Montag, 25.05.2020, 08:41 Uhr
TH Rosenheim
Studiengänge im Bereich Holz, Energie und Bau beim ersten virtuellen Schnuppertag kennenlernen
Vom innovativen Holz- und Leichtbau über die
energieeffiziente Optimierung der Gebäudehülle bis zur Verwendung erneuerbarer
Energien – die technischen Studiengänge der TH Rosenheim bieten neue
Perspektiven rund um die Themen Holz, Bau, Fassade, Energietechnik und
klimafreundliche Energiegewinnung.
Am virtuellen Schnuppertag am 3. Juni von
15:00 bis 19:00 Uhr können sich Interessierte unter anderem zu diesen
Studiengängen informieren und sich ganz einfach und bequem von zu Hause aus in einen digitalen
Messeraum einloggen, die Hochschule via Videos kennenlernen, mit der
Studienberatung, Professor*innen, Mitarbeiter*innen aller Fakultäten und
Studierenden chatten. Zusätzlich können Informationen an einem zentralen Ort
heruntergeladen werden. Darüber hinaus werden Vorträge über alle Bachelor-,
Master- und berufsbegleitenden Studiengänge angeboten und Online-Vorlesungen
geöffnet.
Die Teilnahme am virtuellen Schnuppertag funktioniert mit jedem
Computer, Notebook oder Tablet unabhängig vom Betriebssystem und in jedem
Browser. Auch eine Teilnahme mit dem Smartphone ist möglich. Die Anmeldung ist
ganz einfach und kostenlos: www.th-rosenheim.de/virtueller-schnuppertag.html
Beim virtuellen Schnuppertag der TH Rosenheim kann man sich auch
über den neuen Bachelorstudiengang Ingenieurpädagogik mit Fachrichtung
Bautechnik informieren. Dieser wird erstmals im Wintersemester 2020/21
angeboten. Mit dem Wissen aus Bauingenieurwesen, Innenausbau, Berufspädagogik
und Psychologie kann der Absolvent beziehungsweise die Absolventin später
sowohl an Berufsschulen unterrichten als auch im Baugewerbe tätig werden. Als
Nebenfach ist unter anderem Holztechnik möglich, was in dieser Kombination mit
Bautechnik einzigartig ist.
Das könnte Sie auch interessieren...
Freitag, 21.02.2020, 14:05 Uhr
Hochschule Rosenheim
Die Gewinner des diesjährigen Regionalwettbewerbs von
„Jugend forscht“ stehen fest. Sieben Projekte wurden mit dem ersten Platz
ausgezeichnet und haben sich somit für den Landeswettbewerb qualifi...
weiter...
Donnerstag, 21.11.2019, 07:00 Uhr
Hochschule Rosenheim
Die Holzbranche
befindet sich im Wandel, seine Treiber sind fast schon alte Bekannte:
Digitalisierung, Neo-Ökologie und New Work. Diese und weitere Einflüsse sorgen
für eine hohe Dynamik, die di...
weiter...
Freitag, 01.11.2019, 09:44 Uhr
TH Rosenheim/Institut für Fenstertechnik
Das Institut für Fenstertechnik (IFT Rosenheim) und die
Technische Hochschule Rosenheim kooperieren bereits seit Jahrzehnten. In der
Forschung und Lehre gibt es zwischen beiden Institutionen eine...
weiter...
Ähnliche News...
Montag, 28.10.2019, 13:00 Uhr
TH Rosenheim
Die Technische Hochschule Rosenheim hat zum Wintersemester 2019/20
ihre Forschungs- und Lehrkapazitäten im Holz- und Baubereich weiter ausgebaut.
Seit Anfang Oktober lehren drei neue Professoren ...
weiter...
Montag, 25.05.2020, 08:41 Uhr
TH Rosenheim
Vom innovativen Holz- und Leichtbau über die
energieeffiziente Optimierung der Gebäudehülle bis zur Verwendung erneuerbarer
Energien – die technischen Studiengänge der TH Rosenheim bieten neue
P...
weiter...
Donnerstag, 23.07.2020, 11:55 Uhr
TH Rosenheim
Vier Holztechnik-Studenten
der Technischen Hochschule Rosenheim untersuchen derzeit die Prozesse der
Möbellogistik, um der Branche Optimierungspotenziale aufzuzeigen. Hersteller,
Spediteure und ...
weiter...
Montag, 28.09.2020, 12:10 Uhr
TH Rosenheim
Die
Fakultät für Holztechnik und Bau der TH Rosenheim hat eine weitere Professorin
in ihren Reihen: Mit Beginn des Wintersemesters am 1. Oktober nimmt Prof. Dr.
Sandra Bley ihre Lehrtätigkeit au...
weiter...
Dienstag, 12.01.2021, 11:17 Uhr
TH Rosenheim
Mit der Technischen Hochschule Rosenheim an der Spitze
startet im Frühjahr ein Gemeinschaftsprojekt zur zukunftsweisenden Entwicklung
der Forst- und Holzwirtschaft in der Europäischen Union. Insg...
weiter...
Aktuelle Bilderstrecken
3. Kongress „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“
2. Bilderstrecke zu den 12. „IMT“ Dresden 2019
1. Bilderstrecke zu den 12. „IMT“ Dresden 2019