Freitag, 17.09.2021, 07:11 Uhr
Destatis
Von Januar bis Juli 2021 wurden 6,6 Prozent mehr Wohnungen genehmigt als im Vorjahreszeitraum
Im Juli 2021
wurde der Bau von insgesamt 31.334 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das saison- und kalenderbereinigt
0,8 Prozent weniger als im Juni 2021.
Während die
Zahl der Baugenehmigungen im Neubau für Wohnungen in Zweifamilienhäusern um
6,3 Prozent und in Mehrfamilienhäusern um 0,5 Prozent gestiegen ist, war bei den
Wohnungen in Einfamilienhäusern ein Rückgang um 5,5 Prozent zum Vormonat zu
verzeichnen. Die Zahl der Genehmigungen für Wohnungen, die durch
Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden entstehen, hat sich im Juli 2021 gegenüber
dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt nicht verändert.
Im Zeitraum Januar bis Juli 2021 wurden insgesamt
6,6 Prozent mehr Wohnungen genehmigt als im Vorjahreszeitraum. Dieses Plus
betrifft im Neubau fast alle Gebäudearten (Einfamilienhäuser: +7,8 %,
Zweifamilienhäuser: +33,8 %, Mehrfamilienhäuser: +1,9 %, Wohnheime:
-6,7 %).