Freitag, 20.08.2021, 10:05 Uhr Assmann Büromöbel

Zum achten Mal in Folge für nachhaltiges Wirtschaften und gesundes Wachstum ausgezeichnet

Besonders in Zeiten großer Herausforderungen wie der Corona-Pandemie ist der Blick auf die nachhaltige wirtschaftliche Stabilität wichtig. Die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG hat sich in einem zuletzt wirtschaftlich schwierigen Umfeld als starker Partner für Fachhandel und Kunden behauptet und wurde zum achten Mal mit dem Crefozert der Creditreform Osnabrück/Nordhorn Unger KG ausgezeichnet. Dem Familienunternehmen aus Melle wurde damit wirtschaftliche Stärke und langfristig positive Geschäftsentwicklung zertifiziert.

In einer der modernsten Büromöbelproduktionen Europas entwickelt und fertigt das 1939 gegründete Unternehmen funktionelle und innovative Büromöbelsysteme und Einrichtungslösungen mit höchstem Qualitätsanspruch. Die Erfolgs-geschichte beruht auf dem gelebten Assmann-Prinzip „Gute Arbeit“, das als Leitmotto mit sämtlichen Arbeitsabläufen und den Unternehmenswerten fest verbunden ist. Darüber hinaus verfolgt das Unternehmen eine durchgängige und konsequente Nachhaltigkeitsstrategie. Am Heimatstandort Melle werden täglich 2.500 Möbelstücke gefertigt.

Diese kontinuierlich positive Geschäftsentwicklung hat sich das Meller Unternehmen bereits zum wiederholten Mal von Creditreform bescheinigen lassen. „Mit dem Crefozert setzen wir ein sichtbares Zeichen für unsere finanzielle Stärke und bieten unseren Kunden Planungssicherheit. Diese Sicherheit ist Grundlage für stabile Geschäftsbeziehungen. Wir freuen uns, auch in Zukunft ein sicherer Partner für unsere Fach-händler und Kunden zu sein“, sagt Geschäftsführer Dirk Aßmann.

Um die Qualität des Crefozerts zu sichern, müssen Unternehmen drei Hürden überwinden, um die Bonitätszertifizierung zu erhalten. Lediglich zwei Prozent der deutschen Unternehmen können den strengen Kriterien der Creditreform stand-halten, Assmann ist seit Jahren eines davon. Die erste Hürde ist der Nachweis einer guten bis sehr guten Bonität und gute Zahlungsmoral des Unternehmens und der Gesellschafter. Darauf folgt eine Analyse des vollständigen Jahresabschlusses, um mögliche Risiken zu identifizieren. Die Analyse wird von der Creditreform Rating AG, einer BaFin-zertifizierten Tochtergesellschaft der Creditreform Gruppe durchgeführt. Zum Dritten wurden in einem Managementgespräch die Ein-schätzungen zur derzeitigen Situation, dem Risikomanagement und den Zukunftsaussichten erörtert.

Eine aktuelle Übersicht aller zertifizierten Unternehmen gibt es unter www.creditreform.de/crefozert.

Das könnte Sie auch interessieren...

Ähnliche News...

Assmann Büromöbel eröffnete einen neuen Showroom in Stuttgart
Freitag, 05.07.2019, 15:00 Uhr
Assmann Büromöbel

Eröffnet Showroom in Stuttgart

Über 100 Gäste kamen trotz sommerlicher Höchsttemperaturen Ende Juni zur Eröffnung des neuen Showrooms der Assmann Büromöbel GmbH und Co. KG in Stuttgart. „Ich freue mich sehr, dass wir unser Net... weiter...

Freitag, 12.07.2019, 08:44 Uhr
Assmann Büromöbel

Präsentierte sich in Berlin

Über 3.700 Menschen, darunter viele prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur, kamen am ersten Juli 2019 beim Sommerfest in der niedersächsischen Landesvertretung in Berlin zusammen. In... weiter...

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos