Montag, 27.04.2020, 08:02 Uhr Covestro

Ab heute schrittweise Rückkehr in den Regelbetrieb

Die Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie stellt weiterhin eine weltweite Herausforderung dar. Laut neuesten Erkenntnissen des Robert Koch-Instituts zeigen die in den vergangenen Wochen deutschlandweit erlassenen Schutzmaßnahmen nun erste Wirkung. Im Einklang mit den aktuellen Beschlüssen der Bundesregierung sowie zahlreicher Landesregierungen plant Covestro eine sukzessive Rückkehr zum Regelbetrieb an deutschen Standorten. Ab heute sollen erste Anpassungen in einzelnen Bereichen umgesetzt werden.

„Die Sicherheit und Gesundheit aller Beschäftigten und ihrer Angehörigen steht bei Covestro weiter an allererster Stelle“, so der Vorstandsvorsitzende Dr. Markus Steilemann. „Das gilt insbesondere jetzt, wo wir in Deutschland vorsichtig die Rückkehr zum normalen Geschäftsbetrieb anpeilen. Wir werden dabei äußerst bedachtsam vorgehen und in kleinen Schritten auf die aktuellen Entwicklungen reagieren. Ganz herzlich danke ich allen, die den schwierigen Weg bis hierhin mitgegangen sind und ihn weiter mitgehen werden.“

Die Rückkehr zu regulären Geschäfts- und Betriebsabläufen erfolgt in Anlehnung und unter sorgfältiger Beachtung der öffentlich geltenden Rahmenbedingungen stufenweise. Dabei steht der Gesundheitsschutz bei der Rückkehr von Mitarbeitenden sowie sonstiger Beteiligter – wie Dienstleister und Kontraktoren – an die jeweilige Einsatzstelle im Fokus. Um das Risiko für alle bei einer höheren Anzahl von Personenkontakten im Arbeitsablauf zu reduzieren, führt Covestro eine Maskenpflicht ein.

Covestro hat einen umfangreichen Maßnahmenkatalog zum Gesundheitsschutz aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschlossen. Die sukzessive Rückkehr definierter Personenkreise, die zur Aufrechterhaltung beziehungsweise Wiederherstellung des regulären Geschäftsbetriebs erforderlich sind, setzt die weitere konsequente Einhaltung bestehender Verhaltens- und Hygienevorschriften sowie eine ausreichende Verfügbarkeit von Atemschutzmasken voraus. Mitarbeitende in Deutschland, die ihrer Tätigkeit von zu Hause nachgehen können und deren Anwesenheit zur Aufrechterhaltung des jeweiligen Abteilungsbetriebs nicht dringend erforderlich ist, sind weiterhin dazu angehalten, von zu Hause zu arbeiten.

Der Vorstand von Covestro beobachtet die weltweite Entwicklung der Coronavirus-Pandemie weiterhin aktiv. Die erforderliche Anpassung oder Ausweitung bestehender Maßnahmen erfolgt im Einklang mit den Empfehlungen und Handlungsanweisungen der Bundesregierung, des Robert Koch-Instituts sowie anderer Expertengremien.

Das könnte Sie auch interessieren...

Montag, 15.07.2019, 13:55 Uhr
Covestro

3D-Druck auf dem Weg zur Massenfertigung

Der 3D-Druck bietet einzigartige Möglichkeiten, um dreidimensionale, oft komplex geformte Teile in einem Schritt herzustellen. Während bisher vorwiegend Prototypen und Musterteile in kleinen Zahl... weiter...

Ähnliche News...

Dienstag, 15.09.2015, 10:12 Uhr
Covestro

Neuer Firmenname auf buntem Heißluftballon

Mit einer spektakulären Werbeaktion sorgt Covestro dafür, dass der neue Unternehmensname rasch bekannt wird. Seit vergangenen Freitag, den 11. September, ist regelmäßig ein großer Heißluftballon... weiter...

Der Vorstandsvorsitzende Patrick Thomas von Covestro unterzeichnete die Initiative der Vereinten Nationen, um die Nachhaltigkeitspositionierung des Unternehmens zu verdeutlichen
Donnerstag, 17.09.2015, 15:05 Uhr
Covestro

Tritt UN Global Compact bei

Der Polymer-Hersteller Covestro, vormals Bayer MaterialScience, ist dem UN Global Compact beigetreten – einer freiwilligen Initiative der Vereinten Nationen für Unternehmen, die sich zu einer na... weiter...

Freitag, 06.11.2015, 11:05 Uhr
Covestro

Farbe trifft Backstein

Schluss mit der Backstein-Optik am Chempark Leverkusen: Die Werksmauer an der Bundesstraße 8 kriegt richtig Farbe – zumindest für einige Wochen. Covestro, vormals Bayer MaterialScience, macht mi... weiter...

Donnerstag, 19.11.2015, 10:00 Uhr
Covestro

Erhält „Nachhaltigkeitspreis" von Henkel

Covestro, vormals Bayer MaterialScience, hat einen „Nachhaltigkeitspreis“ 2015 von Henkel Adhesive Technologies erhalten. In jedem Jahr zeichnet der Geschäftsbereich von Henkel damit strategische P... weiter...

Montag, 07.12.2015, 14:20 Uhr
Covestro

Aktien im MDAX gelistet

Covestro zählt künftig zu den 80 wichtigsten börsennotierten Unternehmen in Deutschland. Rund zwei Monate nach seinem Börsengang wird der Werkstoffhersteller zum 21. Dezember in den Aktienindex MDA... weiter...

Knopfdruck zur symbolischen Inbetriebnahme der NaCl Recyclinganlage in Krefeld-Uerdingen – vorgenommen durch die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit, Dr. Barbara Hendricks (mitte), unterstützt von Covestro Vorstand für Innovation Dr. Markus Steilemann (links) und NRW Standortverbundleiter Dr. Klaus Jaeger
Montag, 08.02.2016, 13:05 Uhr
Covestro

Setzt innovatives Recycling-Verfahren ein

Der Werkstoffhersteller Covestro testet in der Kunststoffproduktion ein innovatives umweltfreundliches Verfahren zur Wiederverwendung von salzhaltigem Prozessabwasser. Eine entsprechende Pilotan... weiter...

Mittwoch, 09.03.2016, 10:21 Uhr
Covestro

Platziert Anleihe über 1,5 Mrd. Euro

Der Werkstoffhersteller Covestro hat im Rahmen seines vor kurzem aufgesetzten Anleihenprogramms (Debt Issuance Programme – DIP) erfolgreich eine erste Anleihe im Gesamtvolumen von 1,5 Mrd. Euro p... weiter...

Freitag, 30.09.2016, 07:15 Uhr
Covestro

Unterstützt „Woche der Industrie“

Jungen Menschen die Welt der Kunststoffe nahebringen und Verständnis für Produktionsverfahren wecken – mit diesem Ansatz beteiligt sich Covestro an der deutschlandweiten „Woche der Industrie“. In... weiter...

Dienstag, 21.02.2017, 09:01 Uhr
Covestro

Leichtes Umsatz-Minus trotz Rekordjahr

2016 lief es insgesamt betrachtet gut für Covestro. Das Unternehmen hat die abgesetzten Mengen im Kerngeschäft auf Konzernebene um 7,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Damit stieg das... weiter...

Freitag, 07.07.2017, 11:55 Uhr
Covestro

Die Deutsche Eishockey Liga wird bunter

Seit der vergangenen Saison ist das bunte Covestro-Logo schon in den Arenen der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zu sehen, unter anderem auf dem Untereis und den Schiedsrichterhelmen. Nun geht die ... weiter...

Von links: Michael Friede, Dr. Markus Steilemann und Daniel Meyer
Donnerstag, 24.08.2017, 13:43 Uhr
Covestro

Leitungsfunktionen neu besetzt

Veränderungen in den Leitungsfunktionen der Segmente „Polyurethanes“ und „Coatings“, „Adhesives“, „Specialties“ bei Covestro zum 1. September 2017.  Dr. Markus Steilemann, seit April 2017 als C... weiter...

Mittwoch, 25.04.2018, 14:15 Uhr
Covestro

Startet Online-Angebot auf Alibaba

Die konsequent umgesetzte Digitalisierungsstrategie eröffnet für Covestro neue Geschäftsmöglichkeiten. Über den chinesischen Internetriesen Alibaba macht der Werkstoffhersteller nun Chemikalien für... weiter...

Montag, 15.07.2019, 13:55 Uhr
Covestro

3D-Druck auf dem Weg zur Massenfertigung

Der 3D-Druck bietet einzigartige Möglichkeiten, um dreidimensionale, oft komplex geformte Teile in einem Schritt herzustellen. Während bisher vorwiegend Prototypen und Musterteile in kleinen Zahl... weiter...

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos