Mittwoch, 15.09.2021, 13:21 Uhr
„ZOW“ 2022
Erste Präsenzmesse in Deutschland für die Zulieferbranche der Möbelindustrie seit Corona
Klimawandel,
Digitalisierung, Corona-Pandemie, Preise- und Lieferkettenimplosionen – selten
waren Herausforderungen zahlreicher, der Handlungsdruck größer. Nach zwei
Jahren der Distanz brennt deshalb auch die Möbel- und Interior Design-Branche
darauf, sich live und vor Ort über diese und weitere Herausforderungen
auszutauschen, gemeinsam Lösungen zu finden und so zusammen dynamisch ins neue
Jahr zu starten. Die Zuliefermesse „ZOW“, die vom 8. bis 10. Februar 2022 im
lippischen Bad Salzuflen stattfindet, liefert hierfür die perfekten
Voraussetzungen. Hier in einer der stärksten Möbelregionen weltweit vernetzt
sich die Zulieferbranche mit der Möbelindustrie und dem Innenausbau, und so
entstehen neue Ideen und Wege zum Erfolg. „Die ,ZOW' wird die erste große
Präsenz-Messe seit zwei Jahren in diesem Bereich in Deutschland, und mit
europäischer Ausstrahlung, sein. Ich bin deshalb auch der festen Überzeugung,
dass von der nächsten ,ZOW' ein starkes Signal für die Innovationskraft der
Industrie in den europäischen Markt gehen wird,“ so Maik Fischer, Director der „ZOW“.
Nach den Erfahrungen aus den letzten beiden durch die Pandemie bestimmten
Jahren ist die „ZOW“ der richtige Ort für eine Bestandsaufnahme des eigenen
Unternehmens im Markt, und für die Besucher aus der Möbelindustrie dient sie
zur Feinjustierung der bisherigen Partner, denn sie haben jetzt wieder die
Gelegenheit zu einem umfassenden Vergleich von Konzepten und Produkten. Im
persönlichen Dialog werden dann die Grundlagen für ihre zukünftigen
Innovationen gelegt. Deshalb wird die nächste „ZOW“ sicherlich für viele Besucher
zur Positionsbestimmung dienen, denn besonders der Innovationsdruck und die
Nachfrage nach ausgefallenen neuen und smarten Produktlösungen ist gewaltig –
nicht zuletzt erhöht durch die auf den virtuellen Raum begrenzte
Zuliefer-Weltleitmesse interzum 2021. Die „ZOW“ 2022 bildet genau die nun nötige
Brücke all jenen Möbelherstellern und Interior Designern, die zur „IMM Cologne“
sowie „Living Kitchen“ 2023 mit neuen Programmen und Kollektionen die dann wieder
erstarkten Märkte bedienen wollen.
Die letzten Monate hat das Team um Matthias Pollmann und Maik Fischer auch
dafür genutzt, das Konzept der „ZOW“ weiterzuentwickeln. So ist erstmals in der
Geschichte einer „ZOW“ in 2022 auch ein uneingeschränkter, individueller Standbau
möglich. Selbstverständlich bleiben neben dieser reinen Flächenanmietung die
stets bestens nachgefragten Komplettstandpakete im definierten Größenraster
erhalten. Und für spitz rechnende Kaufleute dürfte das Kombiangebot aus „ZOW“ 2022 und „Interzum“ 2023 besonders attraktiv sein: Denn für die „Interzum“ 2023
gibt es ermäßigte Standflächenkonditionen bei Buchung von mindestens 45
Quadratmetern auf der „ZOW“ 2022.
„Auch wenn die neuen Coronabestimmungen und damit der Wegfall der Inzidenz als
alleiniger Gradmesser, die steigenden Impfquoten in Deutschland, Europa und der
Welt sowie ausgeklügelte Hygiene- und Sicherheitskonzepte uns Mut für die
Zukunft machen und wir einen starken Willen der Menschen nach physischen
Treffen und Begegnungen spüren, existiert aktuell aber immer noch bei vielen eine
pandemiebedingte Unsicherheit, weshalb viele Marktakteure eine Reise ins weiter
entfernte Ausland eher kritisch sehen“, so Maik Fischer. Hier kommt der „ZOW“ mit
ihrer regionalen Nähe in Kombination mit einem ausgeklügelten Hygiene- und
Sicherheitskonzept vor Ort eine besondere Rolle zu. Die „ZOW“ - Das
Ausstellungsevent und Businessmeeting zum Anfassen, Ausprobieren und
Diskutieren.
Das könnte Sie auch interessieren...
Freitag, 21.05.2021, 16:22 Uhr
„ZOW“ 2022
Noch
beherrscht Corona das wirtschaftliche Geschehen. Doch mit Blick auf 2022 wird
sich die Lage sukzessive entspannen. Das beflügelt insbesondere
Geschäftsplattformen wie Fachmessen, die einer ...
weiter...
Mittwoch, 05.02.2020, 08:20 Uhr
„ZOW 2020“
Der erste Eindruck auf der „ZOW 2020“: Die Halle wirkt sowohl was Aussteller, als auch Besucher angeht, ziemlich leer. Aber der erste Eindruck täuscht. In den Gesprächen mit den Ausstellern zeichne...
weiter...
Ähnliche News...
Freitag, 21.05.2021, 16:22 Uhr
„ZOW“ 2022
Noch
beherrscht Corona das wirtschaftliche Geschehen. Doch mit Blick auf 2022 wird
sich die Lage sukzessive entspannen. Das beflügelt insbesondere
Geschäftsplattformen wie Fachmessen, die einer ...
weiter...
Mittwoch, 15.09.2021, 13:21 Uhr
„ZOW“ 2022
Klimawandel,
Digitalisierung, Corona-Pandemie, Preise- und Lieferkettenimplosionen – selten
waren Herausforderungen zahlreicher, der Handlungsdruck größer. Nach zwei
Jahren der Distanz brennt de...
weiter...
Donnerstag, 09.12.2021, 15:10 Uhr
„ZOW“ 2022
Die vom 8. bis 10. Februar 2022 in Bad Salzuflen geplante „ZOW“
wird in den Mai verschoben. Mit steigenden Corona-Zahlen in Deutschland und
Europa steht die Branche vor neuen Herausforderungen: N...
weiter...
Freitag, 28.01.2022, 10:44 Uhr
„Zow“ 2022
Ideen sammeln, Kontakte pflegen, Lösungen für die
Herausforderungen der Zukunft finden, die „Zow“ – Zuliefermesse für
Möbelindustrie und Innenausbau – wird 2022 zum Inkubator für Innovationen...
weiter...
Aktuelle Bilderstrecken
3. Kongress „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“
2. Bilderstrecke zu den 12. „IMT“ Dresden 2019
1. Bilderstrecke zu den 12. „IMT“ Dresden 2019