Relaunch von Hauptseite www.kork.de ist abgeschlossen
Kork ist „in“ und in aller Munde – das ist gut und vollkommen begründet. Verfügt der nachwachsende Rohstoff doch über phantastische Gebrauchseigenschaften, fast unerschöpfliche Ressourcen und ungeahnte Einsatzmöglichkeiten. Von der Antike bis heute ist Kork aktuell wie nie: als elastischer, dämmender Bodenbelag, als Wein-, Sekt- oder Spirituosenverschluss, als Konstruktionsmaterial im Möbelbau, als Bau- und Isolierstoff, als Lederapplikation in der Polstermöbel- oder Bekleidungsindustrie, in der Raumfahrt, beim Sport- oder Haushaltgeräte- Bau. Diese Aufzählung könnte weitere Seiten füllen.
So modern und begehrt Kork ist, so wichtig war eine Modernisierung der führenden, länderübergreifenden Kork-Webseite auf heutige Gegebenheiten nötig. Diese Arbeiten sind nun zum ersten Juli abgeschlossen. Suchmaschinenoptimiert und im „HTML5“-Standard ist der Auftritt durchgängig Endgeräte-unabhängig Responsive Design nutzbar – für Bildschirmarbeitsplätze ebenso wie für Tablets oder Smartphones.
kork.de wurde als Teil der Marketing-Kampagne ‚Intercork‘ entwickelt und umgesetzt. Seitens der Inhalte waren der Deutscher Kork-Verband e.V. (DKV) ebenso maßgeblich beteiligt, wie die portugiesische Schwesterorganisation APCOR, redaktionell lag die Arbeit in den Händen der Agenturen Hering Schuppener, Düsseldorf, und EAPRI, Hamburg. Das Weblayout wie das Hosting verantwortet der langjährig mit dem Korkverband und dem Material Kork vertraute Partner Networker Medienfabrik aus Bielefeld.
Neu ist die Funktion von kork.de für einen ersten grundlegenden Überblick über die Wunderwelt Kork und zweitens als „Dachseite“. Ab 2010 waren als Teil von ‚Intercork 1‘ die zwei Spezialseiten www.natuerlichkork.de für Verschlüsse und www.schoener-leben-mit-kork.de entwickelt und promotet, später als Teil von ‚Intercork 2‘ gepflegt und relauncht worden. Nach anhaltend erfolgreichem User-Response sind nun beide, voneinander unabhängige Auftritte mit ihrem umfangreichen Recherche- und Bildmaterial auf der Homepage von kork.de verknüpft und mit „one-click“ aufrufbar.
Herausragende oder ungewöhnliche Produktentwicklungen und News werden ebenfalls auf der Homepage präsentiert. Natürlich stellt sich auch der Deutsche Kork-Verband e.V. als Interessensvertretung der Branche in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf dieser Branchenseite vor. Besonders wichtig für interessierte Kunden – sowohl B2B als auch B2C – ist die Darstellung des Angebotsportfolios der DKV-Mitgliedsunternehmen. Im Fokus geblieben ist die Darstellung des kontinuierlich fortentwickelten Qualitätszeichens für Bodenbeläge, des Kork-Logos.
Als erstes fällt dem Nutzer die frische, vielseitige und auf visuelle Highlights konzentrierte Bildsprache ins Auge. Verbunden mit einer grundsätzlich sehr flach gehaltenen Navigation wird die Seite kork.de schnell bei Verbrauchern wie Geschäftspartnern im primär deutschsprachigen Raum ihren festen Platz in Kopf erobern.
Externe Links:
www.kork.de