Montag, 13.12.2021, 10:03 Uhr Häfele

Kundenbedürfnisse ermitteln, Lieferketten beherrschen und gleichzeitig Impulse in den Markt geben

Trotz sehr guter Auftragslage sind auch bei Häfele die aktuellen Anforderungen hoch. Denn die Lieferengpässe betreffen das eigentlich für seine Flexibilität bekannte Unternehmen ebenfalls hart, weshalb unter anderem mit großer Investition in die Lagerware reagiert wurde. Gleichzeitig werden wichtige Themen forciert, wie zum Beispiel Licht im Innenausbau oder gesunde Home-Office-Arbeitsplätze. Wie Häfele die unterschiedlichen Herausforderungen meistert und dennoch ein agiler, impulsgebender Partner bleibt, erläutern die Vorsitzende der Geschäftsführung Sibylle Thierer und der geschäftsführende Direktor Gregor Riekena.

möbelfertigung: Frau Thierer, Herr Riekena, im Geschäftsjahr 2020 gab es bei Häfele wegen der schwierigen Rahmenbedingungen einen Umsatzrückgang. Wie sieht es inzwischen aus und womit rechnen Sie im laufenden Geschäftsjahr?
Sibylle Thierer:
Die aktuelle Lage ist gut, aber gleichzeitig sehr herausfordernd. Der positive Trend, der ab dem dritten Quartal 2020 eintrat und sich dann fortsetzte, mündet für Häfele auf das gesamte Jahr 2021 bezogen in ein zweistelliges prozentuales Umsatzwachstum. So werden wir es weltweit in allen Regionen schaffen, die Umsatzdelle von 2020 absolut wieder auszugleichen.

möbelfertigung: Welche Märkte laufen für Häfele aktuell denn besonders gut?
Gregor Riekena:
Es läuft gut von West nach Ost und von Nord nach Süd. Sowohl in Amerika, in Westeuropa mit unserem Heimatmarkt Deutschland, in Osteuropa, China und Ozeanien. Dabei sehen wir die größten Herausforderungen – verursacht durch den volatilen Verlauf der Corona-Pandemie – in Süd- beziehungsweise Süd-Ost-Asien.
Sibylle Thierer: Aber auch dort gibt es ­positive Entwicklungen. Dabei handelt es sich um die Länder die die Pandemie schon in höherem Maße hinter sich lassen konnten, wie zum Beispiel Japan oder Korea.

möbelfertigung: Wie entwickelt sich Großbritannien seit dem Brexit?
Sibylle Thierer:
UK läuft dieses Jahr sehr gut. Die Nachfrage übersteigt auch dort unsere Erwartungen. Die Anfangsschwierigkeiten, die es in der Abwicklung und Logistik gegeben hat, waren schnell überwunden. Wobei wir natürlich Profis in dem Thema sind. Auch in Bezug auf Großbritannien blicken wir also zuversichtlich auf 2022.

möbelfertigung: Existiert ein Produkt-Bereich, in dem die Nachfrage besonders gestiegen ist? Wie sieht es zum Beispiel mit der Nachfrage nach Home-Office-Arbeitsplätzen mit den dazugehörigen Produkten aus?
Gregor Riekena:
Wir beobachten ein starkes Anziehen der Nachfrage in den Bereichen Möbel-konstruktion, Möbelausstattung und Beleuchtung. Hier könnten wir eine ganze Reihe von Produktgruppen nennen.
Natürlich beobachten wir auch ein starkes Interesse an Home-Office-Arbeitsplätzen, das sich aus unserer Überzeugung in einen noch größeren und langanhaltenden Trend einbettet. Dieser Trend wird uns auch über die Corona-Pandemie hinaus erhalten bleiben.
Schauen Sie nur auf die in den letzten eineinhalb Jahren, oft aus der „Not heraus“ geborenen Arbeitsmodelle. Hier entsteht gerade ein „neues Normal“, von dem das Thema Home-Office-Arbeitsplatz ganz sicher enorm profitieren wird, zusätzlich gestützt durch die neuen Arbeitsmodelle vieler Unternehmen.
Sibylle Thierer: Sinnvoll wäre in diesem Zusammenhang eine Intervention der Gesundheitskassen und weiterer ähnlicher Institutionen. Diese könnten zu einer wachsenden Wertschätzung von gesunden, höhenverstellbaren Schreibtischen beitragen. Das muss noch mehr in das Bewusstsein Vieler – vor allem in Hinsicht auf den heimischen Arbeitsplatz.
Aus meiner Sicht ist die Politik gefordert, gesunde Home-Office Arbeitsplätze finanziell zu fördern. Zumal es um die Gesundheit der Arbeitnehmer geht.
Gregor Riekena: Hier liegt ein enormes Potenzial. Zum Beispiel bietet es sich an, in ein Kinderzimmer einen höhenverstellbaren Tisch zu stellen. An dem kann ein Arbeitnehmer arbeiten, während das Kind in der Schule ist und gleichzeitig wächst der Tisch mit dem Kind mit.

Das komplette Interview lesen Sie in der Ausgabe 8/2021 der „möbelfertigung, die diese Woche Mittwoch (15. Dezember) erscheint. Sichern Sie sich HIER ein Abo, damit Sie in Zukunft keine Ausgabe verpassen.

Weitere Themen der Ausgabe: Die Nachberichte zu den gelungenen Veranstaltungen „Surface in motion“ in Wiesbaden und „Internationale Möbeltage“ in Dresden; warum zu viel Automatisierung zu Innovationsstillstand führen kann; wodurch das neue Grass-Headquarter im Vorarlberg absolut aus der Masse heraussticht; die Stationen der diesjährigen Furnierreise des IFN in der Schweiz; was Connox zum E-Commerce-Platzhirsch in der DACH-Region macht; wie Schattdecor und Fine Decor gemeinsam PET-Innovationen und höchste Liefersicherheit bieten wollen; was die Unternehmen Mimaki und Elrond zum „Status Quo“ bei Digitaldruck sagen; wie die Titus Group mit langfristigen Partnerschaften auf ein weltweites, rasantes Wachstum setzt; die Zusammenfassung und Highlights der Branchenmesse „Sicam“; was es mit „Izy“ und einheitlichen Maschinenschnittstellen auf sich hat; wie Leitz innovative Prozesse beim Fügen und in der Formatbearbeitung unterstützt und wie DTS die Kälteenergie von Stickstoff optimal nutzt. Außerdem: Die große Übersicht der CAD/CAM-Anbieter für den Bereich Stoff- und Lederzuschnitt.


Ähnliche News...

Neuer Geschäftsführer
Montag, 28.01.2013, 11:20 Uhr
Häfele

Neuer Geschäftsführer

Robert Raith ist neuer Geschäftsführer für Entwicklung und Produktion bei Häfele. Er tritt die Nachfolge von Dieter Klär an und wird die Verantwortung für alle Häfele Produktionswerke und die Entwi... weiter...

Erreicht die Umsatzmilliarde
Mittwoch, 06.03.2013, 17:30 Uhr
Häfele

Erreicht die Umsatzmilliarde

Ein starkes Gruppenwachstum von neun Prozent im vergangenen Jahr hat Häfele in den Kreis der Umsatzmilliardäre befördert. Häfele ist mit 37 Tochterunternehmen und zahlreichen weiteren Vertretungen ... weiter...

Freitag, 21.06.2013, 12:30 Uhr
Häfele

Übernimmt Weco

Das Bundeskartellamt hat dem Kauf zugestimmt: Häfele, Spezialist für Beschlagtechnik und elektronische Schließsysteme aus Nagold darf das Produktionsunternehmen Weber und Co. (Weco) aus Velbert ... weiter...

Dienstag, 25.06.2013, 16:30 Uhr
Häfele

Weco-Übernahme offiziell bestätigt

Wie moebelfertigung.com bereits am Freitag exklusiv vermeldete, übernimmt die Häfele Gruppe den Schiebebeschlagspezialisten Weber und Co. GmbH (Weco). Dies hat Häfele nun in einer offiziellen Press... weiter...

Freitag, 25.10.2013, 10:00 Uhr
Häfele

Sonderpreise zum 90. Geburtstag

Häfele hat eine ganz besondere Vertriebsaktion für vielgefragte Produkte aus seinem Portfolio gestartet: Geschäftspartner profitieren dabei von Sonderpreisen die für jeweils zehn Aktionsprodukte ze... weiter...

Montag, 28.10.2013, 08:00 Uhr
Häfele

Drei neue Kataloge für Handwerker

Häfele hat seine Neuheiten in drei Katalogen zusammengefasst und diese im Oktober an 35 000 Partner verschickt. Mit dem „Der Große Häfele – Produktergänzungen 2014“, einem „Produktneuheiten 2013/... weiter...

Donnerstag, 23.01.2014, 08:54 Uhr
Häfele

Neues Kooperationsprogramm mit dem Handwerk

Mit großem Erfolg präsentierte Häfele auf der „Imm Cologne“ 2014 das neue Kooperationsprogramm „MeisterMöbel“, das die einzigartigen Leistungen des Schreiner- und Tischlerhandwerks in den Fokus ... weiter...

Dienstag, 11.02.2014, 07:35 Uhr
Häfele

Neuer Showroom in München eröffnet

Das Häfele Verkaufsbüro München hat in seinen Räumen in Grasbrunn einen neuen, attraktiven Showroom eröffnet. Die Ausstellung zeigt auf 500 Quadratmetern innovative Beschlagtechnik und clevere Lö... weiter...

Freitag, 07.03.2014, 15:50 Uhr
Häfele

Legt weltweit um vier Prozent zu

Die Häfele Gruppe blieb auch 2013 auf Wachstumskurs. Sie erwirtschaftete einen Umsatz von 1.072 Mio. Euro. Das entspricht einem Zuwachs von vier Prozent im Vergleich zu 2012. Währungsbereinigt lieg... weiter...

Donnerstag, 05.06.2014, 16:30 Uhr
Häfele

Trauer um Albrecht F. Weller

Die internationale Häfele Unternehmensgruppe für Beschlagtechnik und Schließsysteme trauert um ihren langjährigen Produkttrainer: Am 15. Mai starb Albrecht-Friedrich Weller im Alter von 81 Jahre... weiter...

Jörg Schmid und Sibylle Thierer
Mittwoch, 22.04.2015, 10:31 Uhr
Häfele

Prozessoptimierung ist das Nonplusultra

Durch den wachsenden Druck auf die Möbelindustrie finden momentan radikale Veränderungen statt. Nur so lässt sich die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen oder wiederherstellen. „Diese Veränderungen wer... weiter...

Donnerstag, 04.06.2015, 12:45 Uhr
Häfele

Neuer Geschäftsführer Marketing

Gregor Riekena wird im Zuge einer Verstärkung der Unternehmensleitung von Häfele ab 1. Juli zum Geschäftsführer Marketing. Der 37-jährige Diplom Betriebswirt ist seit Oktober 2011 als Marketingl... weiter...

Freitag, 09.10.2015, 14:47 Uhr
Häfele

Neuauflage des Design Katalogs

Häfele gibt seinen Kunden ein wertvolles Tool an die Hand: Die Neuauflage des „Häfele Design Katalogs“. Diese umfasst auf 720 Seiten 4.000 bekannte Produkte und 600 Neuheiten aus den Bereichen M... weiter...

Donnerstag, 05.11.2015, 13:34 Uhr
Häfele

Verkaufshilfe für das Handwerk

Häfele unterstützt Schreiner und Tischler mit einer umfassenden Vermarktungskampagne für die Handwerker-Küche. Dabei handelt es sich um eine neue Broschüre für die Endkundenberatung, Roll Ups fü... weiter...

Donnerstag, 11.02.2016, 12:12 Uhr
Häfele

Legt weltweit um elf Prozent zu

Die Häfele Gruppe hat das Jahr 2015 mit einem erfreulichen Plus abgeschlossen. Sie erwirtschaftete einen Umsatz von 1,272 Mrd. Euro (2014: 1,144 Mrd.), das entspricht einem Zuwachs von elf Prozen... weiter...

Dienstag, 01.11.2016, 10:25 Uhr
Häfele

Neue Webseite mit modernem Online-Shop

Häfele ist mit seinem neuen Auftritt im Internet online. Die Häfele-Markenwelt gibt es jetzt unter www.haefele.de in einer neuen digitalen Dimension, höchst effektiv, äußerst einfach, selbsterkl... weiter...

Mittwoch, 30.11.2016, 06:58 Uhr
Häfele

Neuer Katalog und neue Website

Häfele pflegt seine Service-Leistungen gleichermaßen und hat sie als Dienstleistungs-Baukasten zusammengefasst. Zwei der Bausteine sind im Herbst in neuer Auflage, beziehungsweise Erscheinungsfo... weiter...

Häfele-Zentrale in Nagold
Freitag, 03.03.2017, 08:23 Uhr
Häfele

Umsatz um 3,1 Prozent gesteigert

Weiter auf Wachstumskurs: Häfele erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,311 Milliarden Euro (2015: 1,271 Milliarden Euro). Das ist ein Zuwachs von 3,1 Prozent. „Währungsbereinigt ... weiter...

Dienstag, 04.04.2017, 11:55 Uhr
Häfele

Onlineshop nun fit für ERP-Systeme

Mit der neuen Häfele Online Shop Schnittstelle („eCommerce API“) können Häfele Kunden direkt aus ihren ERP Systemen in Echtzeit Produktdaten und Preise im Onlineshop des Unternehmens abfragen, Au... weiter...

Von links: Peter Courtin, Leitung Markenkommunikation, Geschäftsführerin Sibylle Thierer und Jörg Schmid, Geschäftsführung von Häfele Engineering.
Donnerstag, 04.05.2017, 13:00 Uhr
Häfele

Smart Home fehlen Standards

Im Bereich Smart Home wird mit unterschiedlichsten Technologien gearbeitet. Aber es gibt so gut wie keine Standards“, kritisiert Jörg Schmid, Geschäftsführung von Häfele Engineering im Gespräch m... weiter...

Mittwoch, 28.06.2017, 14:23 Uhr
Häfele

Aufbruch in smarte Arbeitswelten

Häfele strebt statt der bekannten Work-Life-Balance die Work-Life-Integration an. Damit setzt Häfele sein Motto „Weiter denken“ diesmal in eigener Sache um. „Wir formulieren mit ,Weiter denken... weiter...

Dienstag, 13.03.2018, 09:31 Uhr
Häfele

Hier liegen die Potenziale für das Handwerk

In bestimmten Segmenten und Trends sieht Häfele für das Handwerk besondere Chancen auf Umsatzzuwachs: „ Smart Home und Individualisierung gehören auf jeden Fall dazu“, ist Klaus Schwager, Leitun... weiter...

Dienstag, 13.03.2018, 16:46 Uhr
Häfele

Steigert Umsatz um 4,9 Prozent

Die internationale Häfele Gruppe hat das Jahr 2017 mit einem Gesamtumsatz von 1,375 Mrd. Euro (2016: 1,311 Mrd. Euro) abgeschlossen. Das entspricht einem Wachstum von 4,9 Prozent. Währungsberein... weiter...

Donnerstag, 26.07.2018, 10:30 Uhr
Häfele

Mit dem „Loox“-Trainingsmobil unterwegs

Nach längerer Pause schickt Häfele in Deutschland wieder zwei Busse auf Reisen zu seinen Partnern. An Bord der mobilen Trainingscenter geht es diesmal ausschließlich um Licht im Möbel und das int... weiter...

Montag, 04.02.2019, 12:11 Uhr
Häfele

Übernimmt die Nimbus Group

Häfele erweitert sein Produkt- und Kompetenzfeld „Licht“ mit einer strategischen Akquisition des Leuchtenspezialisten Nimbus in Stuttgart. Das inhabergeführte Unternehmen geht zu hundert Prozent an... weiter...

Von links: Jörg Schmid, Geschäftsführer des Bereichs Engineering, Unternehmensleiterin Sibylle Thierer und Peter Courtin, Leitung Brand Communication, im Interview mit der "möbelfertigung".
Mittwoch, 08.05.2019, 14:03 Uhr
Häfele

Hotel-Segment gewinnt an Bedeutung

Der Stellenwert der Hotel-Sparte wächst für Häfele kontinuierlich. „Hotel ist für uns ein ganz wichtiger Teil des Hospitality-Bereichs“, betont Häfele-Chefin Sibylle Thierer gegenüber der „möbelf... weiter...

Donnerstag, 18.06.2020, 13:55 Uhr
Häfele

Lädt zum digitalen Messe-Event ein

Da die Pandemie eine „reale“ Messe immer noch nicht zulässt, entwickelt Häfele das Thema virtuell konsequent weiter. Vom 24. bis 27. Juni lädt das Unternehmen seine Partner zum Besuch eines groß... weiter...

Häfele-Firmenzentrale in Nagold
Donnerstag, 03.12.2020, 11:00 Uhr
Häfele

Hat sich eine neue Gesellschaftform gegeben

Die Muttergesellschaft der Häfele Gruppe agiert seit dem 01. Dezember 2020 als neue Gesellschaftsform. Häfele Deutschland firmiert ab sofort unter dem Namen Häfele SE & Co KG. „Mit der Recht... weiter...

Donnerstag, 03.12.2020, 10:00 Uhr
Häfele

Has given itself a new form of society

The parent company of the Häfele Group has been operating as a new corporate form since 1 December 2020. Häfele Germany is now operating under the name Häfele SE & Co KG. "With the legal for... weiter...

Freitag, 18.12.2020, 13:25 Uhr
Häfele

Kauft Online-Händler Moebelplus

Zum ersten Januar 2021 erwirbt der Beschlägespezialist Häfele mit Hauptsitz in Nagold die Firma Moebelplus Deutschland GmbH & Co KG aus Mühlau – sofern das Bundeskartellamt den Erwerb freigib... weiter...

Mittwoch, 20.01.2021, 13:33 Uhr
Häfele

Die Welt der Möbelbeschläge in zwei Bänden

Der zweibändige neue Katalog für Möbelbeschläge „Der Große Häfele“ wird in diesen Tagen an die Geschäftspartner verschickt. Die internationale Enzyklopädie für Beschlagtechnik konnte sich in den ... weiter...

Standortbestimmung und Interpretation des nächsten Kapitels der Unternehmensgeschichte – der Neubau des Häfele Dynamik-Zentrums setzt Zeichen im Hinblick auf den 100. Unternehmensgeburtstag im kommenden Jahr und weit darüber hinaus.
Donnerstag, 10.02.2022, 11:42 Uhr
Häfele

22 Prozent Umsatzplus

Die internationale Häfele Gruppe für Beschlagtechnik, elektronische Schließsysteme und Licht in Möbeln und Räumen hat das vergangene Jahr mit einem Umsatzzuwachs von 22 Prozent abgeschlossen... weiter...

Image gallery icon
Freitag, 04.03.2022, 14:01 Uhr
Häfele

Übernimmt das StartUp ThingOS

Häfele baut seine Kompetenzen für die smarte Vernetzung von Möbeln und Räumen aus und übernimmt rückwirkend zum 01.01.2022 die Innovationsschmiede ThingOS. Die internationale Häfele Gruppe für B... weiter...

Jessica Bartel und Dieter Schaller von Häfele nahmen Ende Mai die Auszeichnung als „Klimafit“ -Betrieb von Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, und Helmut Riegger, Landrat des Landkreises Calw, entgegen.
Mittwoch, 01.06.2022, 07:03 Uhr
Häfele

Geht als Klimapionier im Kreis Calw voran

Als eines von zwölf Unternehmen schließt Häfele im Landkreis Calw die Pilotphase des „Klimafit“-Programms erfolgreich ab. Das Unternehmen erhielt Ende Mai eine Auszeichnung für seine Teilnahm... weiter...

Die Blackbox ist der neue Showroom und die neue Kreativ-Werkstatt von Häfele im Stuttgarter Römerkastell, einem angesagten Kreativ- und Medienareal in der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt.
Foto: Häfele
Montag, 24.10.2022, 11:44 Uhr
Häfele

Neuer Showroom in Stuttgart eröffnet

Seit Mitte Oktober begrüßt Häfele Planende, Kreative, das Fachhandwerk, Industriepartner und Immobilieninvestoren und -betreiber in seinem neuen Showroom – der Häfele Blackbox – im Stuttgarte... weiter...

Freitag, 03.02.2023, 08:14 Uhr
Häfele

Opfer eines Hackerangriffs?

Der Systemspezialist Häfele ist möglicherweise Opfer eines Hackerangriffs geworden. Das Online Portal csoonline.com berichtet: „Die Webseite ist abgeschaltet, telefonisch ist niemand zu erreiche... weiter...

Freitag, 03.02.2023, 15:32 Uhr
Häfele

Hackerangriff bestätigt

Wie heute Morgen bereits vermeldet und vermutet (siehe https://www.moebelfertigung.com/news/31985), handelt es sich bei Beschlägespezialist Häfele tatsächlich um einen Hackerangriff. Gerade eben ka... weiter...

Mittwoch, 22.02.2023, 14:00 Uhr
Häfele

Alle Systeme laufen wieder

Die Bestell- und Lieferfähigkeit ist bei Häfele wiederhergestellt: Seit dieser Woche können Häfele-Partner zumindest aus elf Bundesländern ihre Bestellungen in einem ersten Schritt wieder tel... weiter...

Das moderne Versandzentrum in Nagold liefert seit Montag, 27.02.2023, auch wieder aus. 
Foto: Häfele
Montag, 27.02.2023, 14:37 Uhr
Häfele

Wieder deutschlandweit lieferfähig

Nun können Kunden aus ganz Deutschland wieder bei Häfele bestellen und werden beliefert. Nach dem Cyberangriff auf die internationale Gruppe am 2. Februar 2023 hatte das Unternehmen letzte Wo... weiter...

Der Häfele Online-Shop ist seit 6. März wieder live. Kunden können nun wieder auf einen Großteil des Sortiments zugreifen und wie gewohnt online bestellen. Foto: Häfele/möbelfertigung
Dienstag, 14.03.2023, 15:12 Uhr
Häfele

Fazit und Ausblick nach Hackerangriff

Rund fünf Wochen nach dem Cyberangriff auf die internationale Häfele Gruppe hat das Unternehmen beide Versandzentren in Deutschland wieder zu großen Teilen in Betrieb genommen. Der Häfele Online-... weiter...

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos