Erreichte die Umsatzmilliarde
Die Homag Group, der weltweit führende Hersteller von Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie und das Handwerk, hat im Geschäftsjahr 2015 Auftragseingang und Umsatz deutlich gesteigert. Das zum Dürr-Konzern gehörende Unternehmen erhöhte seinen Auftragseingang 2015 um rund 16 Prozent auf 1.058 Millionen Euro, im Vorjahr waren es 911 Millionen Euro. Der Umsatz überstieg erstmals in der Unternehmensgeschichte die Milliardengrenze und verzeichnete ein Plus von knapp 14 Prozent auf 1.039 Millionen Euro, 2014 waren es 915 Millionen Euro.
„Sehr erfolgreich waren wir im abgelaufenen Geschäftsjahr in Nordamerika, aber auch in Westeuropa konnten wir zulegen“, erklärt der Vorsitzende des Vorstands Pekka Paasivaara. „So haben wir unseren Wachstumskurs fortgesetzt und konnten beim Umsatz die Schwelle von einer Milliarde Euro ein Jahr früher übertreffen als geplant.“
Auf der Branchenleitmesse „Ligna“ und auf ihren Hausmessen hat die Homag Group zahlreiche Innovationen präsentiert, die bei den Kunden gut angekommen sind. Als Weltneuheit in der Plattenaufteilung entwickelte das Unternehmen beispielsweise eine Aufteilzelle, die einen vollautomatischen und effizienten Individualzuschnitt bei hoher Flexibilität ermöglicht. Das verbessert deutlich die Produktivität. Speziell für die Fensterfertigung wurde eine neue Maschine vorgestellt, mit der alle Bauteile komplett bearbeitet werden können, beispielsweise auch Bogenteile, Rundfenster, Türen und Wintergartenteile.
Zum 31. Dezember 2015 waren 5.906 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Vorjahr: 5.659 Mitarbeiter) in der Homag Group beschäftigt. Personal hat das Unternehmen vor allem in seinen ausländischen Produktionsgesellschaften in Indien und Polen sowie im Service und Vertrieb in den USA aufgebaut.
Für 2016 rechnet die Homag Group damit, dass Auftragseingang und Umsatz leicht wachsen und im Korridor von 1.000 bis 1.100 Millionen Euro bleiben.