Erhält Großauftrag aus China
Die Homag Group, nach eigenen Angaben der weltweit führende Hersteller von Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie und das Handwerk, hat einen Großauftrag aus China erhalten. Der Möbelhersteller Oppein hat 307 Einzelmaschinen mit einem Auftragswert von insgesamt über 30 Millionen Euro bestellt.
Im Einzelnen hat Oppein mit Sitz in Guangzhou bei diesem historischen Auftrag 79 Maschinen zur Plattenaufteilung, 103 Kantenanleimmaschinen sowie 125 CNC-Maschinen bestellt, von denen 33 aus dem chinesischen Werk der Homag Group kommen. Wenn die Maschinen dieses Auftrags ausgeliefert sind, setzt Oppein über 1.000 Maschinen der Homag Group in der Produktion ein. Homag in China und Oppein verbindet eine langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft.
Pekka Paasivaara, Vorstandsvorsitzender der Homag Group: „Dieser Auftrag untermauert unsere Position als klare Nummer Eins unserer Branche in China. Wir sind in diesem sehr wichtigen Markt stark vertreten, produzieren vor Ort und verfügen über ein leistungsfähiges Vertriebs- und Servicenetzwerk.“
Liang Song Yao, Gründer und Vorstandsvorsitzender von Oppein: „Wir vertrauen seit vielen Jahren auf die Leistungsfähigkeit und die Lösungen der Homag Group. Durch diese starke und belastbare Partnerschaft können wir unsere Vorstellungen umsetzen und unsere Ziele erreichen.“
Oppein wurde vor 23 Jahren in südchinesischen Guangzhou gegründet und hat sich zum größten Möbelhersteller in Asien entwickelt. Produktschwerpunkte sind Küchen, Bademöbel und Garderoben. Das Unternehmen ist seit Ende März 2017 börsennotiert und beschäftigt rund 14.000 Mitarbeiter. Oppein will auch künftig weiterwachsen und weiterhin in hochmoderne Maschinen und Anlagen investieren.
Dieser Großauftrag deckt sich mit den Bestrebungen der Homag Group, weltweit gleich stark zu agieren und sich als internationaler Technologiekonzern zu etablieren. An welchen strategischen Fäden derzeit gezogen wird, lesen Sie im großen Interview in der kommenden Ausgabe der „möbelfertigung“, die Mitte nächster Woche erscheint. Oder in Kürze online in der entsprechenden Ausgabe als E-Magazine...