Freitag, 07.10.2022, 10:11 Uhr Nolte

Stark vergrößertes Produktportfolio

Unter dem Motto „100 % Passion. Qualität. Zukunft.“ fand vom 26. bis 30. September in Germersheim die gemeinsame Hausmesse von Nolte und Express statt. Nach den Corona-bedingten Ausfällen in den vergangenen beiden Jahren gab es ein sehr großes Interesse an der diesjährigen Hausmesse, heißt es aus der Zentrale. Über die Woche verteilt besuchten Vertriebspartner aus Deutschland, Österreich, Schweiz sowie aus Holland, Belgien, Luxemburg, Frankreich und England die Ausstellungsräume in Germersheim.

Für beide Vermarktungsschienen – Nolte Möbel und Express Möbel – wurde ein stark vergrößertes Produktportfolio präsentiert. Durch die Einführung eines neuen Stammdatenmodells in diesem Sommer konnte entlang aller Verkaufsprogramme eine noch nie dagewesene „Durchgängigkeit“ entlang von Farben, Breiten/Tiefen, Griffen, Zubehörartikeln und vielem mehr erreicht werden. Dies gibt dem Möbelhandel nicht nur viel mehr Verkaufsmöglichkeiten, sondern erleichtert auch den Beratungsprozess ungemein, sind sich die Germersheimer sicher.

Zusätzlich hat das Unternehmen massiv in den Furnplan-Content investiert und diesen komplett überarbeitet sowie gleichzeitig einheitliche Planungs- und Bestelllogiken etabliert.

Darüber hinaus präsentierte das Unternehmen viele weitere produktseitige Innovationen. „Besonders stolz bin ich darauf, dass wir neben unserer jahrzehntelangen Kompetenz für das Schlafzimmer jetzt auch neu bzw. verstärkt wohnliche Möbelwelten mit hohem Kundennutzen für Single-Wohnungen, jugendliche Einrichtungen, Hauswirtschaftsräume, Garderoben und Ankleidezimmer sowie für kombinierbare Wohn-/Arbeitszimmer anbieten können“, freut sich Reinhold Peters, Leiter Produktentwicklung. „Darüber hinaus haben wir viele zusätzliche Innovationen und Erweiterungen präsentiert, wie neue Traversen, wandhängende Kommoden, die Push-to-open-Technologie für Schränke oder leichte und luftige Fußgestaltungen.“

Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf dem neuen Schrank „Presto-E“ von Nolte Möbel, der sehr einfach stationär und online angeboten werden kann – also ein echtes Omnichannel-Produkt. Für dieses Verkaufsprogramm wurde auch erstmals ein eigener Online-Konfigurator entwickelt, der von den Vertriebspartnern verwendet werden kann.

Dieses Jahr ist ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte, indem wir wichtige Weichenstellungen für eine erfolgreiche Zukunft umgesetzt haben. So haben wir bereits ein neues Stammdatenmodell eingeführt, die Umstellung unseres ERP-Systems unternehmensweit umgesetzt und jetzt konnten wir auf der Hausmesse unseren geschätzten Vertriebspartnern viele neue Produkte mit hohem Kundennutzen einhergehend mit neuen Lebenswelten zeigen. Gleichzeitig bleiben für uns Produktqualität & -nachhaltigkeit sowie stetige Optimierungen in der Zusammenarbeit mit unseren Vertriebspartnern oberste Priorität. Deshalb war es mir ein besonderes Anliegen, auf der Messe auch unsere neuen Verpackungslösungen, unseren ersten Online-Konfigurator sowie unser innovatives Kundenportal zu präsentieren“, resümiert Oliver Bialowons, geschäftsführender Gesellschafter.


Das könnte Sie auch interessieren...

Ähnliche News...

Oliver Bialowons, geschäftsführender Gesellschafter (r.) und Reinhold Peters, Leiter Produktentwicklung.
Freitag, 07.10.2022, 10:11 Uhr
Nolte

Stark vergrößertes Produktportfolio

Unter dem Motto „100 % Passion. Qualität. Zukunft.“ fand vom 26. bis 30. September in Germersheim die gemeinsame Hausmesse von Nolte und Express statt. Nach den Corona-bedingten Ausfällen in ... weiter...

Montag, 17.06.2013, 10:00 Uhr
VdDK

Umsätze 2013 mit Minuszeichen

Eine schwache Umsatzentwicklung in der Küchenmöbelindustrie zeigt die aktuelle VdDK-Statistik für das erste Quartal 2013. Demnach lag der Gesamtumsatz Januar-März bei 983,7 Mio. Euro, also 6,39 Pro... weiter...

Montag, 01.04.2019, 13:29 Uhr
Steinhoff

Einigung mit XXXLutz-Eigentümer

Bei seiner finanziellen Sanierung ist Steinhoff ein kleines Stück vorangekommen. Laut „ARD Börsennachrichten“ hat sich der in Finanznot geratene Konzern mit dem Gläubiger LSW, hinter dem XXXLutz... weiter...

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos