Ab morgen geht es digital „rund“ bei den Italienern
Drei Tage voll mit Neuheiten und Innovationen rund um die Verarbeitung von Holz und anderen Werkstoff – das verspricht die BiesseGroup ab morgen bis einschließlich Freitag, den 26. Juni. „E-vent: Digital In Action“ heißt der digitale Event, bei dem die Italiener über eine innovative digitale Plattform Schulungswebinare und Live-Vorführungen anbieten werden. Auf der Agenda stehen wichtige Neuheiten im Hinblick auf Technologien, Software und Schulungsaktivitäten, alles in allem das Ergebnis kontinuierlicher Investitionen in Innovation, Forschung und Entwicklung sowie Schulung.
Die erste Online-Ausgabe von „E-vent: Digital in Action“ soll laut Biesse eine innovative Begegnung werden, in deren Zentrum die Schulung in Kombination mit Live-Gesprächen steht: Auf der virtuellen Bühne gibt es Kurse zu den Themen Schneiden, Nesting, Holzbau und Kantenbearbeitung mit vertiefenden Informationen zur Zertifizierung bei antibakteriell wirksamen Platten sowie einen Bereich „moderne Werkstoffe“, wo es beispielsweise um die Verwendung transparenter Materialien geht.
Ein weiterer Fokus liegt auf „Automaction“ und „Smartaction“, beides auf Digitalisierung basierende Konzepte, die in den letzten Jahren entwickelt wurden, um einerseits den Anforderungen großer Industriekunden gerecht zu werden, die die Produktionsleistungen absichern und steigern sollen, und andererseits um die Bedürfnisse von kleineren und mittleren Unternehmen zu erfüllen.
„Biesse bietet Unternehmen und Akteuren konkrete Instrumente, um die Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Chancen und Vorteile von Industrie 4.0 wieder anzukurbeln. ,E-vent: Digital in Action‘ versteht sich als umfassende Antwort auf die Notwendigkeit, unsere Kunden auf den neuesten Stand zu bringen und zu schulen“, so Federico Broccoli, Chief Commercial and Subsidiaries Officer Machinery and Tooling. “Wir haben einen neuen Weg eingeschlagen, um weiterhin zum Erfolg unserer Kunden in der ganzen Welt beizutragen und allen die größtmögliche Unterstützung im Hinblick auf Support und Service zu bieten. Ich lade unsere Kunden wirklich dazu ein, diese Chance zu nutzen und von den Erfahrungen Biesses zu profitieren. „E-vent“ bietet Seminare und Schulungen zu Themen, die für sehr viele Holzbearbeiter relevant sind, wie beispielsweise neue Trends in der Welt des Designs, der Materialien sowie der Beschläge oder des Werkzeugbaus, die dann mit technischen und kundenspezifischen Vorführungen auf unseren Maschinen kombiniert werden“, fügt Broccoli abschließend hinzu.
„Wir stehen vor einem kulturellen Wandel, der sich auf
unsere Marketing-Strategien und unsere Art, die verschiedenen Kommunikationsmittel
zu nutzen, auswirkt. Deshalb haben wir unsere Strategie verändert, um die
Kunden auf der ganzen Welt besser bedienen zu können“, erklärt Raphaël Prati,
Corporate Marketing Communications Director. „Genau aus diesem Grund werden wir
mit ,Digital Arena‘ eine neue Online-Plattform starten, die sich zu einem permanenten
Archiv mit digitalen Inhalten für Benutzer rund um den Erdball entwickeln soll:
ein digitaler Begegnungsort, wo man sich über die Neuheiten der Branche auf dem
Laufenden halten und sich jederzeit Videos ansehen kann. Die Plattform soll
unsere ,digitale Seite‘ sein, ein virtueller Campus, der in der physischen Welt
unseren Showrooms und dem Präsenz-Campus entspricht, die unsere Kunden
besuchen, wenn sie noch mehr über unsere Lösungen erfahren möchten“, so Prati
weiter. „,Digital Arena‘ ist das interaktive Portal für die digitalen Events
von Biesse, Intermac und Diamut. Die Besucher können dort an Webinaren
teilnehmen und Live- Vorführungen ansehen. Ein digitaler Ort im Zeichen der
Bearbeitung von Holz, Glas und Stein sowie moderner Werkstoffe, ein Ort um Inhalte
zu teilen, zum Ideenaustausch anzuregen und Gespräche in Gang zu bringen“, erläutert
Prati.