Gewann mit Accenture einen Preis auf dem „IoT Solutions World Congress“
Dank der Zusammenarbeit mit Accenture hat die Biesse Group eine weltweite Anerkennung auf dem „IoT Solutions World Congress“ erhalten, der im Oktober 2017 in Barcelona stattfand. Der dreitägige Kongress in Barcelona ist die größte Veranstaltung für die IoT-Industrie, in der sich mehr als 250 Fach- und Branchenexperten zusammenfinden, um Wissen auszutauschen, Visionen zu präsentieren und zu erläutern, wie IoT viele Branchen beeinflusst.
Der „IoT Solutions Gala Award“ richtet sich an innovative Projekte, die im laufenden Jahr entwickelt wurden. Accenture bewarb sich mit einer Fallstudie im Bereich der industriellen Transformation, die gemeinsam mit Biesse entstand. Und die Italiener lobend hervorhebt für ihre Bereitschaft zur Veränderung. In diesem speziellen Fall beruht es auf der benutzerfreundlichen integrierten Lösung „Sophia“, die es den Kunden ermöglicht, mehr und qualitativ hochwertigere Produkte zu fertigen bei geringere Kosten.
Die Connected Asset Management-Lösung von Accenture auf der Basis von Microsoft „Azure IoT“ ermöglicht Biesse den Zugriff auf Echtzeitdaten der am Markt installierten Maschinen. Durch entsprechende Analysen und eine vorausschauende Wartung auf der Grundlage von vorhandenem und neu gewonnenem Wissen wird Biesse künftig in der Lage sein, Arbeitskosten zu senken und den Kundenservice zu verbessern, indem es sein After-Market-Geschäft mit neuen Einnahmequellen ausbaut.
Paolo Tarchioni, Innovationsdirektor der Biesse Group, kommentierte: „Diese Auszeichnung ist eine wichtige Bestätigung der internationalen Gemeinschaft für die großartige Qualität und Innovation unseres Iot-Projekts. Es ist eine Anerkennung für die große Bedeutung von ,Sophia‘, der Biesse-Plattform, die durch das Iot-Projekt geschaffen wurde und eine starke Motivation, den Entwicklungsplan aktiv weiterzuführen.“
Die „Sophia“ Plattform wurde offiziell auf der jährlichen Openhouse-Veranstaltung „Biesseinside“ Ende Oktober in Pesaro vorgestellt.