Montag, 11.07.2022, 10:31 Uhr Covestro

Breaks ground on two new production facilities in Shanghai

Materials manufacturer Covestro broke ground on two new plants in Shanghai to meet the rising demand for polyurethane dispersions (PUDs) and elastomers. These new facilities, which represent a combined investment of a mid double-digit million euro amount, will be located within the Covestro Integrated Site Shanghai.

"These projects will contribute to the high-quality and sustainable development in China and beyond," said Holly Lei, President of Covestro China. "They will also add to the scale and strength of our Shanghai site, which will be playing a key role in the quest of Covestro to becoming operational climate neutral by 2035."

The new plant for PUDs, as well as a further line for polyester resins, from which PUDs are produced, are due to be completed in 2024. PUDs are used in more environmentally compatible coatings and adhesives for a wide range of applications, including automotive, construction, furniture, footwear and packaging. For instance, Covestro’s Bayhydrol® and Bayhytherm® raw materials are used in basecoats for automotive OEM and refinish coatings, as well as in wood and furniture coatings and robust floor coatings, while adhesives formulated with Dispercoll® U are used in furniture and shoe manufacturing as well as in the automotive industry. Independent of the investment of Covestro in Shanghai, its large portfolio of waterborne polyurethane coating raw materials based on PUDs for various applications also includes products of the Baybond®, Impranil®, NeoPac® and NeoRez® series. 

"With the new investment, we will be even better positioned to address the rising demand for more environmentally compatible coatings and adhesives across the globe," said Zhong Xiaobin, Senior Vice President of the Coatings and Adhesives segment of Covestro in the Asia Pacific region. "As one of the global leaders in this segment, we will continue to tap the trend where our customers turn to more sustainable waterborne systems with equally good properties to replace solvent-based products."

The new facility for polyurethane elastomers, which are widely used in industries ranging from offshore wind to solar energy as well as material handling, is expected to become operational already in 2023. The market for these flexible and durable materials in China and the Asia-Pacific region is growing faster than both gross domestic product and downstream industries.

"The new facility for polyurethane elastomers will ensure that we have a strong capacity to meet the needs of our customers," said Simon Chen, Head of Covestro’s Elastomers segment in Asia Pacific. "Our Desmodur® based polyurethane elastomers will serve a wider range of applications as they boast excellent performance, particularly in the field of sustainable energy."

Since 2001, Covestro has invested EUR 3.6 billion into building the Shanghai integrated site, which comprises 11 plants and is the company’s largest site in the world. In the past year, the Shanghai site obtained the ISCC PLUS mass balance certification, meaning it can supply customers with larger product volumes from renewably attributed raw materials.


Ähnliche News...

Dienstag, 15.09.2015, 10:12 Uhr
Covestro

Neuer Firmenname auf buntem Heißluftballon

Mit einer spektakulären Werbeaktion sorgt Covestro dafür, dass der neue Unternehmensname rasch bekannt wird. Seit vergangenen Freitag, den 11. September, ist regelmäßig ein großer Heißluftballon... weiter...

Der Vorstandsvorsitzende Patrick Thomas von Covestro unterzeichnete die Initiative der Vereinten Nationen, um die Nachhaltigkeitspositionierung des Unternehmens zu verdeutlichen
Donnerstag, 17.09.2015, 15:05 Uhr
Covestro

Tritt UN Global Compact bei

Der Polymer-Hersteller Covestro, vormals Bayer MaterialScience, ist dem UN Global Compact beigetreten – einer freiwilligen Initiative der Vereinten Nationen für Unternehmen, die sich zu einer na... weiter...

Freitag, 06.11.2015, 11:05 Uhr
Covestro

Farbe trifft Backstein

Schluss mit der Backstein-Optik am Chempark Leverkusen: Die Werksmauer an der Bundesstraße 8 kriegt richtig Farbe – zumindest für einige Wochen. Covestro, vormals Bayer MaterialScience, macht mi... weiter...

Donnerstag, 19.11.2015, 10:00 Uhr
Covestro

Erhält „Nachhaltigkeitspreis" von Henkel

Covestro, vormals Bayer MaterialScience, hat einen „Nachhaltigkeitspreis“ 2015 von Henkel Adhesive Technologies erhalten. In jedem Jahr zeichnet der Geschäftsbereich von Henkel damit strategische P... weiter...

Montag, 07.12.2015, 14:20 Uhr
Covestro

Aktien im MDAX gelistet

Covestro zählt künftig zu den 80 wichtigsten börsennotierten Unternehmen in Deutschland. Rund zwei Monate nach seinem Börsengang wird der Werkstoffhersteller zum 21. Dezember in den Aktienindex MDA... weiter...

Knopfdruck zur symbolischen Inbetriebnahme der NaCl Recyclinganlage in Krefeld-Uerdingen – vorgenommen durch die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit, Dr. Barbara Hendricks (mitte), unterstützt von Covestro Vorstand für Innovation Dr. Markus Steilemann (links) und NRW Standortverbundleiter Dr. Klaus Jaeger
Montag, 08.02.2016, 13:05 Uhr
Covestro

Setzt innovatives Recycling-Verfahren ein

Der Werkstoffhersteller Covestro testet in der Kunststoffproduktion ein innovatives umweltfreundliches Verfahren zur Wiederverwendung von salzhaltigem Prozessabwasser. Eine entsprechende Pilotan... weiter...

Mittwoch, 09.03.2016, 10:21 Uhr
Covestro

Platziert Anleihe über 1,5 Mrd. Euro

Der Werkstoffhersteller Covestro hat im Rahmen seines vor kurzem aufgesetzten Anleihenprogramms (Debt Issuance Programme – DIP) erfolgreich eine erste Anleihe im Gesamtvolumen von 1,5 Mrd. Euro p... weiter...

Freitag, 30.09.2016, 07:15 Uhr
Covestro

Unterstützt „Woche der Industrie“

Jungen Menschen die Welt der Kunststoffe nahebringen und Verständnis für Produktionsverfahren wecken – mit diesem Ansatz beteiligt sich Covestro an der deutschlandweiten „Woche der Industrie“. In... weiter...

Dienstag, 21.02.2017, 09:01 Uhr
Covestro

Leichtes Umsatz-Minus trotz Rekordjahr

2016 lief es insgesamt betrachtet gut für Covestro. Das Unternehmen hat die abgesetzten Mengen im Kerngeschäft auf Konzernebene um 7,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Damit stieg das... weiter...

Freitag, 07.07.2017, 11:55 Uhr
Covestro

Die Deutsche Eishockey Liga wird bunter

Seit der vergangenen Saison ist das bunte Covestro-Logo schon in den Arenen der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zu sehen, unter anderem auf dem Untereis und den Schiedsrichterhelmen. Nun geht die ... weiter...

Von links: Michael Friede, Dr. Markus Steilemann und Daniel Meyer
Donnerstag, 24.08.2017, 13:43 Uhr
Covestro

Leitungsfunktionen neu besetzt

Veränderungen in den Leitungsfunktionen der Segmente „Polyurethanes“ und „Coatings“, „Adhesives“, „Specialties“ bei Covestro zum 1. September 2017.  Dr. Markus Steilemann, seit April 2017 als C... weiter...

Mittwoch, 25.04.2018, 14:15 Uhr
Covestro

Startet Online-Angebot auf Alibaba

Die konsequent umgesetzte Digitalisierungsstrategie eröffnet für Covestro neue Geschäftsmöglichkeiten. Über den chinesischen Internetriesen Alibaba macht der Werkstoffhersteller nun Chemikalien für... weiter...

Montag, 15.07.2019, 13:55 Uhr
Covestro

3D-Druck auf dem Weg zur Massenfertigung

Der 3D-Druck bietet einzigartige Möglichkeiten, um dreidimensionale, oft komplex geformte Teile in einem Schritt herzustellen. Während bisher vorwiegend Prototypen und Musterteile in kleinen Zahl... weiter...

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos