Präsident mahnt auf UN-Klimakonferenz durchgreifende Schutzmaßnahmen an
Um sein Umweltengagement zu bekräftigen und auch andere Unternehmen dazu zu bewegen, ihren Beitrag beim Klimaschutz zu leisten, sprach Peter Agnefjäll, Präsident und Geschäftsführer von Ikea, heute bei der UN-Klimakonferenz in Paris. „Gegen den Klimawandel müssen Sofortmaßnahmen ergriffen werden, denn schließlich sind Gemeinschaften in der ganzen Welt davon betroffen und auch unternehmerischer Erfolg hängt davon ab“, mahnte er. „Daher setzt der Ikea-Konzern auf ganzheitliche Maßnahmen, denn wir wollen Teil der Lösung sein. Für uns sind Maßnahmen gegen den Klimawandel die treibende Kraft für Innovation, Investition und Erneuerung.“
Im Juni hatten die Schweden und die Ikea Foundation die Bereitstellung von einer Mrd. Euro bekannt gegeben. Damit sollen der Übergang zu einer Wirtschaft mit geringem CO2-Ausstoß beschleunigt und Gemeinschaften unterstützt werden, die vom Klimawandel am stärksten betroffen sind. Ikea selbst will bis 2020 soviel erneuerbare Energie erzeugen, wie der Konzern an seinen Standorten verbraucht. Dafür nahm das Unternehmen seit 2009 bereits 1,5 Mrd. Euro in die Hand und investierte diese in Wind- und Solarenergie. „Wir investieren in erneuerbare Energie, da wir möglichst klimafreundlich agieren und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft beschleunigen möchten. Auch aus unternehmerischer Sicht ist dies sinnvoll, da wir so eine bessere Kontrolle über unsere Energiekosten haben und dies gleichzeitig unsere Vision unterstützt, den vielen Menschen einen besseren Alltag zu schaffen“, führte Agnefjäll fort.
Darüber hinaus hatten die Schweden im September die Umstellung des gesamten Beleuchtungssortiments auf langlebige LED, die bis zu 85 Prozent weniger Energie als herkömmliche Glühlampen verbrauchen, abgeschlossen. Außerdem sollen bis 2017 die Lebensmittel-Abfälle, die in den Kundenrestaurants anfallen, um 50 Prozent reduziert werden. „Da fast ein Fünftel aller Treibhausgase mit unserer Ernährung zusammenhängt, haben wir uns für das Thema Klimaschutz und Essen entschieden“, erklärte dazu Ulf Wenzig, Sustainability Manager Ikea Deutschland. Um dieses Ziel zu erreichen, gilt in allen deutschen Einrichtungshäusern ab sofort das Angebot „Halbe Portion, halber Preis“. Zusätzlich werden u.a. auch Kooperationen mit örtlichen Tafeln eingegangen.