Dienstag, 13.11.2018, 10:22 Uhr
„Interzum“ 2019
Mehr als 1.800 Aussteller erwartet
Die Messlatte für die „Interzum“ 2019 liegt sehr hoch. Aber das Team rund um Matthias Pollmann und Maik Fischer geht mit Ende der letzten Frühbucherphase davon aus, der success story im nächsten Jahr ein weiteres Kapitel hinzufügen zu können. „Wir werden mit der kommenden Messe der weltweiten Branche wieder ein einzigartiges Event bieten können. Indem wir die relevanten Themen identifizieren und diese emotional aufladen, wird die ,Interzum' der Branche neue Impulse geben. In Kombination mit der erneut deutlichen Steigerung der Ausstelleranzahl hat sich die Messe erfolgreich strategisch weiterentwickelt und ist mehr denn je der place-to-be,“ so Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement der Koelnmesse. Aktuell erwarte die Koelnmesse mehr als 1.800 Aussteller. Mit diesem Ergebnis hätte es die „Interzum“ geschafft ihre Ausstellerzahl innerhalb von nur 2 Veranstaltungen um rund 300 Unternehmen zu steigern.
Auf dem weltweit größten Branchenevent werden die innovativsten Produkte, technische Neuheiten und Materialinnovationen präsentiert. Neben den weltweiten Key Playern ist in Köln die gesamte Branche vor Ort, um Produktpremieren zu erleben – und einen Blick in die Zukunft zu werfen: Themen, die die Branche bewegen, sind die Digitalisierung der Produkte und der Produktion, die Effizienzsteigerung, die Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit, sowie das Wohnen auf kleinem Raum. Dass die „Interzum“ der weltweite Branchentreff ist zeigt sich immer wieder an der hohen Quote der Neuaussteller. Für 2019 rechnet die Koelnmesse mit einer hohen Anzahl an neuen Ausstellern, schon jetzt sind 14 Prozent der angemeldeten Unternehmen neu auf der „Interzum“. Darunter befinden sich Unternehmen wie Abet Laminati, Multiprofil, Richter Akustik, Yildiz Entegre, lightweight solutions und die Work Furniture Group von Leggett & Platt.
Die „Interzum“ gibt der Zulieferindustrie die Gelegenheit, ihre ganze Innovationskraft zu zeigen. Was bleibt? Was kommt? Auf der „Interzum“ finden sich nicht nur in den Produkten der Aussteller mannigfaltige Antworten auf die zentralen Fragen des Marktes. Thematisch bietet die Messe auch mit ihren Piazzen Anregungen und Inspirationen und generiert so einerseits Impulse für neue Ideen und andererseits Gesprächsstoff und wird somit zum Treffpunkt, der zum Networking einlädt. Im nächsten Jahr stehen die Themen „Mobile Spaces“, Halle 10.1, „Surfaces & Wood Design“, Halle 6, „Disruptive Materials“, Halle 4.2 „Digitalisierung“, Halle 3.2, „Der Digitaldruck“, Halle 3.2, sowie auf dem Nord Boulevard „Tiny Spaces“ im Fokus des Piazza-Konzeptes.
Das könnte Sie auch interessieren...
Mittwoch, 11.07.2018, 10:30 Uhr
„Interzum“
Seit dem 1. April ist Maik Fischer neuer Director der Weltleitmesse „Interzum“ sowie der „ZOW“. Er folgt auf Matthias Pollmann, der als Vice President Trade Fair Management seit Dezember das komp...
weiter...
Mittwoch, 27.06.2018, 12:00 Uhr
„Interzum“ 2019
Mitte Juni stellte das Team der interzum dem Fachbeirat die Planungen für die
nächste Veranstaltung vor. Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter
Messemanagement, konnte von hervorragenden Auss...
weiter...
Ähnliche News...
Mittwoch, 27.06.2018, 12:00 Uhr
„Interzum“ 2019
Mitte Juni stellte das Team der interzum dem Fachbeirat die Planungen für die
nächste Veranstaltung vor. Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter
Messemanagement, konnte von hervorragenden Auss...
weiter...
Dienstag, 13.11.2018, 10:22 Uhr
„Interzum“ 2019
Die Messlatte für die „Interzum“ 2019 liegt sehr hoch. Aber das Team rund um Matthias Pollmann und Maik Fischer geht mit Ende der letzten Frühbucherphase davon aus, der success story im nächsten Ja...
weiter...
Montag, 03.12.2018, 15:25 Uhr
„Interzum“ 2019
Im
Bereich Textile & Machinery der „Interzum“ 2019 stellen die
Innovationstreiber und Qualitätsführer aus allen Wertschöpfungsstufen wieder
ihre Neuentwicklungen vor. Innovative Ideen, leist...
weiter...
Freitag, 14.12.2018, 09:55 Uhr
„Interzum“ 2019
Wie sieht das Wohnen der Zukunft aus? Welche Materialien und
Funktionen prägen das Design und die Architektur von morgen? Wer sich über
Trends und Neuheiten für zukünftige Lebensräume informieren...
weiter...
Freitag, 28.12.2018, 15:10 Uhr
„Interzum“ 2019
Im Mai 2019 trifft sich die Welt wieder in Köln – zur „Interzum“.
Als Impulsgeber für die Gestaltung der Lebensräume von morgen, präsentiert die „Interzum“
die innovativsten Produkte, technische ...
weiter...
Dienstag, 18.12.2018, 07:03 Uhr
„Interzum“ 2019
Der Megatrend „Individualisierung“ benötigt für eine effiziente Produktion die
richtigen Technologien. Wie den Digitaldruck, den die „Interzum“, die im
kommenden Jahr vom 21. Bis 24. Mai in Köln ...
weiter...
Mittwoch, 09.01.2019, 10:11 Uhr
„Interzum“ 2019
Die „Interzum“ ist auch 2019 wieder ein wichtiger
Impulsgeber für die Gestaltung der Lebensräume von morgen. Auf dem weltweit
größten Branchenevent werden die innovativsten Produkte, technische N...
weiter...
Mittwoch, 23.01.2019, 14:58 Uhr
„Interzum“ 2019
Innovative Werkstoffe und Entwicklungen in der
Materialtechnologie haben seit je her die Menschheit beeinflusst. Inkrementelle
Fortschritte führen zu großen Veränderungen in Technik und Gesellsch...
weiter...
Freitag, 08.02.2019, 14:04 Uhr
„Interzum“ 2019
Auf der Weltleitmesse für Möbelfertigung und Innenausbau
trifft sich nicht nur die internationale Zuliefererbranche, auch der Nachwuchs
steht seit jeher im Fokus des Events in Köln: Am 24. Mai wi...
weiter...
Aktuelle Bilderstrecken
2. Kongress „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“
Die Bilderstrecke zum „Homag Treff“ 2018
Logistik-Kongress „Kontrolle gewinnen – Reklamationen minimieren“ 2018