Die Monitoring Organization befindet sich weiter auf Erfolgskurs
Die GD Holz Service GmbH – Tochtergesellschaft des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel e.V. – ist spätestens durch ihre Anerkennung als Überwachungsorganisation (engl. Monitoring Organization, kurz: MO) durch die Europäische Kommission eine „feste Größe“ im Bereich der EUTR und ihrer Umsetzung in Deutschland. Als MO steht die GD Holz Service GmbH ihren Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Erfüllung der EUTR-Anforderungen geht. Dafür bietet sie den Unternehmen ein sogenanntes Sorgfaltspflichtsystem sowie weitergehende Beratungen an. Als MO auditiert sie darüber hinaus auch ihre Teilnehmer und wird ihrerseits gemäß den europäischen Vorgaben mindestens alle zwei Jahre von der zuständigen Behörde kontrolliert.
Diese Prüfung wurde durch zwei Mitarbeiter der zuständigen Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (kurz: BLE) im Dezember 2016 durchgeführt. Die Kontrolle umfasste eine Prüfung in den Räumlichkeiten der GD Holz Service GmbH in Berlin sowie bei einigen Teilnehmern der MO vor Ort. Das abschließende Ergebnis dieses umfassenden Audits steht nun fest und ist durchweg positiv. Dies bestätigt die tägliche Arbeit der MO sowie ihren Anspruch, ihren Teilnehmern ein wertvoller und verlässlicher Partner im Verordnungsdschungel zu sein und so für ein zusätzliches Maß an Sicherheit zu sorgen.
Von diesem Plus an Sicherheit möchten zunehmend mehr Unternehmen, die von der EUTR betroffen sind, profitieren und schließen sich der MO an. So zählt diese aktuell 86 Teilnehmer mit 100 Standorten, die allesamt die Anforderungen der Holzhandelsverordnung erfüllen müssen und hierfür das Sorgfaltspflichtsystem der MO sowie die weiteren Beratungsdienstleistungen in Anspruch nehmen. Bei den knapp 90 Unternehmen ist eine sehr klare Branchenzugehörigkeit zum Holzhandel zu erkennen: so sind lediglich drei Firmen keine Holzhändler, sie handeln beispielsweise mit Möbeln. Doch auch aus diesen holzhandelsfremden Branchen mehren sich die Anfragen nach den Leistungen der MO. So ist zu erwarten, dass der Teilnehmerkreis künftig noch vielfältiger wird. Dies hilft sowohl der MO, mehr Wissen und Kenntnisse beispielsweise zur Dokumentenlage und deren Verfügbarkeit in den Lieferländern zu erhalten, als auch den übrigen Teilnehmern, die von diesen Informationen für die eigenen Lieferantenüberprüfungen profitieren können.
Interessierte Unternehmen, die an der MO der GD Holz Service GmbH teilnehmen möchten, müssen weder zwingend im Holzhandel tätig noch Mitglied im GD Holz sein. Sie können sich bei Interesse direkt per Mail an mo@gdholz.de wenden.