Prozessoptimierung ist das Nonplusultra
Durch den wachsenden Druck auf die Möbelindustrie finden momentan radikale Veränderungen statt. Nur so lässt sich die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen oder wiederherstellen. „Diese Veränderungen werden teilweise von den Möblern selbst angestoßen, zum Teil aber auch durch beteiligte Banken“, so Jörg Schmid, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb bei Häfele Engineering, im Gespräch mit der Redaktion der „möbelfertigung“. „Es steht alles auf dem Prüfstand, was Kosten senkt und die Flexibilität erhöht. Es werden Auslagerungen von Zulieferprodukten diskutiert, das Konzentrieren auf Kernkompetenzen, das Verringern der Lagerbestände, Just-in-time-Produktionen oder das Optimieren der Lieferkette.“ „Das Investieren in automatisierte Produktionen ist in diesem Zusammenhang das Nonplusultra“, betont in diesem Zusammenhang Häfele-Chefin Sibylle Thierer. Das Unternehmen wird durch das enge Zusammenarbeiten mit Kunden Systempartner. „Dies ist mit einer enormen Verantwortung verbunden, weil zum Teil Kompetenzbereiche an uns ausgelagert werden und wir in der Pflicht stehen, höchsten Service zu gewährleisten“, so Schmid.
Wie sich Häfele dieser Verantwortung stellt und in welche Richtung sich die Industrie-Division Häfele Engineering entwickelt, lesen Sie in der „möbelfertigung“ 3/2015, die am 29. April erscheint. Außerdem in der Ausgabe: Welche Ideen Frank Haubold für die „ZOW“ hat, wie Bürkle in allen Portfoliobereichen des Unternehmens Marktführer werden will, mit welchen Mitteln Häfele seinen Kunden hilft Kosten zu senken und flexibler zu sein, wie Surteco seine enorme Leistungskraft wieder mehr herausstellen möchte, welche Branchenanforderungen Homag Automation hinsichtlich vernetzter und verketteter Prozesse sieht, was generell gerade in Sachen Industrie 4.0 passiert, wie Schattdecor den Folienmarkt in den USA aufrollen will, wie Michael Egger sein Unternehmen konsequent auf Erfolgskurs hält, womit Hettich auf der „Interzum“ punkten wird, warum der VDMA Industrie durch neue Player Gefahren für die heimische sieht und weshalb effektive Branchen-Netzwerke für Hans Weber so wichtig sind.
Außerdem finden Sie in der aktuellen „möbelfertigung“ natürlich die großen Specials zu den Weltleitmessen „Interzum“ & „Ligna“.