Freitag, 10.06.2022, 14:57 Uhr
VDMA
„Debatte zu Übergewinnen ist absurd“
Zur aktuellen Debatte um eine
Besteuerung sogenannter Übergewinne sagt Thilo
Brodtmann (Foto), Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA): „Die Debatte um eine Besteuerung sogenannter Übergewinne ist
fehlgeleitet und absurd. Niemand kann konkret definieren, was ein Übergewinn
ist, und es gibt dafür aus gutem Grund auch keine steuerliche Abgrenzung. Damit
würde die Erhebung einer solchen Steuer völlig willkürlich erfolgen. Pauschale
Aussagen wie die von IG-Metall-Chef Jörg Hofmann, dass Maschinenbauer angeblich
Sonderprofite verzeichnen, sind schlicht falsch und sollen nur den Tarifkampf
anheizen. Tatsächlich sind die mittelständischen Maschinen- und Anlagenbauer
von den Corona-Jahren und dem Ukraine-Krieg spürbar getroffen und müssen in
Zeiten der tiefgreifenden Transformation alles dafür tun, wenigstens die
branchenübliche Rendite zu halten.
Gewinne sind in einer sozialen Marktwirtschaft grundsätzlich positiv zu
bewerten: Nur mit ausreichend Gewinn steht genug Kapital für Investitionen und
Innovationen zur Verfügung. Diese wiederum sind essenziell, um unser Land für
den Wettbewerb fit zu halten und die auch von den Gewerkschaften immer wieder geforderten
guten Arbeitsplätze sichern zu können.“
Das könnte Sie auch interessieren...
Freitag, 27.05.2022, 16:05 Uhr
VDMA
Im Maschinen- und Anlagenbau sind die Chancen auf einen
Arbeitsplatz trotz der Folgen von Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und anderer
Krisen derzeit sehr gut. Laut einer aktuellen Umfrage des ...
weiter...
Montag, 16.05.2022, 11:00 Uhr
VDMA Holzbearbeitungsmaschinen
Auf der Mitgliederversammlung in Weimar Ende der letzten
Woche wurden vier neue Vorstände in das oberste Gremium des VDMA Fachverbandes
Holzbearbeitungsmaschinen gewählt:Michael Baumann (Linck Ho...
weiter...
Mittwoch, 11.05.2022, 08:45 Uhr
VDMA
Die Corona-bedingten Lockdowns und Restriktionen in China
hinterlassen bei den Maschinen- und Anlagenbauern vor Ort tiefe Spuren. Dies
zeigen die Ergebnisse der Frühjahrsumfrage des VDMA unte...
weiter...
Montag, 02.05.2022, 15:35 Uhr
VDMA Software und Digitalisierung
Die Zahl der Hackerangriffe im Maschinen- und Anlagenbau
steigt. Immer mehr Mitgliedsunternehmen des VDMA berichten von Angriffen auf
die IT- und OT (Produktion)-Sicherheit im Unternehmen. In...
weiter...
Mittwoch, 20.04.2022, 10:05 Uhr
Ähnliche News...
Donnerstag, 03.11.2011, 16:05 Uhr
VDMA
Der Auftragseingang für Holzbearbeitungsmaschinen lag im dritten Quartal 2011 um 25 Prozent unter dem Wert des Vorjahres - dies vermeldet der Fachbereich Holzbearbeitungsmaschinen im VDMA in seiner...
weiter...
Montag, 09.11.2015, 15:30 Uhr
VDMA
Am 15. Oktober 2015 trafen sich über 40 Experten zu einer
Tagung des Branchenverbands VDMA Baden-Württemberg bei der Homag Group in
Schopfloch. Thema dieses Erfahrungsaustausches war das Variante...
weiter...
Donnerstag, 25.02.2016, 16:00 Uhr
VDMA
Das Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) basiert auf einer groben Fehlanalyse der tatsächlichen Marktposition der deutschen Roboterbranche. Insbesondere die Prognos...
weiter...
Dienstag, 11.10.2016, 16:15 Uhr
VDMA
Die im VDMA zusammengeschlossenen Hersteller von
Bekleidungs- und Ledertechnik sowie Wäscherei- und Textilreinigungstechnik
werden zu „VDMA Textile Care, Fabric and Leather Technologies“. Der neu...
weiter...
Montag, 12.06.2017, 09:45 Uhr
VDMA
Innovative Materialien und Werkstoffe ermöglichen völlig
neue Ansätze für Produkte, Produktionsprozesse und Maschinen. Immer schneller
kommen Materialien und Werkstoffkombinationen mit gänzlich n...
weiter...
Montag, 04.09.2017, 13:55 Uhr
VDMA
Die Digitalisierung prägt den Maschinenbau und wird die
Industrie in Zukunft noch stärker prägen. Die Ideen vieler Startup-Unternehmen
bekommen dabei eine immer größere Relevanz. Im Jahr seines 1...
weiter...
Freitag, 06.04.2018, 10:40 Uhr
VDMA
Im Februar sind die Auftragseingänge im Maschinenbau in Deutschland um real 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Damit setzte sich die Dynamik der vergangenen Monate flächendeckend mit zw...
weiter...
Freitag, 10.05.2019, 08:00 Uhr
VDMA
The manufacturers of sewing and garment technology as well as machines for processing technical textiles can look back on a turbulent year 2018: While the industry was able to report a substantial ...
weiter...
Freitag, 20.03.2020, 15:05 Uhr
VDMA
Neue Maschinen und Anlagen waren auch im vergangenen Jahr
weltweit gefragt. Allerdings erfolgten die Geschäfte bereits unter erschwerten
Bedingungen: Der Wandel in der Automobilindustrie, der Han...
weiter...
Freitag, 08.05.2020, 10:00 Uhr
VDMA
Durch Produkt- und Markenpiraterie entsteht im Maschinenbau
ein Milliardenschaden, der in den beiden vergangenen Jahren sogar noch größer
geworden ist. Laut der aktuellen Studie „Produktpiraterie...
weiter...
Freitag, 08.05.2020, 10:02 Uhr
VDMA
Product and brand piracy causes billions of euros worth of
damage in the mechanical engineering industry, and the damage has become even
greater in the last two years. According to the current st...
weiter...
Montag, 08.06.2020, 09:30 Uhr
VDMA
VDMA Software und Digitalisierung und VDMA Bildung loben in
diesem Jahr erneut den Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“ aus.
Mit der Auszeichnung werden herausragende Abschlussarbeite...
weiter...
Montag, 01.03.2021, 06:45 Uhr
VDMA
„Wir verfolgen mit Sorge, dass in der Debatte
um das Lieferkettengesetz der praxis- und realitätsnähere Lösungsansatz von
Bundeswirtschaftsminister Altmaier offenbar torpediert wird. Ohne die
Wi...
weiter...
Mittwoch, 03.03.2021, 15:01 Uhr
VDMA
Nicht der Schutz der Menschenrechte, sondern ein
umfangreicher Sanktionskatalog gegen Unternehmen sind der Kern des geplanten
Lieferkettengesetzes. So die Aussage des VDMA. Dehalb fordert der Ver...
weiter...
Freitag, 05.03.2021, 13:30 Uhr
VDMA
Die Industriebetriebe in Deutschland haben in
den vergangenen Monaten mit strengen Hygienekonzepten in der Produktion und
einer deutlichen Ausweitung von Home-Office eine wichtige Rolle in der
P...
weiter...
Mittwoch, 10.03.2021, 08:41 Uhr
VDMA
Zur Veröffentlichung des neuen
chinesischen Fünf-Jahresplans und der aktuellen Visapolitik sagt Thilo
Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA: „Der neue chinesische
Fünf-Jahresplan wird den tec...
weiter...
Mittwoch, 24.03.2021, 13:03 Uhr
VDMA
Zur Entscheidung von Bund und Ländern, den Gründonnerstag kurzfristig zu einem zusätzlichen Ruhetag zu machen, erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann:
„Die Entscheidung stellt unsere U...
weiter...
Mittwoch, 24.03.2021, 14:11 Uhr
VDMA
Zur Entscheidung von Bund und Ländern, die angekündigte Ruhetagsregelung für Ostern zurückzunehmen, sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann:
„Die Vernunft hat sich in einer schwierigen Si...
weiter...
Mittwoch, 07.04.2021, 13:48 Uhr
VDMA
Seit Jahresbeginn hat die Volksrepublik die Einreisebedingungen für ausländisches Fachpersonal so verschärft, dass es Mittelständlern kaum noch möglich ist, die Vorgaben zu erfüllen. In der Folge k...
weiter...
Dienstag, 25.05.2021, 15:23 Uhr
VDMA
Neuer Leitfaden unterstützt den Maschinen- und Anlagenbau
bei der Security in Betriebsprozessen und der Resilienz der Produkte gegen
Cyber-Angriffe und andere IT-induzierte Schäden im Unternehmen...
weiter...
Freitag, 28.05.2021, 16:15 Uhr
VDMA
Die aktuelle Geschäftslage für Maschinen- und Anlagenbauer
in China lässt auf ein gutes Jahr 2021 hoffen. Dies zeigen die Ergebnisse der
Frühjahrsumfrage des VDMA unter den in China ansässigen Mi...
weiter...
Freitag, 04.06.2021, 13:08 Uhr
VDMA
Im April sind die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau
real um außergewöhnliche 72 Prozent gestiegen. Dabei legten die Orders aus dem
Inland um 60 Prozent und aus dem Ausland sogar um 78 Pro...
weiter...
Mittwoch, 09.06.2021, 16:30 Uhr
VDMA
Stark steigende Auftragseingänge, eine bessere Auslastung
der Kapazitäten und ein Produktionsplus von real 6,0 Prozent in den ersten vier
Monaten des laufenden Jahres: Die konjunkturelle Dynamik ...
weiter...
Donnerstag, 10.06.2021, 13:26 Uhr
VDMA
Die Robotik- und Automationsbranche in Deutschland wird 2021
mit 13,4 Milliarden Euro ein Umsatzplus von 11 Prozent erwirtschaften – so die
Prognose des VDMA-Fachverbands R+A. Green-Technology-St...
weiter...
Montag, 14.06.2021, 09:48 Uhr
VDMA
VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann erklärt zur
Verabschiedung des Lieferkettengesetzes im Deutschen Bundestag: „Die Koalition
hat beinahe bis zur letzten Minute an dem eigenen Entwurf heru...
weiter...
Dienstag, 29.06.2021, 07:10 Uhr
VDMA
Klare Meinung: Zur Umsetzung des deutschen
Klimaschutzgesetzes und zum anstehenden „Fit for 55“-Paket der EU sagt
VDMA-Präsident Karl Haeusgen: „Mitte des Monats wird die EU-Kommission ein
Paket...
weiter...
Montag, 12.07.2021, 16:45 Uhr
VDMA
Zu den Schlussfolgerungen des EU-Außenministerrats für ein
global vernetztes Europa erklärt Ulrich Ackermann, Abteilungsleiter
Außenwirtschaft im VDMA:
„Es ist längst überfällig, dass die EU ...
weiter...
Montag, 16.08.2021, 06:21 Uhr
VDMA
Der Maschinen- und Anlagenbau setzte im Juni seinen
Erfolgskurs fort. Insgesamt legten die Bestellungen um 53 Prozent im Vergleich
zum Vorjahr zu. Die Auslandsorders expandierten um 57 Prozent. D...
weiter...
Mittwoch, 18.08.2021, 11:09 Uhr
VDMA
Die Maschinenexporte aus Deutschland haben im zweiten Quartal weiter an Fahrt
gewonnen: Sie stiegen im Vorjahresvergleich um 23,5 Prozent auf 44,5 Mrd. Euro,
wie das Statistische Bundesamt anhand...
weiter...
Mittwoch, 01.09.2021, 10:32 Uhr
VDMA
Zur anstehenden Diskussion über den KI-Regulierungsvorschlag
im Europäischen Parlament und im Rat der EU sagt Prof. Claus Oetter,
Geschäftsführer des VDMA Software und Digitalisierung:
„Künst...
weiter...
Mittwoch, 08.09.2021, 12:02 Uhr
VDMA
Während der Bundestag die Lage in Deutschland debattiert,
mahnt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann mehr Freiraum für die
Wirtschaft an: „Die anstehenden Herausforderungen sind nur mit mehr...
weiter...
Dienstag, 21.09.2021, 07:11 Uhr
VDMA
Anlässlich des Besuchs von Kommissionspräsidentin Ursula von
der Leyen und Ratspräsident Charles Michel bei den Vereinten Nationen sagte
Thilo Brodtmann, VDMA Hauptgeschäftsführer, gestern: „Die ...
weiter...
Montag, 11.10.2021, 10:22 Uhr
VDMA
Ungeachtet aller Lieferengpässe haben sich die
Auftragsbücher im Maschinen- und Anlagenbau auch im August kräftig gefüllt. Die
Bestellungen legten im Vergleich zum Vorjahr real um stattliche 48 P...
weiter...
Mittwoch, 27.10.2021, 10:21 Uhr
VDMA
Der Maschinen- und Anlagenbau
bekommt die globalen Materialengpässe und Lieferschwierigkeiten zunehmend zu
spüren. „Wie in allen Industrien, werden sich auch bei uns die
Lieferschwierigkeiten be...
weiter...
Montag, 08.11.2021, 08:32 Uhr
VDMA
Ein außerordentlich hoher Beitrag aus Großanlagengeschäften hat die Auftragsbücher der Maschinen- und Anlagenbauer im September kräftig gefüllt. Die Bestellungen legten in diesem Monat um real 65 P...
weiter...
Donnerstag, 18.11.2021, 10:45 Uhr
VDMA
Der Mangel an Rohstoffen und Vorprodukten ist für viele
Maschinenbauunternehmen auch in den wichtigen Auslandsmärkten Brasilien,
Russland, Indien und China (BRIC) mittlerweile das größte Hemmnis ...
weiter...
Montag, 22.11.2021, 07:00 Uhr
VDMA
Das Bundeskriminalamt (BKA) und der VDMA haben eine
vertiefte Zusammenarbeit vereinbart. Durch gegenseitigen Erfahrungs- und
Informationsaustausch soll erreicht werden, dass Cybercrime in den Unt...
weiter...
Freitag, 19.11.2021, 14:11 Uhr
VDMA
Die Maschinenexporte aus
Deutschland verzeichneten auch im dritten Quartal ein hohes Wachstum: Sie
stiegen im Vorjahresvergleich um 8,8 Prozent auf 44,6 Milliarden Euro, wie das
Statistische Bun...
weiter...
Freitag, 26.11.2021, 15:02 Uhr
VDMA
OPC UA ist der Schlüssel für die standardisierte Vernetzung
von Maschinen vom Shopfloor bis in die Cloud im Maschinen- und Anlagenbau. Der
VDMA hat dies von Beginn an erkannt und das Thema OP...
weiter...
Freitag, 03.12.2021, 07:01 Uhr
VDMA
Wie der VDMA vermeldet verbuchten
die Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland im Oktober abermals einen
zweistelligen Zuwachs ihrer Aufträge von real 19 Prozent. Die
Inlandsbestellungen stie...
weiter...
Freitag, 10.12.2021, 16:05 Uhr
VDMA
Das Geschäftsklima hat sich für die Maschinen- und
Anlagenbauer in China im zweiten Halbjahr zwar verschlechtert, für das
Gesamtjahr fällt die Bilanz aber immer noch sehr positiv aus. Nicht n...
weiter...
Donnerstag, 16.12.2021, 09:50 Uhr
VDMA
Die „Regierung des Fortschritts“, die Bundeskanzler Olaf
Scholz angekündigt hat, kann auf die Unterstützung des industriellen
Mittelstandes zählen, betont VDMA-Präsident Karl Haeusgen, anläss...
weiter...
Mittwoch, 05.01.2022, 07:54 Uhr
VDMA
Zur aktuellen Lage auf dem Arbeitsmarkt erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer
Thilo Brodtmann: „Trotz der weiterhin angespannten Corona-Lage bleibt die
Arbeitskräftenachfrage im Maschinen- und An...
weiter...
Montag, 10.01.2022, 11:41 Uhr
VDMA
Im November 2021 übertraf
der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau sein Vorjahresniveau auch dank
einiger Großaufträge um real 23 Prozent. Die Inlandsorders stiegen um 16
Prozent, die Be...
weiter...
Freitag, 14.01.2022, 10:41 Uhr
VDMA
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will einen Rechtsanspruch auf Homeoffice gesetzlich verankern. Dazu erklärt VDMA-Präsident Karl Haeusgen:
„Es geht zu weit, aus den durchweg guten Erfahrunge...
weiter...
Dienstag, 25.01.2022, 14:14 Uhr
VDMA
Das Europaparlament
diskutiert über die künftige Gesetzgebung zur nachhaltigen Unternehmensführung.
Dazu sagt VDMA-Präsident Karl Haeusgen:
„Ein EU-Lieferkettengesetz, wie es die
EU-Kommissio...
weiter...
Donnerstag, 03.02.2022, 13:02 Uhr
VDMA
Den Maschinen- und
Anlagenbauern ist im vergangenen Jahr eine außerordentlich starke Aufholjagd
gelungen. War das erste Corona-Jahr 2020 noch geprägt von deutlichen Rückgängen
der Bestellungen, ...
weiter...
Mittwoch, 23.02.2022, 16:37 Uhr
VDMA
VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann erklärt zum
Vorschlag einer Richtlinie der EU-Kommission über unternehmerische
Sorgfaltspflichten im Bereich der Nachhaltigkeit: „Der Vorschlag, den ...
weiter...
Donnerstag, 24.02.2022, 12:11 Uhr
VDMA
Zu den Kriegshandlungen der russischen Armee in der Ukraine
sagt VDMA-Präsident Karl Haeusgen:
„Der VDMA und seine Mitglieder sind fassungslos, dass Russland in Europa einen
Krieg begonnen...
weiter...
Donnerstag, 03.03.2022, 07:55 Uhr
VDMA
ihre Ausfuhren im vergangenen Jahr deutlich steigern können.
Zwar legten die Exporte im vierten Quartal nur noch um nominal 4,6 Prozent oder
2,0 Milliarden Euro auf 45,2 Milliarden Euro zu, w...
weiter...
Montag, 07.03.2022, 07:08 Uhr
VDMA
Die Maschinen- und Anlagenbauer haben einen erfreulichen
Start ins Jahr 2022 geschafft: Im Januar erhöhten sich die Auftragseingänge um
real 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dabei legten ...
weiter...
Donnerstag, 10.03.2022, 17:12 Uhr
VDMA
Entscheidend für effiziente Logistik- und
Produktionsprozesse ist, dass Teile und Güter zum richtigen Zeitpunkt am
richtigen Ort sind: Dafür sorgen innerhalb der Produktionswerke fahrerlose
...
weiter...
Dienstag, 15.03.2022, 16:25 Uhr
VDMA
Der Krieg in der Ukraine wird sich im Maschinen- und
Anlagenbau deutlich auswirken und die noch nicht überwundenen Schwierigkeiten
in den Lieferketten abermals verschärfen. Laut der aktuellen...
weiter...
Mittwoch, 23.03.2022, 07:05 Uhr
VDMA
Die starke wirtschaftliche Erholung in wichtigen
Absatzmärkten hat den Maschinenausfuhren aus Deutschland 2021 kräftig auf die
Sprünge geholfen. Die Maschinenexporte stiegen um nominal knapp ...
weiter...
Mittwoch, 11.05.2022, 08:45 Uhr
VDMA
Die Corona-bedingten Lockdowns und Restriktionen in China
hinterlassen bei den Maschinen- und Anlagenbauern vor Ort tiefe Spuren. Dies
zeigen die Ergebnisse der Frühjahrsumfrage des VDMA unte...
weiter...
Freitag, 27.05.2022, 16:05 Uhr
VDMA
Im Maschinen- und Anlagenbau sind die Chancen auf einen
Arbeitsplatz trotz der Folgen von Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und anderer
Krisen derzeit sehr gut. Laut einer aktuellen Umfrage des ...
weiter...
Freitag, 10.06.2022, 14:57 Uhr
VDMA
Zur aktuellen Debatte um eine
Besteuerung sogenannter Übergewinne sagt Thilo
Brodtmann (Foto), Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA): „Die Debatte um eine ...
weiter...
Aktuelle Bilderstrecken
3. Kongress „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“
2. Bilderstrecke zu den 12. „IMT“ Dresden 2019
1. Bilderstrecke zu den 12. „IMT“ Dresden 2019