31 technische und eine kaufmännische Auszubildende haben ihren Abschluss gemacht
Flexibilität, Eigendisziplin und Durchhaltevermögen – das waren die notwendigen Soft Skills der Absolventen in ihrem letzten und sehr besonderen Ausbildungsjahr 2020. „Wir sind stolz, dass unsere Auszubildenden ihre Prüfung so erfolgreich bestanden haben. Trotz erschwerter Ausbildungsbedingungen haben sie ihre Lernzeit gut umgesetzt und sich nicht von ihrem Ziel abbringen lassen“, erklärt Dirk Bartz, Ausbildungsleiter bei Hettich. „Danke aber auch an alle Fachausbilder, die mit ihrem Engagement und kompetenter Unterstützung die jungen Menschen in den letzten Jahren begleitet und letztendlich für diese qualifizierte Ausbildung gesorgt haben.“
30 Absolventinnen und Absolventen werden ihre berufliche Laufbahn bei Hettich fortsetzen, die anderen Auszubildenden orientieren sich neu. Zwei der dualen Studenten nehmen eine Tätigkeit als Werksstudent bei Hettich auf.
Da die traditionelle Freisprechungsfeier gemeinsam mit den Ausbildern aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht stattfinden konnte, hat sich das Ausbildungsteam etwas Besonderes überlegt: Alle Absolventinnen und Absolventen bekamen ein kleines Überraschungspaket nach Hause geschickt. Komplettiert wurde die Gratulation für Ostwestfalen durch eine Videobotschaft des Ausbildungsteams mit persönlichen Wünschen für die jungen Menschen.
Ein besonderer Glückwunsch ging an Lisa Selzer, die ihre Prüfung mit der Bestnote „sehr gut“ bestanden hat.
Diesen Artikel kommentieren