Mittwoch, 27.05.2015, 09:43 Uhr
Homag Group
Will bis 2020 auf 1,25 Mrd. Euro wachsen – EBIT soll sich verdoppeln
Die im Oktober 2014 vom Automobil-Ausrüster
Dürr übernommene
Homag Group verfolgt ehrgeizige Ziele. Wie der Dürr-Finanzvorstand und
Homag-Vorstandsvorsitzende Ralph Heuwing informierte, soll der
Umsatz des
Maschinenherstellers bis 2020 auf 1,25 Mrd. Euro steigen. 2014
hatte die Gruppe
einen Umsatz von 914,8 Mio. Euro erzielt. „Die holzbearbeitende
Industrie ist
eine Wachstumsbranche“, so Heuwing.
Im Zusammenwachsen von Dürr und Homag lägen Synergiepotenziale von 5 bis 10 Mio. Euro, sagte Heuwing und nannte unter anderem globale IT-Strukturen, Prozessverbesserungen, den Einkauf, die Finanzierung sowie Technologie beziehungsweise Produkte.
Potenzial sehe er durch das im März gestartete „Focus"-Programm. Dies sehe im Kern die beiden Hebel Wachstum und Optimierung vor. Wachstum soll durch den Ausbau
der Geschäfte
in China und den USA sowie durch Servicemaßnahmen, mit Projektgeschäften und
durch das
starke Innovationsprogramm der Homag Group realisiert werden. Optimierungspotenzial läge in der globalen Organisation („One Homag"), in Prozessverbesserungen, der ERP-Einführung, in modularen Produkten und im Vergütungssystem. Damit soll sich die EBIT-Marge bis 2020 auf acht bis zehn Prozent verdoppeln.
Auf die Megatrends Urbanisierung, Cocooning und
Ressourcenknappheit antworte die Homag Group mit
Losgröße-1-Fertigung,
Automation & Robotik, vernetzter Produktion und
Ressourceneffizienz, führte
Heuwing aus.
Momentan erreicht die Homag Group laut eigenen
Angaben einen
Marktanteil von 29,8 Prozent – basierend auf geschätzten weltweiten Umsätzen im relevanten Markt von 3 Mrd. Euro. Das entspricht einem Zugewinn von 1,8 Prozent im Vergleich zu 2014, als die Homag Group das Marktvolumen noch mit 2,8 Mrd. Euro beziffert hatte. Mit zehn Prozent folge Biesse auf Platz 2 (nur Geschäftsbereich Holzbearbeitung), Dritter ist SCM mit sieben Prozent (nur Geschäftsbereich Holzbearbeitung), Vierter Ima mit fünf Prozent Marktanteil.