Umsatz im Bauhauptgewerbe deutlich gestiegen, Auftragseingang leicht gesunken
Positive Entwicklung: Wie das Statistische Bundesamt mitteilt lagen die Umsätze im Bauhauptgewerbe im März 2017 um 14,3 Prozent höher als im März 2016. Darüber hinaus waren zugleich im März 2017 im Bauhauptgewerbe 3,3 Prozent mehr Beschäftige tätig als im Vorjahresmonat.
Der kräftige Umsatzanstieg zeigte sich in allen Bereichen des Bauhauptgewerbes. So verbuchten im März 2017 fast alle Wirtschaftszweige des Bauhauptgewerbes ein zweistelliges Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr. Dank dieses Anstiegs konnten die Baubetriebe im ersten Quartal 2017 insgesamt einen Umsatzzuwachs von 7,5 Prozent erzielen. Im Tiefbau erhöhte sich der Umsatz im März 2017 im Vorjahresvergleich mit + 18,6 Prozent etwas stärker als im Hochbau (+ 13,6 Prozent).
Allerdings fiel der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im März 2017 um 0,5 Prozent niedriger als im Februar 2017 aus. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich stieg das Volumen der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigten Auftragseingänge von Januar bis März 2017 gegenüber Oktober bis Dezember 2016 um 0,9 Prozent.
Im Vorjahresvergleich war der arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im März 2017 um 5,6 Prozent höher. In den ersten drei Monaten 2017 stieg er um 4,6 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.