Legt „A30 Trendreport 2017/18“ vor
Als Ergebnis der ostwestfälischen Küchen-Messen dieses Jahres präsentiert Kesseböhmer jetzt den „A30 Clever Storage – Trend Report 2017/2018“.
Thema Nummer 1: Das Zusammenwachsen der Wohnwelten mit der Küche. Entsprechend offen und vielseitig präsentierten die Aussteller ihre Möbelarchitektur. Auf lebendigen Frontbildern treffen vertikale und horizontale Linienführungen aufeinander, zeigen sich flexibel beim Übergang zu anderen Wohnbereichen, spielen mit Licht und Schatten. Modernes, klares Design dominiert.
Offener Stauraum mit modular einsetzbaren Regal- und Relingsystemen wechselt sich mit einem geschlossenen Frontbild ab.
Hinter den Fronten bleibt das Thema „innere Werte“ hoch aktuell, zumal kleine Küchengrundrisse eher die Regel sind als die Ausnahme.
Farblich sieht man immer mehr dunkle, schwarze und anthrazitfarbene Küchen, wobei sich der Weißtrend hartnäckig hält oder im Kontrast zu den dunklen Tönen auftaucht. Pastellfarben wie in den 1950ern setzen hier und da Akzente. Der Wohnlichkeit ist es geschuldet, dass sich der Materialmix – Holz und Furnier, Stein und Beton mit metallischen Oberflächen – wie ein roter Faden durch die Küchenarchitektur zieht. Auffällig ist, dass sich die Optik des Außens im Inneren der Möbel wiederfindet.
Der „A30 Clever Storage – Trend Report 2017/2018“ bietet so nicht nur einen Überblick über die Neuheiten; das eBook, das online unter http://www.kitchen.world/epaper/trendreport-a30-2017 verfügbar ist, will auch den Dialog mit den Kunden anregen.