App optimal im Kundengespräch einsetzen
Nicht viele Betriebe verfügen über eine eigene Material-Bibliothek. Zudem ist die Materialvielfalt inzwischen so groß, dass man gar nicht alles vor Ort haben und zeigen kann. Hier bietet die Ostermann App eine praktische Möglichkeit, seinen Kunden die Vielfalt an Möglichkeiten eindrucksvoll zu präsentieren.
Während der eine Kunde bereits ganz genau weiß, was er möchte, haben andere Kunden nur eine vage Vorstellung von dem, was sie wünschen und möchten im Gespräch erst mal ausführlich beraten werden. Ganz egal, ob es um die Auswahl einer Möbeloberfläche oder beispielsweise um die Suche nach den passenden Griffen geht – mit der Ostermann App hat man überall und jederzeit Zugriff auf vielfältigste Materialien und Designideen. Alles was man benötigt, sind ein Handy oder ein Tablet mit Internetzugang, auf dem die App installiert ist.
Schritt eins bei der Auswahl ist dabei in der Regel die Wahl der Möbeloberfläche. Hier hat man in der App über den Menüpunkt „Plattenhersteller“ direkten Zugriff auf die Fotos der Oberflächen von über 70 Plattenlieferanten. Mit der praktischen Facettensuche am linken Bildrand kann man hier gezielt nach Farben und Dekoren suchen und so vielfältigste Designalternativen aufzeigen.
Ist die Möbeloberfläche gefunden, bieten die zahlreichen Themenprospekte im Downloadcenter eine gute Möglichkeit, einen ersten Überblick über weitere Materialien und Gestaltungsmöglichkeiten zu erhalten. Hier findet man einzelne Broschüren zu Spezialthemen, wie etwa Abfalltrennsysteme, Spülen und Armaturen, Designoberflächen, Möbelrollladen oder Schiebetüren. Gemeinsam mit dem Kunden kann man durch die attraktiven Blätterkataloge surfen und dabei mögliche Materialien und Stilrichtungen vorstellen und im persönlichen Gespräch abstimmen.
Ist die Auswahl gemeinsam mit dem Kunden getroffen, können die bevorzugten Artikel sofort in den Warenkorb verschoben werden. Von hier können sie später bei Bedarf mit zwei Prozent Online-Rabatt bestellt werden.