47 neue Auszubildende starten ins Berufsleben
47 neue Auszubildende, darunter fünf junge Frauen, haben am 1. August 2016 ihre Ausbildung in 14 Ausbildungsberufen bzw. dualen Studiengängen bei Kesseböhmer in Dahlinghausen und Bohmte begonnen. Insgesamt sind damit 169 Auszubildende an fünf Kesseböhmer-Standorten unter Vertrag, 142 allein in Dahlinghausen.
Die in diesem Jahr neu bei Kesseböhmer eingestiegenen Auszubildenden haben sich für folgende Ausbildungen entschieden: Elektroniker, Fachinformatiker, Fachkraft für Lagerlogistik, Industriekaufleute, Industriemechaniker, Informatikkaufmann, Maschinen- und Anlagenführer, OberflächenbeschichterIn, Verfahrensmechaniker, Werkzeugmechaniker. Und im dualen Studium Bachelor of Arts – Betriebswirtschaft, Bachelor of Engineering-Wirtschaftswissenschaften; Bachelor of Science-Elektrotechnik, Bachelor of Science-Maschinenbau.
Berufe mit Zukunft und ein Ausbildungsplatz bei einem erfolgreichen, international operierenden Unternehmen sind eine gute Ausgangsbasis für die spätere Berufskarriere. „Kesseböhmer ist einer der Ausbildungsbetriebe in der Region. Ich erwarte, dass mir die Ausbildung hier die Grundlage meiner beruflichen Laufbahn vermittelt und dass die Ausbilder mein persönliches Potential erkennen und entsprechend unterstützen. Außerdem erhoffe ich mir eine abwechslungsreiche Arbeit, bei der ich von Jahr zu Jahr unabhängiger werde, eigenständiger arbeite und Spaß habe“, sagt zum Beispiel Matthias Güntge, Azubi Informatikkaufmann.
Um den neuen Azubis den Einstieg und das Kennenlernen zu erleichtern und mit der Zielsetzung, dass sich die neuen Auszubildenden als Team erfahren, das sich in den nächsten Jahren gegenseitig unterstützt, hat Kesseböhmer bereits zum zweiten Mal für alle neuen Azubis ein eineinhalbtägiges Teamtraining durchgeführt.