Erneut ein „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“
Interprint erhält die Urkunde „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ bereits zum dritten Mal in Folge. Das Gütesiegel steht für ein hohes Engagement des Betriebes in der beruflichen Ausbildung, eine große Zufriedenheit der Auszubildenden und eine positive Bewertung der Arbeitssituation durch die Auszubildenden. Über eine kleine Steigerung im Bewertungsergebnis konnte sich Andrea Pusch, Personalreferentin bei Interprint, freuen: „Es bedeutet uns sehr viel, dass die Mitarbeiter-Generationen bei Interprint voneinander lernen. Die Zeit, die wir in die Ausbildung junger Menschen investieren, bekommen wir an anderer Stelle positiv zurück gespiegelt, wie mit dieser Auszeichnung zum Beispiel. Eine tolle Bestätigung, dass unsere Azubis und wir eine Sprache sprechen. Die Auszeichnung soll auch den noch suchenden Schülern ein Zeichen setzen. Wie sonst kann man ‚von außen‘ erfahren, ob ein Ausbildungsbetrieb engagiert ist oder nicht.“
Die neuen Ausbildungsplätze bei Interprint sind bereits besetzt. Ab dem 1. August werden sechs weitere junge Menschen zu Medientechnologen, Mediengestaltern und Industriekaufleuten ausgebildet. Damit bildet das Unternehmen an seinem Stammsitz in Arnsberg insgesamt 20 Auszubildende in vier Ausbildungsberufen aus. Im Juli fand bereits die offizielle Verabschiedung der „fertigen“ Auszubildenden statt (siehe Foto). Um den neuen Azubis den Einstieg zu erleichtern, organisierte Interprint ein ungezwungenes „Get together“, sodass die „neuen“ und die „alten“ Azubis und auch ihre Ausbilder Zeit fanden, sich kennenzulernen und auszutauschen.
Für 2016 sucht Interprint schon jetzt
Nachwuchs für die Ausbildungsberufe Medientechnologe/-in und
Industriekaufmann/-frau. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur
Onlinebewerbung gibt es auf der Homepage www.interprint.de.