Umsatz im Holzhandel wuchs 2014 um 4,3 Prozent
2014 war mit einem Umsatzzuwachs von 4,3 Prozent ein gutes Jahr für den Holzhandel. Insgesamt ist das ein sehr guter Wert und ein Zeichen für die gute konjunkturelle Situation in der Bauwirtschaft. Somit konnte der Holzhandel 2014 an dieser positiven Situation teilhaben. Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz) bewertet diesen Zuwachs und damit das abgelaufene Jahr 2014 als erfolgreich für die Branche. Die zu Beginn des Jahres gesetzten Erwartungen wurden im Wesentlichen erfüllt.
Die wichtigsten Sortimente im Holzfachhandel haben sich dabei unterschiedlich entwickelt. 2014 ist das Sortiment Holz im Garten mit einem zweistelligen Umsatz- zuwachs von 13 % gegenüber dem Vorjahr sehr gut gelaufen. Dieses Ergebnis kann zum Teil in einem Zusammenhang mit einem deutlich schwächeren Geschäft im Vorjahr gesehen werden. Dennoch ist es ein Zeichen dafür, dass dieses Sorti- ment, hier insbesondere Terrassendielen, einen sehr guten Absatz über den bera- tungsintensiven Holzfachhandel findet. Die im Holzhandel starken Sortimente Holz- werkstoffe und Bauelemente (Innentüren) haben 2014 annähernd im Gesamtdurchschnitt zugelegt, Innentüren um 3,2 Prozent und Holzwerkstoffe um 3 Prozent.
Holzwerkstoffe sind für den Holzhandel mit einem Umsatzanteil von über 25 Prozent das dominierende Sortiment am gesamten Umsatz der Branche. Schnittholzsortimente tendieren im Jahresverlauf in etwa auf Vorjahresniveau, der Bereich Hobelwaren konnte mit 4,6 Prozent dagegen deutlich zulegen. Etwas schwächer tendierten Fußböden, die einen leichten Umsatzrückgang von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichneten.
Die Ergebnisse resultieren aus den Betriebsvergleichen des GD Holz, die auch die Erwartungen der beteiligten Unternehmen für die kommenden Monate abfragen. Danach ist die Branche für den Beginn 2015 vorsichtig optimistisch gestimmt. Nach der guten Entwicklung 2014 erwartet die Mehrzahl der Unternehmen einen Umsatz etwa auf Vorjahresniveau. Ein knappes Drittel geht davon aus, auch in den ersten Monaten des Jahres 2015 einen weiteren Umsatzzuwachs erreichen zu können. Optimistisch stimmt weiterhin, dass die meisten Verbände der Bauwirtschaft, insbesondere die Abnehmer des Holzfachhandels, mit Zuversicht in das Jahr 2015 ge- hen. Gestützt auf die guten Rahmenbedingungen, insbesondere die guten Baufer- tigstellungen und den weiteren Trend zur energetischen Sanierung, erwarten die meisten bauaffinen Branchen auch 2015 einen Umsatzzuwachs.