Freitag, 29.03.2019, 15:22 Uhr Assmann Büromöbel

Steigt in die Top 100 des deutschen Mittelstands auf

Die Unternehmensberatung Munich Strategy hat über 3.500 deutsche Unternehmen aus allen Branchen mit einem Jahresumsatz zwischen zehn Millionen und einer Milliarde Euro bewertet. Im Fokus stand die langfristige Wachstums- und Ertragskraft. Das Ergebnis: Assmann Büromöbel ist in die Top 100 des deutschen Mittelstands aufgestiegen. „Das bestätigt unsere langjährige Strategie des nachhaltigen Haushaltens gepaart mit gezielten Investitionen in die Weiterentwicklung unserer Fertigungsanlagen und unserer Mitarbeiter sowie der konsequente Ausbau unserer Produktpalette und unserer Leistungen “, freut sich der geschäftsführende Gesellschafter Dirk Aßmann. „Pünktlich zum 80. Firmenjubiläum dieses Jahr zum ersten Mal in der Liga der Top100 mitzuspielen – darauf können wir alle stolz sein!“

Grundlage der Studie „Top 100 Ranking des Mittelstands 2018“ ist die Gesamtperformance der bewerteten Unternehmen in den vergangenen fünf Jahren. Sie setzt sich jeweils zur Hälfte aus dem durchschnittlichen Umsatzwachstum und der durchschnittlichen EBIT-Quote (Gewinn vor Zinsen und Steuern) zusammen. Die Auswertung zeigt: Das durchschnittliche Umsatzwachstum der Top 100 liegt mit 11,5 Prozent deutlich über dem des gesamten Mittelstands (5,6 Prozent) und über dem der DAX-Unternehmen. Und der Blick auf die Zahlen zeigt: Assmann weist beim Umsatzwachstum sogar einen Wert über dem Durchschnitt auf.

„Die Top 100 sind ein Kompass dafür, wie sich der gesamte Mittelstand in Zukunft aufstellen muss“, lobt Dr. Sebastian Theopold, Gründer von Munich Strategy und Autor der Studie, die bereits im neunten Jahr in Folge durchgeführt wurde. „Sie streben danach, in ihrer Branche die Nummer Eins zu sein und richten ihre Strukturen und ihre Unternehmenskultur konsequent an ihren Wachstumszielen aus.“

Der Einzug in die Top 100 macht deutlich, zum 80-jährigen Betriebsjubiläum in diesem Jahr setzt Assmann seine Erfolgsstrategie fort und baut dabei auf drei Säulen: hochmoderne Fertigung, Mitarbeiterzufriedenheit und Ausbau der Vertriebsaktivitäten. Damit ist das Meller Familienunternehmen für die kommenden Jahre gut aufgestellt. „Assmann bekennt sich weiterhin klar zu seinen Wurzeln in der Region – als Traditionsunternehmen auf Zukunftskurs!“, so Aßmann.





Das könnte Sie auch interessieren...

Ähnliche News...

Assmann Büromöbel eröffnete einen neuen Showroom in Stuttgart
Freitag, 05.07.2019, 15:00 Uhr
Assmann Büromöbel

Eröffnet Showroom in Stuttgart

Über 100 Gäste kamen trotz sommerlicher Höchsttemperaturen Ende Juni zur Eröffnung des neuen Showrooms der Assmann Büromöbel GmbH und Co. KG in Stuttgart. „Ich freue mich sehr, dass wir unser Net... weiter...

Freitag, 12.07.2019, 08:44 Uhr
Assmann Büromöbel

Präsentierte sich in Berlin

Über 3.700 Menschen, darunter viele prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur, kamen am ersten Juli 2019 beim Sommerfest in der niedersächsischen Landesvertretung in Berlin zusammen. In... weiter...

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos