr in Folge verzichtet Elka auf Weihnachtsgeschenke und unterstützt stattdessen ein Aufforstungsprojekt in der Region. Die Entscheidung fiel zu Gunsten des Forstreviers Enkirch-Irmenach und wartet mit einer Besonderheit auf. Der Gemeindewald Enkirch zählt mit über 1.000 Hektar Waldfläche zu den größten waldbesitzenden Gemeinden in Rheinland-Pfalz. Seit 2018 musste hier aufgrund der Borkenkäferkalamitäten ein Großteil der Nadelholzvorräte (überwiegend Fichte) vorzeitig bzw. außerplanmäßig genutzt werden. Dadurch sind knapp 80 Hektar Kahlflächen entstanden, die in den kommenden Jahren wieder bewaldet werden müssen. Als Ersatz für die geernteten Fichten wurden Kahlflächen in den vergangenen Jahren in der Regel wieder mit Douglasien aufgeforstet. Da auch die Douglasie zunehmend mit Schadinsekten, Pilzbefall und Trockenheit zu kämpfen hat, sollte man im Hinblick auf den Klimawandel über weitere alternative Nadelbaumarten nachdenken.

Im Gemeindewald Enkirch wurden daher im November 2022 zwei Versuchsanbauten mit einer Gesamtfläche von 0,7 Hektar angelegt, in denen das Wachstum von Atlas- und Libanonzeder näher untersucht und beobachtet werden soll. Beide Baumarten stammen aus dem Mittelmeerraum. Sie sind sowohl trocken- als auch kälteresistent.

In Deutschland gibt es aktuell wenig Erfahrungen mit dem forstlichen Anbau von Zedern. Umso wichtiger ist es, durch Versuchsbauten neue Erkenntnisse zu eventuellen Alternativbaumarten im Klimawandel zu gewinnen. Die ersten Bäume wurden Anfang November von der Elka-Geschäftsleitung zusammen mit dem Ortsbürgermeister von Enkirch, Roland Bender und dem Revierleiter Christoph Anton gepflanzt.

Elka unterstützt das Projekt mit 700 Libanonzedern, 700 Atlaszedern und 700 Douglasien und leistet somit einen wichtigen Beitrag für den Erhalt und die Stärkung unserer heimischen Wälder.

Das könnte Sie auch interessieren...

Foto: Elka-Holzwerke
Dienstag, 30.11.2021, 11:42 Uhr
Elka-Holzwerke

Baumpflanzaktion 2021

Man kann fast schon von einer Tradition sprechen – auch in diesem Winter möchte das Team um Geschäftsführerin Larissa Kuntz das Weihnachtsgeschenke-Budget in neue Bäume investieren und so let... weiter...

Ähnliche News...

Foto: Elka-Holzwerke
Dienstag, 30.11.2021, 11:42 Uhr
Elka-Holzwerke

Baumpflanzaktion 2021

Man kann fast schon von einer Tradition sprechen – auch in diesem Winter möchte das Team um Geschäftsführerin Larissa Kuntz das Weihnachtsgeschenke-Budget in neue Bäume investieren und so let... weiter...

Die Elka Baumpflanzaktion 2022: In diesem Jahr unterstützt das Morbacher Familienunternehmen einen besonderen Versuchsanbau im Forstrevier Enkirch-Irmenach. Foto Elka-Holzwerke
Donnerstag, 29.12.2022, 08:10 Uhr
Elka-Holzwerke

Pflanzt erneut Bäume

Bereits das dritte Jahr in Folge verzichtet Elka auf Weihnachtsgeschenke und unterstützt stattdessen ein Aufforstungsprojekt in der Region. Die Entscheidung fiel zu Gunsten des Forstreviers Enkir... weiter...

Donnerstag, 16.03.2023, 12:45 Uhr
Elka-Holzwerke

Neues Umweltlabel „Holz von Hier“

Seit dem ersten März 2023 gehören die Elka-Holzwerke dem Netzwerk „Holz von Hier“ an, um die Elka-Produkte mit dem gleichnamigen Umweltzeichen auszeichnen zu können. Dies war die konsequente Ents... weiter...

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos