86 Jugendliche beginnen Ausbildung
Am ersten September 2017 erlebten 86 neue Auszubildende ihren ersten Arbeitstag an den Hettich Standorten Kirchlengern, Balingen, Berlin und Frankenberg. Das Familienunternehmen hat die Zahl der Ausbildungsplätze im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent gesteigert (2016: 69 Plätze).
Deutschlandweit entschieden sich 86 Jugendliche für eine berufliche Zukunft in der Hettich Unternehmensgruppe. 77 der Berufseinsteiger absolvieren eine Ausbildung im technischen und neun eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich. Die Mischung der Ausbildungsberufe ist bunt und vielseitig. Ausgebildet werden: Elektroniker, Fertigungs-, Gießerei-, Industrie-, Stanz- und Umform-, Werkzeug- sowie Zerspanungsmechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Mechatroniker, Technische Produktdesigner, Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Bachelor of Engineering, Bachelor of Science, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Fachkräfte für Lagerlogistik, Industriekaufleute und Industriekaufleute mit EU-Kompetenz.
Im Rahmen einer Einführungswoche erhalten die Auszubildenden Schulungen und werden auf ihre bevorstehenden Aufgaben und den Ausbildungsalltag vorbereitet. Im Vordergrund steht jedoch das Kennenlernen der anderen Auszubildenden. „Vertrauen, Verantwortung und gegenseitige Wertschätzung sind bei Hettich gelebte Werte”, so Dirk Bartz, Ausbildungsleiter OWL.
Der Startschuss für die Bewerbungsphase auf die Ausbildungsplätze 2018 ist bereits gefallen. Interessierte Jugendliche können sich über das Ausbildungsangebot auf der Ausbildungswebseite informieren und sich online bewerben: www.hettich-ausbildung.de