Setzt auf Produktkalkulationssoftware von Facton
Hochwertige Produkte zu konkurrenzfähigen Preisen liefern zu können ist heute mehr denn je eine große Herausforderung. Vor allem, weil dem eine konsequente analytische Kostensteuerung zugrunde liegen muss. Hettich löst dies inzwischen mit einer EPC-Lösung von Facton, die künftig bei mehreren Produktionsniederlassungen zum Einsatz kommen soll.
Ziel war es, durch die Standardisierung von Kalkulationsprozessen eine standort- und länderübergreifende Kostentransparenz zu erzielen. Durch die umfassenden Funktionalitäten, die einfache Handhabe und die hohe Skalierbarkeit der Lösung wollte Hettich bei der Produktkostenkalkulation außerdem Zeit einsparen und die Qualität erhöhen.
Die Empfehlung eines anderen Unternehmens, das ähnliche Anforderungen an ein Kalkulationssystem hatte, machte das Team bei Hettich auf die Enterprise Product Costing (EPC) Lösung des Potsdamer Herstellers Facton aufmerksam. Der Evaluierungsprozess beinhaltete den Vergleich von Ansprüchen und Vorgaben mit den Leistungen der Lösung.
Wie der Prozess bei Hettich vor dem Einsatz der neuen Lösung aussah und wie die Implementierung verlief, lesen Sie in der „möbelfertigung“ Ausgabe 8/2017, die am 13. Dezember erscheint. Um künftig keine Ausgabe mehr zu verpassen, schließen Sie am besten noch heute ein Abo ab.
Außerdem in der Ausgabe: Wie in Dubai eines der spannendsten Möbel-Projekte – und damit ein neuer Global Player – entsteht, auf welche Weise Vauth-Sagel sein Markenprofil schärfen will, warum das Portfolio von Schüco Alu Competence ein ganz Besonderes ist, was beim Dialog mit den Kunden in Zeiten der Digitalisierung wirklich zählt, welche Produkthighlights auf der „Sicam“ gezeigt wurden, wie Cor Sitzmöbel gemeinsam mit Expert die „schlanke Fabrik“ realisiert, was der Investoreneinstieg für Altendorf bedeutet, warum Ninka auch mit ungewöhnlichen Produkt-Ideen erfolgreich ist, was die neue Schuko-Filteranlage bei Kesseböhmer leistet und noch viel mehr. Besonderes Schmankerl: Die große Cad/Cam-Übersicht mit 20 Unternehmen und das große Special „Beschläge & Licht“.