Mittwoch, 11.07.2018, 10:30 Uhr
„Interzum“
So will der neue Director Maik Fischer die Messe weiterentwickeln
Seit dem 1. April ist Maik Fischer neuer Director der Weltleitmesse „Interzum“ sowie der „ZOW“. Er folgt auf Matthias Pollmann, der als Vice President Trade Fair Management seit Dezember das komplette Segment der Kölner Einrichtungsmessen verantwortet. Die „möbelfertigung“ traf beide zum ersten exklusiven Interview in der Domstadt.
möbelfertigung: Herr Fischer, was hat Sie an der Position des Director „Interzum“ und „ZOW“ gereizt?
Maik Fischer: Der Facettenreichtum der Messen in Köln fällt im Vergleich zu den Auslandsmessen noch einmal sehr viel größere aus. Speziell die „Interzum“ ist im Portfolio der Koelnmesse eine der spannendsten überhaupt. Deshalb habe ich über eine interne Bewerbung meinen Hut in den Ring geworfen und freue mich, die Messen als Director nun weiterentwickeln zu können.
möbelfertigung: Herr Pollmann, warum ist Maik Fischer aus Ihrer Sicht die Ideallösung?
Matthias Pollmann: Die „Interzum“ liegt mir bekanntermaßen sehr am Herzen. Maik Fischer hat durch seine Erfahrung mit der „Mueble & Madera“ in Bogotá bereits Zugang zur Branche, über die wir uns natürlich auch schon in der Vergangenheit ausgetauscht haben. Dass wir auf einer Wellenlänge schwimmen, erleichtert jetzt die Zusammenarbeit ungemein. Und wird der „Interzum“ bei der Ausrichtung für die Zukunft zugute kommen.
möbelfertigung: Was sind Ihre mittelfristigen Ziele?
Maik Fischer: Wie erwähnt sehe ich es als eine der Hauptaufgaben, mit dem Ohr dicht an der Branche zu bleiben. Wir dürfen Trends und Themen nicht verpassen. Das muss Anspruch einer Weltleitmesse sein.
möbelfertigung: Stichwort neue Branchen für die „Interzum“ begeistern: Ein Reflex in diesem Zusammenhang ist die Mahnung seitens großer Ausstellungen, die Messe nicht zu verwässern, also die Kernbesucher, die internationale Möbelindustrie, nicht aus dem Auge zu verlieren …
Maik Fischer: Absolut korrekt. Das heißt im Umkehrschluss aber nicht, sich Trendthemen, die die Entwicklung des Möbels treiben, beispielsweise die Digitalisierung, zu verschließen. Oder Synergien mit anderen relevanten Branchen nicht zu heben. Dies kann nach sorgfältiger Prüfung das Geschäft unserer Aussteller weiter befeuern.
Das komplette Interview lesen Sie in der „möbelfertigung 4/2018“, die am 16. Juli erscheint. Um künftig keine Ausgabe mehr zu verpassen, schließen Sie am
besten noch heute ein Abo ab.
Außerdem in der Ausgabe: Der Bericht zum „möbelfertigung“-Kongress „Kontrolle gewinnen – Reklamationen minimieren“, Ausblick auf die kommende „IWF“ in Atlanta, wie Nolte Möbel seine Produktion modernisiert, Flávio Nunes, Managing Director Schattdecor USA, über Exklusivität in Amerika, die Geschäftsführung der Koch-Gruppe erklärt die Übernahme von Lehbrink, wie Yaskawa die automatisierte Produktion des erstaunlich komplexen Produkts Zollstock realisiert hat, wie Riepe seinen Technologie-Vorsprung ausbauen will und noch viel mehr.
Darüber hinaus in der aktuellen „möbelfertigung“: Das „Special Dekore“ mit einem spannenden Gastkommentar von Interprint-Designchef Salvatore Figliuzzi, Gerhard Dürnberger und Thomas Lettner von Kaindl über die Zukunft des Holzwerkstoff-Spezialisten, Bürkle-CEO Jürgen Schröer über schmerzhafte Prozesse und zukünftigen Erfolg, wie das neue Oberflächen Competence Center von IVM Chemicals aufgestellt ist und viele weitere Strategien und Trends. Dazu gibt es die umfangreichen Übersichten über Dekor- und Werkstoff-Spezialisten.
Das könnte Sie auch interessieren...
Mittwoch, 27.06.2018, 12:00 Uhr
„Interzum“ 2019
Mitte Juni stellte das Team der interzum dem Fachbeirat die Planungen für die
nächste Veranstaltung vor. Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter
Messemanagement, konnte von hervorragenden Auss...
weiter...
Mittwoch, 23.05.2018, 15:47 Uhr
„CIFM/Interzum Guangzhou“
Das am 31. März im chinesischen Guangzhou zu Ende gegangene Messedoppel
„CIFM/Interzum Guangzhou“ verbuchte erneut ein kräftiges Wachstum. So konnten die 1.459 Aussteller (2017: 1.396) 89.858
Be...
weiter...
Freitag, 21.07.2017, 14:15 Uhr
„Interzum“ 2017
Zweistellige Zuwächse bei Ausstellern, Besuchern und der Fläche: Die diesjährige „Interzum“ war ein Event der Superlative. Dabei zeigten die Präsentationen der Aussteller, dass vor allem cle...
weiter...
Ähnliche News...
Donnerstag, 29.01.2015, 11:13 Uhr
„Interzum“
Drei Monate vor Beginn „Interzum“ am 5. Mai deutet alles auf ein Erfolgsevent-Event hin. So kann sich die globale Zulieferschau kann sich in allen drei Segmenten über die Teilnahme fast aller Bran...
weiter...
Montag, 04.05.2015, 07:47 Uhr
„Interzum“
Morgen startet die „Interzum“ und schon heute ist einiges auf dem Messegelände los: So findet im Konrad-Adenauer-Saal des Congress-Centrum-Nord von 10.00 bis 18.00 Uhr der 5. Innovationsworkshop Ho...
weiter...
Dienstag, 05.05.2015, 07:45 Uhr
„Interzum“
Heute startet die „Interzum“ und in den Kölner Messehallen werden über 1.500 Aussteller zahlreiche Innovationen präsentieren, die das Möbel von morgen prägen dürften. Um die Fülle des Angebots über...
weiter...
Mittwoch, 06.05.2015, 07:00 Uhr
„Interzum“
Die Messe ist fulminant gestartet, das Interesse an den Neuheiten enorm groß. Auch das stark ausgebaute textile Angebot der „Interzum“ wurde äußerst gut angenommen. Darüber hinaus finden wieder zah...
weiter...
Donnerstag, 07.05.2015, 07:30 Uhr
„Interzum“
Das Mega-Trendevent bietet auch heute jede Menge an Informationen. Von 3D-Druck, über Farbtrends bis hin zu Innovationen aus dem CAD/CAM-Bereich. Hier die Veranstaltungen des Tages:10:00 - 16:30 Uh...
weiter...
Freitag, 08.05.2015, 07:30 Uhr
„Interzum“
Endspurt auf der Weltleitmesse: Die letzte Chance sich einen Blick über die Trends von Morgen zu verschaffen, sei es hinsichtlich des Design oder der Funktion.Begleitet werden die Präsentationen de...
weiter...
Dienstag, 28.04.2015, 15:20 Uhr
„Interzum“
Nächste Woche beginnt die „Interzum“ und alles deutet auf eine Rekordveranstaltung hin. Auch das Segment „Textile & Machinery“ entwickelt sich sehr positiv: So sind
die Hallen 9 und 10.2 komp...
weiter...
Mittwoch, 06.05.2015, 10:30 Uhr
„Interzum“
Die „textile Interzum“ zeigt, wie die Zukunft in den Bereichen Polsterfertigung, Matratzenherstellung sowie Be- und Verarbeitung von Bezugsstoffen und Leder aussieht. Ein absoluter Höhepunkt wird d...
weiter...
Dienstag, 21.07.2015, 10:45 Uhr
„Interzum“
„Die ,Interzum’ ist – und
das hat die diesjährige Messe wieder gezeigt – weltweit gesehen die Leitmesse,
an der sich die Branche ausrichtet“, so Arne Petersen, Geschäftsbereichsleiter
bei der Ko...
weiter...
Mittwoch, 03.02.2016, 13:30 Uhr
„Interzum“
„Es gibt immer Luft nach oben“, sagt Arne Petersen, Leiter des Geschäftsbereichs Messemanagement. Und hat deshalb mit „Interzum“-Projektmanager Matthias Pollmann seit Monaten klare konzeptionelle Z...
weiter...
Freitag, 05.05.2017, 08:40 Uhr
„Interzum“
Vom 16. bis zum 19. Mai werden in Köln erneut die
Möbelweichen in Richtung Zukunft gestellt. Denn dann findet mit der „Interzum“
nicht nur die Weltleitmesse der Zulieferindustrie statt, sondern a...
weiter...
Mittwoch, 10.05.2017, 11:19 Uhr
„Interzum“
Das Thema Leichtbau bekommt auf
der „Interzum“ eine repräsentative Plattform. Unter einem riesigen, schwebend
konstruierten Pilz zeigt die Interessengemeinschaft Leichtbau igeL auf dem
Messebo...
weiter...
Mittwoch, 11.07.2018, 10:30 Uhr
„Interzum“
Seit dem 1. April ist Maik Fischer neuer Director der Weltleitmesse „Interzum“ sowie der „ZOW“. Er folgt auf Matthias Pollmann, der als Vice President Trade Fair Management seit Dezember das komp...
weiter...
Aktuelle Bilderstrecken
2. Kongress „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“
Die Bilderstrecke zum „Homag Treff“ 2018
Logistik-Kongress „Kontrolle gewinnen – Reklamationen minimieren“ 2018