Montag, 24.07.2017, 10:10 Uhr
Schmidt Groupe
Industrie 4.0 ist bereits Alltag
Hochgradige Vernetzung in der Produktion und Fertigung ab
Losgröße 1 – das ist es, was die französische Schmidt Groupe – bis zum April des
vergangenen Jahres noch Salm-Gruppe – praktiziert. Und zwar nicht nur innerhalb
eines Werkes, sondern übergreifend zwischen allen Fertigungsstätten im
deutschen Türkismühle und innerhalb Frankreichs in Lièpvre und Sélestat. Dabei
sind die Werke in Türkismühle, Lièpvre und das Werk „U2“ in Sélestat nahezu
identisch. Hier entstehen Korpusmöbel, wobei die Fertigung in Sélestat die
modernste und die mit dem höchsten Automatisierungsgrad ist.
Das Werk „U1“ am gleichen Ort dient als Teilelieferant für die anderen
Standorte: Dort entstehen Fronten, Arbeitsplatten und Sonderteile. Das Werk in
Bergheim ist eine spezielle Produktionsstätte für flach verpackte Möbel,
während die anderen Werke ausschließlich vormontierte Möbel verlassen.
Wichtige Grundlage für diese optimale Vernetzung: Die
Schmidt Groupe vermarktet sämtliche Möbel und vor allem die beiden Küchenmarken
„Cuisinella“ und „Schmidt“ ausschließlich über exklusive, eigene Handelshäuser.
So können sämtliche Möbelplanungen und letztlich Aufträge durchgehend mit
einheitlichen Daten realisiert werden, die direkt über die Auslieferungsplanung
und Arbeitsvorbereitung der Schmidt Groupe an die Produktion gehen.
Bis zu dieser Aufstellung war es auch bei der Schmidt Groupe
ein weiter Weg mit einem Umdenken bezüglich der Produktionen. Was im Einzelnen seit
Mitte der 90er-Jahre beschlossen und umgesetzt wurde, lesen Sie in der
„möbelfertigung 4/2017“, die am Donnerstag erscheint.
Weitere Themen der Ausgabe: Alles zum ersten „Arcade“-Event
– „Wie Contract Business perfekt funktioniert“; Dr. Andreas Hettich über neuartige
Stauraumkonzepte; der emotionale Vorstandsvorsitzwechsel bei Schattdecor; Swiss
Krono Group CEO Martin Brettenthaler im exklusiven Interview; Allcomp-Geschäftsführer
Andrzej Zając erklärt die Herausforderungen der Polstermöbelindustrie; wie
Hymmen es schafft, Oberflächenstrukturen dekorsynchron digital zu drucken; welche
Vorteile Team 7 mit seinem neuen Schleifautomaten von Weber erzielt; die große
Werkstoff- und Dekorübersicht; über 150 Firmennews der Messen „Texprocess“,
„Interzum“ und „Ligna“; welche Erkenntnisse die Polstermöbelstudie von Lectra
liefert; was König+Neurath tun musste, um effizienter zu produzieren – und
viele weitere interessante Artikel.
Damit Sie auch in Zukunft keine Ausgabe der „möbelfertigung“
verpassen und damit Ihr Ohr stets dicht am Puls der Branche bleibt, sichern Sie
sich jetzt Ihr Abo!
Das könnte Sie auch interessieren...
Freitag, 21.07.2017, 14:15 Uhr
„Interzum“ 2017
Zweistellige Zuwächse bei Ausstellern, Besuchern und der Fläche: Die diesjährige „Interzum“ war ein Event der Superlative. Dabei zeigten die Präsentationen der Aussteller, dass vor allem cle...
weiter...
Freitag, 21.07.2017, 09:45 Uhr
Imos/Prof. Dr.-Ing. Frank Prekwinkel
Die Welle der Digitalisierung rollt unaufhaltsam durch die
Gesellschaft und verschiedenste Industriezweige. Und macht dabei auch vor der
Möbelindustrie nicht Halt. Professor Dr.-Ing. Frank Prekwi...
weiter...
Donnerstag, 20.07.2017, 11:10 Uhr
„Ligna“ 2017
Sie ging mit einem neuen Konzept an den Start und hat auf
ganzer Linie überzeugt: die „Ligna“ 2017. Nicht nur die offiziellen Zahlen
belegen eine imposante Messeveranstaltung, vor allem die Stimm...
weiter...
Mittwoch, 19.07.2017, 14:15 Uhr
Hettich
Auf der „Interzum“ in Köln hat Hettich vermehrt auf komplette Stauraumkonzepte gesetzt. Und konnte damit punkten. Im Interview mit der „möbelfertigung“ erklärt Geschäftsführer Dr. Andreas Hettich, ...
weiter...
Mittwoch, 19.07.2017, 10:05 Uhr
Allcomp
Die Polstermöbelindustrie steht vor zahlreichen Herausforderungen
und ernst zu nehmenden Problemen – beispielsweise dem weltweiten Mangel an qualifizierten
Arbeitskräften. Darauf sollten sich auc...
weiter...
Ähnliche News...
Montag, 24.07.2017, 10:10 Uhr
Schmidt Groupe
Hochgradige Vernetzung in der Produktion und Fertigung ab
Losgröße 1 – das ist es, was die französische Schmidt Groupe – bis zum April des
vergangenen Jahres noch Salm-Gruppe – praktiziert. Und z...
weiter...
Freitag, 12.10.2018, 13:00 Uhr
Schmidt Groupe
Wer auf gesunden Füßen steht, dem fällt es leicht, immer einen Schritt weiter nach vorne zu gehen. Getreu diesem Motto stärkt die deutsch-französische Schmidt Groupe mit einer Investition von einer...
weiter...
Montag, 15.04.2019, 14:33 Uhr
Schmidt Groupe
Das deutsch-französische
Unternehmen Schmidt Groupe kann auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2018
zurückblicken. Mit einer Steigerung beim Produktionsumsatz von vier Prozent
gegenüber dem V...
weiter...
Montag, 15.04.2019, 15:00 Uhr
Schmidt Groupe
The German-French company Schmidt Groupe can look back on a very successful business year 2018. With an increase in production turnover of four percent over the previous year, the French industry l...
weiter...
Freitag, 27.12.2019, 13:05 Uhr
Schmidt Groupe
Eine Küche ist kein T-Shirt. Viel eher sollte sie wie ein
Maßanzug sein, der wie eine zweite Haut auf die jeweiligen Lebensumstände
geschneidert wird. Individualisierung auf allen Ebenen – das ha...
weiter...
Donnerstag, 02.01.2020, 11:00 Uhr
Schmidt Groupe
A kitchen is not a T-shirt. Rather, it should be like a tailor-made suit that is tailored like a second skin to the respective living conditions. Individualisation at all levels - that's what Schmi...
weiter...
Montag, 04.05.2020, 16:00 Uhr
Schmidt Groupe
Die Schmidt
Groupe blickt auf ein erfolgreiches letztes Geschäftsjahr zurück und damit auch
positiv in die Zukunft trotz Dämpfer durch die Corona-Krise: Der französische
Branchenprimus mit Wurze...
weiter...
Montag, 04.05.2020, 13:00 Uhr
Schmidt Groupe
The Schmidt
Groupe looks back on a successful last financial year and thus also looks
positively into the future despite the dampening effect of the corona crisis:
The French industry leader wit...
weiter...
Freitag, 28.08.2020, 12:20 Uhr
Schmidt Groupe
Holz ist Natur. Holz ist Design. Holz ist Leben. Seit vielen
Jahrhunderten leistet dieser Werkstoff wertvolle Dienste. Er ist und bleibt
eines der schönsten Materialien – denn Möbel aus dieser Su...
weiter...
Freitag, 28.08.2020, 10:30 Uhr
Schmidt Groupe
Wood is
nature. Wood is design. Wood is life. For many centuries this material has
provided valuable services. It is and remains one of the most beautiful materials
- because furniture made of t...
weiter...
Dienstag, 17.11.2020, 11:55 Uhr
Schmidt Groupe
Rund 1,3 Millionen Küchen werden hierzulande jährlich
gekauft (Quelle Destatis) – und bei weit mehr als der Hälfte lag der Preis über 10.000 Euro.
Ein Umstand, der sich seit Jahren auch bei der S...
weiter...
Dienstag, 17.11.2020, 10:44 Uhr
Schmidt Groupe
Around 1.3 million kitchens are bought in this country every year (Quelle- Destatis) - and for well over half of them the price was over 10,000 euros. A circumstance that has been reflected in the ...
weiter...
Aktuelle Bilderstrecken
3. Kongress „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“
2. Bilderstrecke zu den 12. „IMT“ Dresden 2019
1. Bilderstrecke zu den 12. „IMT“ Dresden 2019