Deutsche Möbelexporte auf Rekordhoch
Der Anteil der EU-Länder an den gesamten deutschen Möbelexporten lag 2018 bei 70,3 Prozent, gefolgt von den europäischen Ländern außerhalb der EU mit 13,3 Prozent, Asien mit 8,3 Prozent und Nordamerika mit 5,3 Prozent. Asien zeigte mit einem Exportanstieg von 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr die höchste Dynamik, die Ausfuhren in die EU stiegen um 2,8 Prozent. Der wichtigste außereuropäische Markt für deutsche Möbelhersteller blieben jedoch nach wie vor die USA, wohin Möbel im Wert von 513 Millionen Euro verkauft wurden (+0,5%) „Leider hat das Geschäft mit den USA Ende des vergangenen Jahres auch wegen des unsicheren Handelsumfeldes an Dynamik eingebüßt. Der bevorstehende Brexit hat die Möbelverkäufe nach Großbritannien 2018 bereits um 5,3 Prozent eingebremst“, so Kurth.