Leicht erhöhter Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe im September
Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2018 saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Prozent höher als im Vormonat. Für August 2018 ergab sich nach Revision der vorläufigen Ergebnisse ein Anstieg von 2,5 Prozent gegenüber Juli 2018 (vorläufiger Wert: +2,0 %). Der preisbereinigte Auftragseingang ohne Großaufträge im Verarbeitenden Gewerbe lag im September 2018 saison- und kalenderbereinigt um 1,6 Prozent niedriger als im Vormonat.
Im September 2018 stiegen die Aufträge aus dem Inland im Vergleich zum Vormonat um 2,8 Prozent, die Auslandsaufträge verringerten sich um 1,4 Prozent. Dabei nahmen die Auftragseingänge aus der Eurozone um 2,4 Prozent zu. Die Auftragseingänge aus dem restlichen Ausland verringerten sich dagegen um 3,7 Prozent gegenüber August 2018.
Bei den Herstellern von Vorleistungsgütern lag der Auftragseingang im September 2018 um 1,7 Prozent niedriger als im Vormonat. Bei den Herstellern von Investitionsgütern gab es einen Anstieg von 1,4 Prozent. Im Bereich der Konsumgüter stiegen die Aufträge um 2,1 Prozent.
Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe lag nach vorläufigen Angaben im September 2018 saison- und kalenderbereinigt um 1,1 Prozent niedriger als im Vormonat. Für August 2018 ergab sich nach Revision der vorläufigen Ergebnisse einen Anstieg von 0,3 Prozent gegenüber Juli 2018 (vorläufiger Wert: +0,1 %).