Montag, 13.08.2018, 14:22 Uhr Covestro

Führt Markennamen für thermoplastische Verbundwerkstoffe ein

Mit der Einführung der Marke „Maezio“ treibt Covestro die Entwicklung und Vermarktung seiner endlosfaserverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoffe (CFRTP) voran.

Diese innovativen Materialien erfüllen die Anforderungen eines weltweit wachsenden Markts für robuste und leichte Werkstoffe und leisten damit ihren Beitrag zu Ressourcenschonung und Energieeffizienz. OEMs und Teilelieferanten aus der Automobil- und Elektronikindustrie, der Konsumgüter- und Medizintechnikbranche können von der Leistungsfähigkeit der hochentwickelten Produkte profitieren und dabei die kostengünstigen und skalierbaren Fertigungslösungen mit „Maezio“ Werkstoffen nutzen.

„Die Marke gibt uns eine klare und starke Identität, um unsere Expertise in thermoplastischen Composites weiter auszubauen“, sagt David Hartmann, neben Dr. Michael Schmidt einer der beiden Co-CEOs für CFRTP-Composites. „Wir sind überzeugt, dass die neue Materialmarke Wert generieren kann bei Produkten der nächsten Generation und über Branchengrenzen hinweg. Sie ermöglicht eine Kombination von Leichtbau, spezifischen Eigenschaften und Oberflächen, die in diesem Ausmaß von modernen Werkstoffen bisher nicht erreicht wurde.“

Der Verbundwerkstoff der Zukunft basiert auf Endloscarbon- oder -glasfasern, die mit Polycarbonat, thermoplastischem Polyurethan (TPU) oder anderen thermoplastischen Harzen getränkt werden. Aus diesen Komponenten erzeugt Covestro an seinem Standort Markt Bibart in Süddeutschland unidirektional verstärkte Bänder und Platten zur weiteren Verarbeitung bei Kunden. Die Komponenten sind robust, leicht und ästhetisch und können deshalb zu einer schier unendlich großen Zahl von Produkten kombiniert werden. Dadurch ergeben sich völlig neue kreative Möglichkeiten für Designer.

Ein Mangel an kostengünstigen und skalierbaren Composites erschwerte bisher eine weitere Verbreitung dieser modernen Werkstoffe. Außerdem war es schwierig, sie in Mengenprodukte zu integrieren. Dies wird sich nun mit „Maezio“ Composites ändern.

Sie können mit hoher Ausbeute und niedrigen Zykluszeiten auf vorhandenen Thermoforming-Werkzeugen tiefgezogen werden. Dies ist eine unerlässliche Voraussetzung, wenn jährlich Millionen von Teilen produziert werden sollen. Andere Produktionstechniken wie Hybrid-Spritzgießen, automatisiertes UD-Folienlegen und automatisiertes Fiber Placement können einfach integriert werden.

Am Ende ihrer Nutzungsdauer können thermoplastische Composites der Marke „Maezio“ recycelt werden. „Damit sind sie ein gutes Beispiel dafür, wie skalierbare und nachhaltige Composite-Lösungen in der Industrie bisherige Grenzen verschieben“, sagt Michael Schmidt, Co-CEO für CFRTP.

Die Werkstoffmarke „Maezio“ findet Interesse in so unterschiedlichen Segmenten wie der Elektro- und Elektronikindustrie, der Automobilwirtschaft, bei Herstellern von Haushaltsgeräten, Möbelproduzenten, in der Medizintechnik, bei Sportartiklern, Schuhherstellern und Kofferproduzenten.

Haier, die weltgrößte Marke für „weiße Ware“, hat eine Klimaanlage unter ihrer Marke Casarte eingeführt, in deren Hauptgehäuse die Composites einsetzt werden. Sie unterstützten auch das chinesische Start-up-Unternehmen für Sportkleidung, Bmai, bei der Entwicklung noch leichterer und robusterer Marathonschuhe. Davon profitieren Athleten und Freizeitläufer gleichermaßen.




Das könnte Sie auch interessieren...

Mittwoch, 25.04.2018, 14:15 Uhr
Covestro

Startet Online-Angebot auf Alibaba

Die konsequent umgesetzte Digitalisierungsstrategie eröffnet für Covestro neue Geschäftsmöglichkeiten. Über den chinesischen Internetriesen Alibaba macht der Werkstoffhersteller nun Chemikalien für... weiter...

Ähnliche News...

Dienstag, 15.09.2015, 10:12 Uhr
Covestro

Neuer Firmenname auf buntem Heißluftballon

Mit einer spektakulären Werbeaktion sorgt Covestro dafür, dass der neue Unternehmensname rasch bekannt wird. Seit vergangenen Freitag, den 11. September, ist regelmäßig ein großer Heißluftballon... weiter...

Der Vorstandsvorsitzende Patrick Thomas von Covestro unterzeichnete die Initiative der Vereinten Nationen, um die Nachhaltigkeitspositionierung des Unternehmens zu verdeutlichen
Donnerstag, 17.09.2015, 15:05 Uhr
Covestro

Tritt UN Global Compact bei

Der Polymer-Hersteller Covestro, vormals Bayer MaterialScience, ist dem UN Global Compact beigetreten – einer freiwilligen Initiative der Vereinten Nationen für Unternehmen, die sich zu einer na... weiter...

Freitag, 06.11.2015, 11:05 Uhr
Covestro

Farbe trifft Backstein

Schluss mit der Backstein-Optik am Chempark Leverkusen: Die Werksmauer an der Bundesstraße 8 kriegt richtig Farbe – zumindest für einige Wochen. Covestro, vormals Bayer MaterialScience, macht mi... weiter...

Donnerstag, 19.11.2015, 10:00 Uhr
Covestro

Erhält „Nachhaltigkeitspreis" von Henkel

Covestro, vormals Bayer MaterialScience, hat einen „Nachhaltigkeitspreis“ 2015 von Henkel Adhesive Technologies erhalten. In jedem Jahr zeichnet der Geschäftsbereich von Henkel damit strategische P... weiter...

Montag, 07.12.2015, 14:20 Uhr
Covestro

Aktien im MDAX gelistet

Covestro zählt künftig zu den 80 wichtigsten börsennotierten Unternehmen in Deutschland. Rund zwei Monate nach seinem Börsengang wird der Werkstoffhersteller zum 21. Dezember in den Aktienindex MDA... weiter...

Knopfdruck zur symbolischen Inbetriebnahme der NaCl Recyclinganlage in Krefeld-Uerdingen – vorgenommen durch die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit, Dr. Barbara Hendricks (mitte), unterstützt von Covestro Vorstand für Innovation Dr. Markus Steilemann (links) und NRW Standortverbundleiter Dr. Klaus Jaeger
Montag, 08.02.2016, 13:05 Uhr
Covestro

Setzt innovatives Recycling-Verfahren ein

Der Werkstoffhersteller Covestro testet in der Kunststoffproduktion ein innovatives umweltfreundliches Verfahren zur Wiederverwendung von salzhaltigem Prozessabwasser. Eine entsprechende Pilotan... weiter...

Mittwoch, 09.03.2016, 10:21 Uhr
Covestro

Platziert Anleihe über 1,5 Mrd. Euro

Der Werkstoffhersteller Covestro hat im Rahmen seines vor kurzem aufgesetzten Anleihenprogramms (Debt Issuance Programme – DIP) erfolgreich eine erste Anleihe im Gesamtvolumen von 1,5 Mrd. Euro p... weiter...

Freitag, 30.09.2016, 07:15 Uhr
Covestro

Unterstützt „Woche der Industrie“

Jungen Menschen die Welt der Kunststoffe nahebringen und Verständnis für Produktionsverfahren wecken – mit diesem Ansatz beteiligt sich Covestro an der deutschlandweiten „Woche der Industrie“. In... weiter...

Dienstag, 21.02.2017, 09:01 Uhr
Covestro

Leichtes Umsatz-Minus trotz Rekordjahr

2016 lief es insgesamt betrachtet gut für Covestro. Das Unternehmen hat die abgesetzten Mengen im Kerngeschäft auf Konzernebene um 7,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Damit stieg das... weiter...

Freitag, 07.07.2017, 11:55 Uhr
Covestro

Die Deutsche Eishockey Liga wird bunter

Seit der vergangenen Saison ist das bunte Covestro-Logo schon in den Arenen der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zu sehen, unter anderem auf dem Untereis und den Schiedsrichterhelmen. Nun geht die ... weiter...

Von links: Michael Friede, Dr. Markus Steilemann und Daniel Meyer
Donnerstag, 24.08.2017, 13:43 Uhr
Covestro

Leitungsfunktionen neu besetzt

Veränderungen in den Leitungsfunktionen der Segmente „Polyurethanes“ und „Coatings“, „Adhesives“, „Specialties“ bei Covestro zum 1. September 2017.  Dr. Markus Steilemann, seit April 2017 als C... weiter...

Mittwoch, 25.04.2018, 14:15 Uhr
Covestro

Startet Online-Angebot auf Alibaba

Die konsequent umgesetzte Digitalisierungsstrategie eröffnet für Covestro neue Geschäftsmöglichkeiten. Über den chinesischen Internetriesen Alibaba macht der Werkstoffhersteller nun Chemikalien für... weiter...

Montag, 15.07.2019, 13:55 Uhr
Covestro

3D-Druck auf dem Weg zur Massenfertigung

Der 3D-Druck bietet einzigartige Möglichkeiten, um dreidimensionale, oft komplex geformte Teile in einem Schritt herzustellen. Während bisher vorwiegend Prototypen und Musterteile in kleinen Zahl... weiter...

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos