Leitungsfunktionen neu besetzt
Veränderungen in den Leitungsfunktionen der Segmente „Polyurethanes“
und „Coatings“, „Adhesives“, „Specialties“ bei
Covestro zum
1. September 2017.
Dr. Markus Steilemann, seit April 2017 als Chief Commercial Officer (CCO) im
Covestro Vorstand für Innovation, Marketing und Vertrieb verantwortlich, gibt
die Leitung des Segments „Polyurethanes2 ab, die er seit Anfang 2016 innehatte.
Im kommenden Jahr soll er als Nachfolger von Patrick Thomas die Position des
Vorstandsvorsitzenden (CEO) von Covestro antreten.
Neuer Leiter des Segments wird Daniel Meyer, der seit 2011 Leiter des Bereichs „Coatings, Adhesives, Specialties“ war. Auf ihn folgt Michael Friede, der bisher von Frankreich aus das globale Elastomergeschäft des Unternehmens verantwortete.
Dr. Markus Steilemann blickt auf eine lange und internationale Karriere zurück, die 1999 bei Bayer begann. 2004 wechselte er zum neuen Bereich Bayer „MaterialScience“, der heute als eigenständiges Unternehmen unter dem Namen Covestro firmiert. Markus Steilemann übte ab 2008 verschiedene Leitungsfunktionen im Segment Polycarbonates in Asien aus und verantwortete unter anderem das Global Industrial Marketing. Von 2013 bis 2015 stand er an der Spitze des ganzen Segments „Polycarbonates“, ehe er in den Covestro Vorstand berufen wurde.
Daniel Meyer trat 1992 bei der Bayer France S.A. ein. Nach seinem Wechsel zur
Bayer AG in Leverkusen im Jahr 1997 war er in verschiedenen Positionen im
Pigmentgeschäft tätig und wurde 2002 Produktmanager für Lackharze, zunächst in
Europa, Nahost und Afrika, später weltweit. Ab 2004 hatte Daniel Meyer in der
Region Asien-Pazifik für insgesamt acht Jahre verschiedene Funktionen inne und
war unter anderem für das Marketing von Lackrohstoffen zuständig. Später
leitete er auch das Business Development und schließlich das ganze Segment „Coatings,
Adhesives, Specialties“ in dieser Region, bevor ihm dafür die weltweite
Verantwortung übertragen wurde.
Michael Friede begann als Trainee bei Bayer. Nach Stationen in der
Konzernrevision und als Vorstandsassistent arbeitete er mehrere Jahre im
Einkauf, unter anderem in den USA. 2012 kehrte er nach Deutschland zurück, um
Leiter des globalen Key-Account-Teams im Segment „Coatings, Adhesives,
Specialties“ zu werden. In dieser Zeit erhielt er auch den Handelsblatt „Stratley
Award“ für Nachwuchsmanager. Im Jahr 2014 übernahm er die globale Verantwortung
für das Elastomergeschäft des Unternehmens.