Bekam den „Deutschen Fairness-Preis“ 2016
Deutschlands größtes Handwerkerportal Myhammer ist vom Nachrichtensender N-TV und dem Deutschen Institut für Service-Qualität mit dem „Fairness-Preis“ 2016 ausgezeichnet worden. Der Award ging in diesem Jahr an Unternehmen aus 37 Kategorien auf Grundlage von mehr als 40.000 ausgewerteten Kundenmeinungen. Bereits zu Beginn des Jahres erhielt Myhammer für seinen nutzerfreundlichen Internetauftritt das Qualitätssiegel „Kundenorientierte Internetseiten – Prädikat Gold“, vergeben von der Zeitung „Die Welt“ und der Service Value GmbH.
Im Rahmen der Auszeichnung „Fairness-Preis“ werden alljährlich Unternehmen honoriert, die nach Meinung der Kunden in ihrer Beziehung zum Verbraucher besonders fair agieren und hier in ihrer Branche führend sind. Für die aktuelle Entscheidung analysierte das Deutsche Institut für Service-Qualität die Kundenmeinungen zu rund 800 Unternehmen, von Herstellern, Banken und Versicherungen über Einzelhändler bis hin zu zahlreichen Online-Dienstleistern. In der Kategorie „Handwerkerportale“ wurden insgesamt 16 Plattformen von Verbrauchern bewertet.
Ausschlaggebend für das jeweilige Abschneiden ist eine umfangreiche Verbraucherbefragung über ein Online-Panel, mit welchem die Zufriedenheit der Kunden in den Leistungsbereichen „Zuverlässigkeit“, „Transparenz“ und „Preis-Leistungs-Verhältnis“ ermittelt wird. Als fair gegenüber Verbrauchern wird ein Unternehmen demnach eingestuft, wenn die Preise und angebotene Leistungen in einem adäquaten Verhältnis stehen, die einzelnen Preisbestandteile und Vertragsleistungen transparent kommuniziert und die Zuverlässigkeit der Produkte und Dienstleistungen – auch über einen begleitenden Kundenservice – sichergestellt werden.
„Als führendes Handwerkerportal im deutschsprachigen Raum bringen wir seit über zehn Jahren Verbraucher und Handwerker erfolgreich im Netz zusammen“, erklärt Claudia Frese, Vorstandsvorsitzende der Myhammer AG. „Insbesondere wenn Wünsche und Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen auf einer Plattform berücksichtigt werden müssen, ist ein gutes Fingerspitzengefühl gefragt. Für uns ist die aktuelle Auszeichnung als fairer Dienstleister sowohl eine Bestätigung unserer bisherigen Arbeit als auch ein Ansporn, dem Bedarf unserer Nutzer auch in Zukunft gerecht zu werden – gerade mit Blick auf die Anforderungen, die sich aus einer zunehmend mobilen Internetnutzung ergeben“, so Frese.