Neues Label für Boxspringbetten
Die Definition für Boxspringbetten, die in einer Gemeinschaftsarbeit mit den einschlägigen Fach- und Verkehrskreisen und der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) erarbeitet wurden, sind nun von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. als Registrierung anerkannt worden. Sie trägt die offizielle Bezeichnung „RAL Registrierung Boxspring und Boxspring-Bettsysteme – Begriffsbestimmung und Anforderungen, RAL-RG 441“ und bildet die Grundlage für das Boxspringlabel, mit dem die DGM Hersteller von Boxspringbetten bei Einhaltung der zugrundeliegenden Anforderungen auszeichnet.
DGM-Geschäftsführer Jochen Winning erklärt: „Boxspringbetten sind sehr stark nachgefragt und gelten als besonders hochwertige Schlafmöbel. Allerdings entspricht nicht jedes ‚Boxspringbett‘ den erhofften Vorstellungen ihrer Käufer, da ‚Boxspring‘ kein geschützter Begriff ist. Um einer Enttäuschung auf Seiten des Endverbrauchers vorzubeugen, engagieren wir uns beim Thema Qualität und Sicherheit von Schlafmöbeln und kennzeichnen hochwertige Bettsysteme auf Grundlage transparenter Anforderungen“, so Jochen Winning Geschäftsführer der DGM.
Laut der neuen RAL Registrierung ist Boxspring ein Bettsystem aus mindestens zwei aufeinander liegenden federnden Teilen, einer Box und einer Matratze. Die untere Box besteht aus einem Grundrahmen, welcher einen fest oder formschlüssig eingearbeiteten Federkern besitzt. Die Box kann manuelle wie auch motorisierte Verstellmöglichkeiten bieten. Zudem soll sie in Kombination mit der Boxspring-Matratze das gegenseitige Verrutschen vermeiden, um einen optimalen Schlafkomfort zu gewährleisten. Schließlich darf das Boxspringbett mit Füßen, einer Auflage (Topper mit einer Dicke von unter 10 Zentimetern) sowie Kopf- und Fußteilen erweitert werden.
Zu den Bettenherstellern, die die Anforderungen der RAL
Registrierung bereits erfüllen, gehören die Firmen ADA Möbelfabrik, Delux
Production, Femira Schlafsysteme, Hapo Produktions- u. Vertriebs-Gesellschaft, Hülsta-werke
Hüls, Musterring International Josef Höner, Oschmann Comfortbetten, RUF Betten
und Hans Segmüller Polstermöbelfabrik. „Wir freuen uns über den großen Zuspruch
innerhalb der Schlafmöbelhersteller und hoffen auf weiteres Interesse aus der
Branche. Schließlich sollte es im Interesse jedes Anbieters von Boxspringbetten
sein, Endverbrauchern die höchste Qualität und größtmögliche Sicherheit bieten
zu können“, schließt Winning.