Neue Webseite ist online
Natürlich hat die Trennung von den Markennamen wie „Weeke“, „Holzma“ und „Bütfering“ unterschiedliche Auswirkungen auf die Homag Group. Als ersten Schritt vereinheitlichten die Schwarzwälder die Unternehmenshomepage, die parallel zur Bekanntmachung der neuen Markenstrategie heute ans Netz ging.
Was 1998 als eine der ersten Websites der Branche online ging entwickelte sich mit dem Markt – und findet sich jetzt in einem global orientierten, zeitgemäßen Auftritt wieder. Dabei stand bei der Entwicklung der neuen Homag Group Website nur eines im Vordergrund: Der Nutzer.
www.homag.com ist unter einer URL für alle Produkte die optimale Basis im Dialog mit Kunden, Mitarbeitern, Bewerbern, Geschäftspartnern, Lieferanten und Journalisten. Übersichtlich und schnell findet jeder seine Informationen zu neuen Produkt-Entwicklungen, zukünftigen Trends am Markt, aktuellen Messen und erfährt alles über die Erfahrungen der Kunden aus der Praxis.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Alle Produkte der Homag Group sind übersichtlich in einem Produkt-Katalog
gegliedert. Der Nutzer findet sich einfach zurecht – ob er gezielt nach einer
Technik sucht, oder einfach nur stöbern möchte. Es warten klare Beschreibungen,
informative Videos und Broschüren. Neuheiten und aktuelle Technik-Highlights
sind auffallend gekennzeichnet.
- Anhand der Auswahl gezielter Kriterien gelangt der Nutzer mit wenigen Klicks
zu seiner optimalen Techniklösung.
- Umfassende Erfahrungen von Kunden, die mit unseren Maschinen arbeiten, stehen
im Fokus. Unternehmen aus allen Branchen plaudern in Videos und Reportagen aus
dem Nähkästchen. Wer selbst nach einer kompletten Lösung für sein Endprodukt
(Möbel, Bauelemente, Fußboden, Fertighaus) sucht, kommt schnell ans Ziel. Hier
findet man alles – von der kleinen Werkstatt bis zur komplexen
Losgröße-1-Anlage.
- Zukünftige Arbeitnehmer navigieren sich durch den ausgeprägten
Karriere-Bereich nun schnell und einfach zum Wunsch-Job, erhalten schlaue
Bewerbungs-Tipps oder informieren sich über die Umgebung der möglicherweise
neuen Arbeitsstelle.
- Inhalte der Website sind nun einfach mit Kollegen, Freunden oder
Geschäftspartnern zu teilen. Kunden, die in einem Referenzbericht die
Hauptrolle spielen kommen auch in sozialen Netzwerken groß raus.
Für Alexander Prokisch, Director Marketing, ist der neue Online-Auftritt ein lang herbeigesehnter Schritt: „Heute informieren sich über 90 Prozent der Interessenten online bevor sie eine Maschine kaufen. Doch nicht nur dann, wenn eine Investition bevorsteht spielt das Internet eine Rolle – die Online-Welt in der Holzbearbeitung wird immer wichtiger. Beispielsweise realisieren unsere Kunden Projekte mit dem Fokus auf „Industrie 4.0“ und betreiben durchgängig vernetzte Produktionen. Sie kommunizieren mit Smartphones oder Tablets im Tagesgeschäft – sowohl in der Möbelindustrie, beim Fertighaushersteller, im Innenausbaubetrieb oder beim 2-Mann Schreiner. Informiert man sich über Design, Messen, Geschäftspartner oder Technik, passiert auch dies online. Unsere neue Website ist für uns eine weitere Vertriebsgesellschaft mit einem globalen Showroom. Wir bieten hier unzählige Kunden-Touchpoints rund um die Uhr. Am meisten freue ich mich über das neue, erfrischende Design und die Mobilfähigkeit – jetzt können alle Verkäufer unterwegs oder auf Messen unseren Kunden jederzeit alle Informationen auf dem Smartphone präsentieren.“
Externe Links:
www.homag.com