Donnerstag, 29.10.2015, 15:40 Uhr Covestro

Erhöht operatives Ergebnis im dritten Quartal

Der Werkstoffhersteller Covestro hat das operative Ergebnis im dritten Quartal 2015 deutlich gesteigert. Das um Sondereffekte bereinigte EBITDA nahm im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 44,5 Prozent auf 471 Millionen Euro zu. Ein wesentlicher Grund sind deutlich gesunkene Rohstoffpreise. Vor dem Hintergrund einer vorteilhafteren Angebots- und Nachfragesituation konnten sie einen Rückgang bei den Verkaufspreisen mehr als ausgleichen. Darüber hinaus trugen Währungseffekte von etwa 70 Millionen Euro positiv zu diesem Ergebnis bei.

„Unsere ersten Ergebnisse als unabhängiges Unternehmen zeigen, dass wir mit unserem Geschäft weiterhin auf Kurs sind“, erklärte der Covestro-Vorstandsvorsitzende Patrick Thomas. „Das dritte Quartal unterstreicht einmal mehr unsere gute Performance und insbesondere unsere Ertragskraft.“

Das EBIT verbesserte sich ebenfalls deutlich und lag mit 287 Millionen Euro um 64 Prozent über dem dritten Quartal des vergangenen Jahres. Hierin sind Sondereinflüsse von minus 18 Millionen Euro (Vorjahr: minus zwei Millionen Euro) enthalten. Diese beinhalten Aufwendungen für die Konsolidierung von Produktionsstätten sowie Aufwendungen und Erträge im Zusammenhang mit der Verselbständigung und dem Börsengang von Covestro. Bereinigt um die Sondereffekte stieg das EBIT um 72,3 Prozent auf 305 Millionen Euro im dritten Quartal 2015.
Der Umsatz von Covestro sank hingegen im dritten Quartal 2015 gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Prozent auf 3,02 Milliarden Euro. Während die Absatzmengen insgesamt auf dem Niveau des Vergleichszeitraums 2014 lagen, waren die Verkaufspreise rückläufig. Das gilt für alle drei operativen Segmente, vor allem für den Bereich „Polyurethanes“, in dem Covestro Rohstoffe für vielseitige Schaumstoffe entwickelt, produziert und vertreibt. Positive Währungseffekte konnten die niedrigeren Preise jedoch größtenteils kompensieren.

Der Umsatz im Segment „Polyurethanes“ ging im dritten Quartal 2015 verglichen zum Vorjahreszeitraum um 8,5 Prozent auf 1,51 Milliarden Euro zurück. Dies resultierte im Wesentlichen aus deutlich gesunkenen Absatzpreisen in den drei Produktgruppen „Toluylen-Diisocyanat“ (TDI), „Diphenylmethan-Diisocyanat“ (MDI) und „Polyether-Polyole“. Hauptursache waren insgesamt rückläufige Rohstoffpreise, die größtenteils an die Kunden weitergegeben wurden. Allerdings wurden die niedrigeren Absatzpreise teilweise durch positive Währungseffekte ausgeglichen.

Das Segment „Polycarbonates“ verzeichnete im dritten Quartal 2015 einen Umsatzanstieg um 13 Prozent auf 819 Millionen Euro. Dieser Zuwachs ist auf eine positive Mengenentwicklung zurückzuführen, während die Absatzpreise für den Hochleistungskunststoff leicht rückläufig waren. Positive Währungseffekte trugen ebenfalls zur Umsatzsteigerung bei.

Im Segment „Coatings, Adhesives, Specialties“ legte der Umsatz um 2,6 Prozent auf 519 Millionen Euro zu. Währungseffekte konnten die im Vergleich zum dritten Quartal des vergangenen Jahres leicht gesunkenen Absatzmengen und -preise kompensieren.

In den ersten neun Monaten 2015 erzielte Covestro ein Umsatzwachstum von 5,7 Prozent auf 9,28 Milliarden Euro. In allen Segmenten wurden die Absatzmengen gesteigert. Hinzu kamen Währungseffekte, welche in Summe die gesunkenen Absatzpreise, vor allem bei Polyurethanes und Polycarbonates, mehr als ausgleichen konnten.

Das bereinigte EBITDA im Dreivierteljahr 2015 verbesserte sich mit einem Anstieg um 45,6 Prozent auf 1,39 Milliarden Euro signifikant im Vergleich zum Vorjahr. Deutlich niedrigere Rohstoffpreise und ausgeweitete Absatzmengen konnten den Rückgang der Absatzpreise überkompensieren. Währungseffekte hatten einen positiven Einfluss von etwa 200 Millionen. Euro. Das EBIT stieg im Jahresvergleich um 55,4 Prozent auf 760 Millionen Euro.

Die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung bei Covestro erhöhten sich in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres um 18,2 Prozent auf 188 Millionen Euro (Vorjahr: 159 Millionen Euro). Davon entfielen 63 Millionen Euro (Vorjahr: 48 Mio. Euro) auf das dritte Quartal. Darüber hinaus investierte das Unternehmen im Dreivierteljahr 2015 zusätzliche 62 Millionen Euro (Vorjahr: 56 Millionen Euro) in gemeinsame Projekte mit Kunden. Auf das dritte Quartal 2015 entfielen davon 21 Millionen Euro (Vorjahr: 19 Millionen Euro).

Den vollständigen Quartalsbericht inklusive einer Prognose für das Gesamtjahr 2015 veröffentlicht Covestro am 12. November 2015.

Das könnte Sie auch interessieren...

Der Vorstandsvorsitzende Patrick Thomas von Covestro unterzeichnete die Initiative der Vereinten Nationen, um die Nachhaltigkeitspositionierung des Unternehmens zu verdeutlichen
Donnerstag, 17.09.2015, 15:05 Uhr
Covestro

Tritt UN Global Compact bei

Der Polymer-Hersteller Covestro, vormals Bayer MaterialScience, ist dem UN Global Compact beigetreten – einer freiwilligen Initiative der Vereinten Nationen für Unternehmen, die sich zu einer na... weiter...

Dienstag, 15.09.2015, 10:12 Uhr
Covestro

Neuer Firmenname auf buntem Heißluftballon

Mit einer spektakulären Werbeaktion sorgt Covestro dafür, dass der neue Unternehmensname rasch bekannt wird. Seit vergangenen Freitag, den 11. September, ist regelmäßig ein großer Heißluftballon... weiter...

Dienstag, 18.08.2015, 14:00 Uhr
Bayer

Vorstandsteam für Covestro benannt

Der Aufsichtsrat der Bayer MaterialScience AG (künftig: Covestro) hat den zukünftigen Vorstand von Covestro mit Wirkung zum 1. September 2015 benannt. Als Vorstandsvorsitzender von Covestro i... weiter...

Ähnliche News...

Dienstag, 15.09.2015, 10:12 Uhr
Covestro

Neuer Firmenname auf buntem Heißluftballon

Mit einer spektakulären Werbeaktion sorgt Covestro dafür, dass der neue Unternehmensname rasch bekannt wird. Seit vergangenen Freitag, den 11. September, ist regelmäßig ein großer Heißluftballon... weiter...

Der Vorstandsvorsitzende Patrick Thomas von Covestro unterzeichnete die Initiative der Vereinten Nationen, um die Nachhaltigkeitspositionierung des Unternehmens zu verdeutlichen
Donnerstag, 17.09.2015, 15:05 Uhr
Covestro

Tritt UN Global Compact bei

Der Polymer-Hersteller Covestro, vormals Bayer MaterialScience, ist dem UN Global Compact beigetreten – einer freiwilligen Initiative der Vereinten Nationen für Unternehmen, die sich zu einer na... weiter...

Freitag, 06.11.2015, 11:05 Uhr
Covestro

Farbe trifft Backstein

Schluss mit der Backstein-Optik am Chempark Leverkusen: Die Werksmauer an der Bundesstraße 8 kriegt richtig Farbe – zumindest für einige Wochen. Covestro, vormals Bayer MaterialScience, macht mi... weiter...

Donnerstag, 19.11.2015, 10:00 Uhr
Covestro

Erhält „Nachhaltigkeitspreis" von Henkel

Covestro, vormals Bayer MaterialScience, hat einen „Nachhaltigkeitspreis“ 2015 von Henkel Adhesive Technologies erhalten. In jedem Jahr zeichnet der Geschäftsbereich von Henkel damit strategische P... weiter...

Montag, 07.12.2015, 14:20 Uhr
Covestro

Aktien im MDAX gelistet

Covestro zählt künftig zu den 80 wichtigsten börsennotierten Unternehmen in Deutschland. Rund zwei Monate nach seinem Börsengang wird der Werkstoffhersteller zum 21. Dezember in den Aktienindex MDA... weiter...

Knopfdruck zur symbolischen Inbetriebnahme der NaCl Recyclinganlage in Krefeld-Uerdingen – vorgenommen durch die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit, Dr. Barbara Hendricks (mitte), unterstützt von Covestro Vorstand für Innovation Dr. Markus Steilemann (links) und NRW Standortverbundleiter Dr. Klaus Jaeger
Montag, 08.02.2016, 13:05 Uhr
Covestro

Setzt innovatives Recycling-Verfahren ein

Der Werkstoffhersteller Covestro testet in der Kunststoffproduktion ein innovatives umweltfreundliches Verfahren zur Wiederverwendung von salzhaltigem Prozessabwasser. Eine entsprechende Pilotan... weiter...

Mittwoch, 09.03.2016, 10:21 Uhr
Covestro

Platziert Anleihe über 1,5 Mrd. Euro

Der Werkstoffhersteller Covestro hat im Rahmen seines vor kurzem aufgesetzten Anleihenprogramms (Debt Issuance Programme – DIP) erfolgreich eine erste Anleihe im Gesamtvolumen von 1,5 Mrd. Euro p... weiter...

Freitag, 30.09.2016, 07:15 Uhr
Covestro

Unterstützt „Woche der Industrie“

Jungen Menschen die Welt der Kunststoffe nahebringen und Verständnis für Produktionsverfahren wecken – mit diesem Ansatz beteiligt sich Covestro an der deutschlandweiten „Woche der Industrie“. In... weiter...

Dienstag, 21.02.2017, 09:01 Uhr
Covestro

Leichtes Umsatz-Minus trotz Rekordjahr

2016 lief es insgesamt betrachtet gut für Covestro. Das Unternehmen hat die abgesetzten Mengen im Kerngeschäft auf Konzernebene um 7,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Damit stieg das... weiter...

Freitag, 07.07.2017, 11:55 Uhr
Covestro

Die Deutsche Eishockey Liga wird bunter

Seit der vergangenen Saison ist das bunte Covestro-Logo schon in den Arenen der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zu sehen, unter anderem auf dem Untereis und den Schiedsrichterhelmen. Nun geht die ... weiter...

Von links: Michael Friede, Dr. Markus Steilemann und Daniel Meyer
Donnerstag, 24.08.2017, 13:43 Uhr
Covestro

Leitungsfunktionen neu besetzt

Veränderungen in den Leitungsfunktionen der Segmente „Polyurethanes“ und „Coatings“, „Adhesives“, „Specialties“ bei Covestro zum 1. September 2017.  Dr. Markus Steilemann, seit April 2017 als C... weiter...

Mittwoch, 25.04.2018, 14:15 Uhr
Covestro

Startet Online-Angebot auf Alibaba

Die konsequent umgesetzte Digitalisierungsstrategie eröffnet für Covestro neue Geschäftsmöglichkeiten. Über den chinesischen Internetriesen Alibaba macht der Werkstoffhersteller nun Chemikalien für... weiter...

Montag, 15.07.2019, 13:55 Uhr
Covestro

3D-Druck auf dem Weg zur Massenfertigung

Der 3D-Druck bietet einzigartige Möglichkeiten, um dreidimensionale, oft komplex geformte Teile in einem Schritt herzustellen. Während bisher vorwiegend Prototypen und Musterteile in kleinen Zahl... weiter...

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos