Dienstag, 23.02.2021, 10:16 Uhr
Ulrich Rotte Anlagenbau & Fördertechnik
Gehört jetzt auch zum Tapio Ökosystem
Digitale Lösungen sind gefragt. In kaum einer anderen
Branche ist der Automatisierungsgrad derart weit fortgeschritten wie in der Holzverarbeitung.
Viele Unternehmen haben die Digitalisierung schon umgesetzt oder befinden sich
in der Transformation.
Zu diesem Zweck bietet das Unternehmen Tapio seit 2017 eine
geeignete digitale Plattform als Ökosystem für die Holzbranche. Tapio bietet im
offenen Ökosystem verschiedenste technologische Lösungen rund um
Werkzeugverwaltung, Maschineninstandhaltung und der Kontrolle von
Maschinenzuständen. Diese digitalen Tools vernetzen die Fertigungen kleiner
Handwerksbetriebe genauso wie die Produktion global agierender Möbelhersteller.
Homag, als einer der führenden Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen, ist
beispielsweise ein starker Partner im Tapio-Ökosystem, der auch eigene Anwendungen
via Tapio anbietet.
Von nun an ist auch der Service der „Rotte Smart-Factory“-Plattform
(SFP) in der Tapio-Welt zu finden. Unser, unter dem Leitfaden der
Hilfe-zur-Selbsthilfe, entwickeltes Bediener-Assistenz-System wird bereits von
Kunden aus der holzverarbeitenden Industrie eingesetzt. Mit der Verknüpfung der
Rotte SFP in das Tapio-System möchten wir zukünftig unseren Kunden der
Holzindustrie zusätzliche Vorteile des Wissensmanagements mit Kontextbezug
bieten. „Aus der Zusammenarbeit mit Tapio beabsichtigen wir neben der
Ausweitung der digitalen Assistenzdienste und Services für beide Systeme, auch
unsere Dienstleistung weiteren Unternehmen zugänglich zu machen“, so Dr.
Franz-Barthold Gockel, Geschäftsführer von Rotte, zur geschlossenen
Partnerschaft.
Das Tapio-Netzwerk, bestehend aus namenhaften Partnern und
Dienstleistern, bietet darüber hinaus neue Möglichkeiten gemeinsame
Synergieeffekte zu nutzen, um den digitalen Wandel in der Industrie weiter
voranzutreiben, und zwar branchenübergreifend.
Das könnte Sie auch interessieren...
Donnerstag, 10.12.2020, 08:30 Uhr
Ulrich Rotte Anlagenbau & Fördertechnik
Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen haben 2020 der
gesamten Wirtschaft zu schaffen gemacht. Dabei konnte sich das
Familienunternehmen auf hochmotivierte Kollegen und einen enormen Zusammenh...
weiter...
Montag, 07.12.2020, 13:00 Uhr
Ulrich Rotte Anlagenbau & Fördertechnik
Sondermaschinenbau kann ausgezeichnet funktionieren – ein positives Beispiel hierfür ist das Unternehmen Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik aus Salzkotten. Denn der Spezialist besitzt viel K...
weiter...
Mittwoch, 02.12.2020, 15:30 Uhr
Ulrich Rotte Anlagenbau & Fördertechnik
CDU-Bundestagsabgeordneter und Bundesvorsitzender der
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Dr. Carsten Linnemann informierte sich
kürzlich über die wirtschaftlichen Herausforderungen der Firm...
weiter...
Ähnliche News...
Mittwoch, 02.12.2020, 15:30 Uhr
Ulrich Rotte Anlagenbau & Fördertechnik
CDU-Bundestagsabgeordneter und Bundesvorsitzender der
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Dr. Carsten Linnemann informierte sich
kürzlich über die wirtschaftlichen Herausforderungen der Firm...
weiter...
Donnerstag, 10.12.2020, 08:30 Uhr
Ulrich Rotte Anlagenbau & Fördertechnik
Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen haben 2020 der
gesamten Wirtschaft zu schaffen gemacht. Dabei konnte sich das
Familienunternehmen auf hochmotivierte Kollegen und einen enormen Zusammenh...
weiter...
Montag, 07.12.2020, 13:00 Uhr
Ulrich Rotte Anlagenbau & Fördertechnik
Sondermaschinenbau kann ausgezeichnet funktionieren – ein positives Beispiel hierfür ist das Unternehmen Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik aus Salzkotten. Denn der Spezialist besitzt viel K...
weiter...
Dienstag, 23.02.2021, 10:16 Uhr
Ulrich Rotte Anlagenbau & Fördertechnik
Digitale Lösungen sind gefragt. In kaum einer anderen
Branche ist der Automatisierungsgrad derart weit fortgeschritten wie in der Holzverarbeitung.
Viele Unternehmen haben die Digitalisierung sch...
weiter...
Aktuelle Bilderstrecken
3. Kongress „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“
2. Bilderstrecke zu den 12. „IMT“ Dresden 2019
1. Bilderstrecke zu den 12. „IMT“ Dresden 2019