Dienstag, 17.11.2020, 11:55 Uhr
Schmidt Groupe
Zwei neue Produktionsgebäude am Standort Sélestat
Rund 1,3 Millionen Küchen werden hierzulande jährlich
gekauft (Quelle Destatis) – und bei weit mehr als der Hälfte lag der Preis über 10.000 Euro.
Ein Umstand, der sich seit Jahren auch bei der Schmidt Groupe mit
stetig steigenden Umsätzen widerspiegelt. Doch getreu dem Motto „Wir
bleiben nicht gut, wenn wir nicht immer besser werden“ setzt Europas
fünftgrößter Küchenhersteller seine Entwicklungsstrategie nachhaltig
fort. So wurden am Standort Sélestat mit den neuen Fertigungsgebäuden
U3 und U2b die Produktionskapazitäten kontinuierlich erweitert. In den
vergangenen fünf Jahren investierte die Gruppe rund 165 Mio. Euro
alleine in ihre hochmodernen Möbelfabriken. Täglich produzieren diese
700 Küchen, alle 15 Minuten sind elf fertig.
Der hohe Automatisierungsgrad seiner Fertigungsprozesse ist ein
Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit der Schmidt Groupe,
die rund 100 eigene IT-Ingenieure beschäftigt. So gewann der Spezialist
für Möbel auf Maß in Frankreich schon den Preis „L'Usine Digitale“ für
das beste digitale Werk und Unternehmen. Die 52 mio. Euro teure Produktionsstätte U3 darf sich daher mit Fug und Recht als eine der am stärksten automatisierten Möbelfabriken der Welt bezeichnen.. Hier werden über 40
Roboter eingesetzt, die auf individuelle Namen wie „Lucky Luke“ oder „Pluto“ „hören“.
Auf 18.700 Quadratmetern werden Platten und Fronten in
erster Linie für die Wohnwelten, aber auch für Küchen produziert. Anders
als noch in U1 kommt hier ein Drei-Schnittverfahren zur Anwendung.
Es erfolgt nicht zuerst eine senkrechte und dann eine waagerechte
Bearbeitung, sondern es werden drei Schnitte auf einmal getätigt. „Bei
gleichzeitiger Vermeidung unnötigen Abfalls spielt dabei die bestmögliche
Optimierung der in ‚Losgröße eins‘ gefertigten Möbelteile eine wichtige
Rolle“, erklärt Jean-Claude Meyer, Geschäftsführer der zur Schmidt
Groupe gehörenden Schmidt Küchen GmbH & Co. KG. Nötig wurde
die High-Tech-Fabrik, weil der französische Branchenprimus jährlich im
Bereich der Wohnwelten ein großes Wachstum von rund 20 Prozent verzeichnen kann.
„Bis alle Produktionslinien vollständig laufen und
eine Halle komplett ausgestattet ist, braucht es etwa fünf Jahre. Aktuell
fertigen wir hier 8.000 Teile, Ziel sind 12.000 am Tag“, erklärt Meyer. Er
rechnet damit, dass man in zwei Jahren soweit sei. In U3 werden dann 65
Mitarbeiter beschäftigt sein. Für sie und die Kollegen der anderen Werke
steht dort sogar ein Fitnessstudio zur Verfügung.
Zur Optimierung und Erhöhung der Produktionskapazität wurde in Sélestat
zudem U2b errichtet. Es ist ein 20.880 Quadratmeter großes Erweiterungsgebäude
auf dem Gelände der Unit-2-Anlage – sozusagen
ein Spiegelbild des Nachbars U2. Aktuell wurden hier schon 42 Mio.
Euro investiert. Bis U2b komplett ausgelastet ist dauert es aber wahrscheinlich
noch bis ins Jahr 2025. Insgesamt 74 Mio. Euro wären somit
dafür aufgewendet. Nach Errichtung aller Fertigungslinien bietet diese
zusätzliche Halle 150 Beschäftigten einen Arbeitsplatz, die dann pro Tag
250 bis 300 Küchen herstellen. Aktuell sind erst 20 Personen in der Produktion
tätig.
„Ziel des Neubaus ist es, die Umfänge in der Möbelmontage
am Standort Sélestat zu vergrößern, um der sich stetig ansteigenden
Aktivität unseres Vertriebsnetzes gerecht zu werden“, erklärt Meyer den
erfolgten Innovationsschub. Das in dritter Generation von Anne Leitzgen
geführte Traditionsunternehmen produziert insgesamt auf einer Fläche
von rund 210.000 Quadratmetern und das überwiegend im Elsass – drei
Werke befinden sich in Sélestat, eines am Hauptsitz in Lièpvre und hinzukommt
das im Produktionsverbund arbeitende Stammhaus im saarländischen
Türkismühle. Zudem gibt es ein Logistikzentrum in Bergheim.
Im Oktober 2020 wurde Schmidt zum fünften Mal in Folge vom französischen
Wirtschaftsministerium mit dem Label „Responsible Supplier
Relations and Purchasing“ geehrt.
Das könnte Sie auch interessieren...
Freitag, 28.08.2020, 12:20 Uhr
Schmidt Groupe
Holz ist Natur. Holz ist Design. Holz ist Leben. Seit vielen
Jahrhunderten leistet dieser Werkstoff wertvolle Dienste. Er ist und bleibt
eines der schönsten Materialien – denn Möbel aus dieser Su...
weiter...
Montag, 04.05.2020, 16:00 Uhr
Schmidt Groupe
Die Schmidt
Groupe blickt auf ein erfolgreiches letztes Geschäftsjahr zurück und damit auch
positiv in die Zukunft trotz Dämpfer durch die Corona-Krise: Der französische
Branchenprimus mit Wurze...
weiter...
Freitag, 27.12.2019, 13:05 Uhr
Schmidt Groupe
Eine Küche ist kein T-Shirt. Viel eher sollte sie wie ein
Maßanzug sein, der wie eine zweite Haut auf die jeweiligen Lebensumstände
geschneidert wird. Individualisierung auf allen Ebenen – das ha...
weiter...
Ähnliche News...
Montag, 24.07.2017, 10:10 Uhr
Schmidt Groupe
Hochgradige Vernetzung in der Produktion und Fertigung ab
Losgröße 1 – das ist es, was die französische Schmidt Groupe – bis zum April des
vergangenen Jahres noch Salm-Gruppe – praktiziert. Und z...
weiter...
Freitag, 12.10.2018, 13:00 Uhr
Schmidt Groupe
Wer auf gesunden Füßen steht, dem fällt es leicht, immer einen Schritt weiter nach vorne zu gehen. Getreu diesem Motto stärkt die deutsch-französische Schmidt Groupe mit einer Investition von einer...
weiter...
Montag, 15.04.2019, 14:33 Uhr
Schmidt Groupe
Das deutsch-französische
Unternehmen Schmidt Groupe kann auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2018
zurückblicken. Mit einer Steigerung beim Produktionsumsatz von vier Prozent
gegenüber dem V...
weiter...
Montag, 15.04.2019, 15:00 Uhr
Schmidt Groupe
The German-French company Schmidt Groupe can look back on a very successful business year 2018. With an increase in production turnover of four percent over the previous year, the French industry l...
weiter...
Freitag, 27.12.2019, 13:05 Uhr
Schmidt Groupe
Eine Küche ist kein T-Shirt. Viel eher sollte sie wie ein
Maßanzug sein, der wie eine zweite Haut auf die jeweiligen Lebensumstände
geschneidert wird. Individualisierung auf allen Ebenen – das ha...
weiter...
Donnerstag, 02.01.2020, 11:00 Uhr
Schmidt Groupe
A kitchen is not a T-shirt. Rather, it should be like a tailor-made suit that is tailored like a second skin to the respective living conditions. Individualisation at all levels - that's what Schmi...
weiter...
Montag, 04.05.2020, 16:00 Uhr
Schmidt Groupe
Die Schmidt
Groupe blickt auf ein erfolgreiches letztes Geschäftsjahr zurück und damit auch
positiv in die Zukunft trotz Dämpfer durch die Corona-Krise: Der französische
Branchenprimus mit Wurze...
weiter...
Montag, 04.05.2020, 13:00 Uhr
Schmidt Groupe
The Schmidt
Groupe looks back on a successful last financial year and thus also looks
positively into the future despite the dampening effect of the corona crisis:
The French industry leader wit...
weiter...
Freitag, 28.08.2020, 12:20 Uhr
Schmidt Groupe
Holz ist Natur. Holz ist Design. Holz ist Leben. Seit vielen
Jahrhunderten leistet dieser Werkstoff wertvolle Dienste. Er ist und bleibt
eines der schönsten Materialien – denn Möbel aus dieser Su...
weiter...
Freitag, 28.08.2020, 10:30 Uhr
Schmidt Groupe
Wood is
nature. Wood is design. Wood is life. For many centuries this material has
provided valuable services. It is and remains one of the most beautiful materials
- because furniture made of t...
weiter...
Dienstag, 17.11.2020, 11:55 Uhr
Schmidt Groupe
Rund 1,3 Millionen Küchen werden hierzulande jährlich
gekauft (Quelle Destatis) – und bei weit mehr als der Hälfte lag der Preis über 10.000 Euro.
Ein Umstand, der sich seit Jahren auch bei der S...
weiter...
Dienstag, 17.11.2020, 10:44 Uhr
Schmidt Groupe
Around 1.3 million kitchens are bought in this country every year (Quelle- Destatis) - and for well over half of them the price was over 10,000 euros. A circumstance that has been reflected in the ...
weiter...
Aktuelle Bilderstrecken
3. Kongress „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“
2. Bilderstrecke zu den 12. „IMT“ Dresden 2019
1. Bilderstrecke zu den 12. „IMT“ Dresden 2019