Donnerstag, 07.05.2015, 07:30 Uhr
„Interzum“
Das Programm des dritten Messetages
Das Mega-Trendevent bietet auch heute jede Menge an Informationen. Von 3D-Druck, über Farbtrends bis hin zu Innovationen aus dem CAD/CAM-Bereich.
Hier die Veranstaltungen des Tages:
10:00 - 16:30 Uhr
Kongress 3D Printing – Zukunftsmärkte mit additiven Produktionstechniken für die Möbelfertigung und das Interiordesign
Piazza innovation of interior, Halle 4.2, Stand B 70/C 71
10:00 - 11:30 Uhr
Additive Manufacturing für Interior und Design: Potenziale und Möglichkeiten
Piazza innovation of interior, Halle 4.2, Stand B 70/C 71
Von gedruckten Mondstationen und biomimetischen Sofas - Goldgräberstimmung in der generativen Fertigung
Referent Dr. Sascha Peters, HAUTE INNOVATION Agentur für Material und Technologie
Mythos und Zukunftschancen der generativen Produktion: Wann lohnt der Einstieg und welche Entwicklungssprünge sind für die Zukunft zu erwarten?
Referent Dr. Eric Klemp, Direct Manufacturing Research Center DMRC, Paderborn
Die Fabrik der Zukunft mit additiven Technologien
Referrnt Jürgen Blöcher, FKM Lasersintering, Biedenkopf
Die digitale Möbeldruckerei aus der Nachhaltigkeitsperspektive
Referent Jürgen Bertling, Fraunhofer UMSICHT, Oberhausen
11:00 - 11:20 Uhr
Deutschsprachige Führung „textile production line“
Piazza Textile & Machinery, Halle 10.1, Stand F 60
Englischsprachige Führung „textile production line“
Piazza Textile & Machinery, Halle 10.1, Stand F 60
11:30 - 12:00 Uhr
Aufrüsten statt abschreiben – Integration und Update von Schneidsystemen für die Lederverarbeitung / supported by Ferdinand Holzmann Verlag GmbH
Piazza Textile & Machinery, Halle 10.1, Stand F 60
Sebastian Bruder
11:45 - 13:00 Uhr
Generative Fertigung und 3D-Druck: Neue Technologien und Materialien
Piazza innovation of interior, Halle 4.2, Stand B 70/C 71
12:30 - 13:30 Uhr
interzum Experts' Lunch Talk
Global Networking Lounge, Halle 3.2, Stand A 61
12:30 - 13:30 Uhr
Hornschuch und die Anforderungen der RAL 430-4 für Polstermaterialien
Piazza Materials & Nature „Passion on Demand“, Halle 6, Stand C 50
Dr. Gabriele Brenner
13:00 - 13:30 Uhr
Weit mehr als Dekoration: Chancen mit Farb-Design
Piazza Materials & Nature „Passion on Demand“,
Dr. Hildegard Kalthegener
13.30 -14.00 Uhr
Digital Visions – Erfolg hat, wer sich unterscheidet
Piazza Materials & Nature „Passion on Demand“
Anna Sternbauer
13.30 -14.00 Uhr
Olivenblattgerbung – Nachhaltige Alternative für edle Ledermöbel
supported by Ferdinand Holzmann Verlag GmbH
Piazza Textile & Machinery, Halle 10.1, Stand F 60
Frank Fiedler
13:45 - 15:00 Uhr
Das neue Design mit additiven Technologien: Von unendlichen Optionen und den Grenzen der Kreativität
Piazza innovation of interior, Halle 4.2, Stand B 70/C 71
14:00 - 14:30 Uhr
Inspiration to go: Der Trendespresso - klein, schnell, stark!
Piazza Materials & Nature „Passion on Demand“, Halle 6, Stand C 50
Frau Katrin de Louw
14:30 - 15:00 Uhr
Material mit allen Sinnen - Vorstellung neuer Werkstoffe und deren Potential
Piazza Materials & Nature „Passion on Demand“, Halle 6, Stand C 50
Dipl.-Ing. (FH) Hannes Bäuerle
15:00 - 15:30 Uhr
„Pure“ - Stühle von ILPO: Lange Lebensdauer und Wiederverwendung sind besser als Recycling
Piazza Materials & Nature „Passion on Demand“, Halle 6, Stand C 50
Francesca Pignagnoli
15:15 - 16:30 Uhr
Gedruckte Architektur: Wann erleben wir die erste marktfähige Anwendung im Bauwesen?
Piazza innovation of interior, Halle 4.2, Stand B 70/C 71
15:30 - 16:00 Uhr
Es geht auch leichter. Mit „Banova“.
Piazza Materials & Nature „Passion on Demand“,
Ralf Haverkamp
15:30 - 16:00 Uhr
Zeitgemäßes Nesten und Zuschneiden: Herausforderungen, Chancen, Lösungen
supported by Ferdinand Holzmann Verlag GmbH
Piazza Textile & Machinery, Halle 10.1, Stand F 60
Tom Gordon