Freitag, 19.12.2014, 12:15 Uhr
„ZOW“
Andreas Ruf kuratiert das Forum „Logistik“
Der
Möbelkunde wünscht verstärkt individuelle Produkte. Damit nimmt beim Hersteller
die Variantenvielfalt zu, die es zu beherrschen gilt. Die kommende „ZOW“ (9.
bis zum 12. Februar 2015 im Messezentrum Bad Salzuflen) beleuchtet daher als
Schwerpunktthema die Individualisierung von Serienmöbeln und liefert auf sieben
Foren und Sonderflächen Lösungsansätze für einzelne Stufen der
Wertschöpfungskette.
So erfahren
Aussteller und Besucher auf dem Forum Logistik, mit welchen Methoden Hersteller,
Zulieferer und Händler logistische Abläufe ganzheitlich optimieren können – eine
Bedingung für eine schlanke Produktion und somit auch für die
Produktindividualisierung. Das Forum
wird von Andreas Ruf, stellvertretender Geschäftsführer des Verbands der
Deutschen Wohnmöbelindustrie (VdDW), kuratiert.
„Die Bedeutung
der Logistik als Erfolgsfaktor wird noch unterschätzt – dabei könnten
Hersteller und Händler beispielsweise durch eine durchgängige
Datenkommunikation ihren Material- und Informationsfluss optimieren“, erklärt
Ruf. Einen Schwerpunkt des Forums setzt er deshalb auf die Neumöbellogistik und
somit auf die Lagerung, Lieferung und Montage von Möbelsystemen.
Bei der
Organisation der komplexen Fertigungsprozesse und Transportketten können Materialflusskonzepte
wie „On-Demand“ und „Just-in-Time“ zum
Tragen kommen: So wird beim Just-in-Time-Konzept durch eine zeit- und
mengengenaue Lieferung an die Produktion die Lagerhaltung am Verarbeitungsort
so gering wie möglich gehalten – der Bedarf wird entsprechend synchron zur
Nachfrage gedeckt. Gleichzeitig erhöht sich jedoch der Kommunikationsaufwand,
der durch einen parallelen Informationsfluss gehandelt werden kann. „Eine hohe Variantenvielfalt
erfordert allerdings eine durchgängige Datenkommunikation sowie intelligente
Logistiksysteme in Form einer vernetzten Kommission, Beförderung und
Einlagerung der Möbelsysteme“, so der Branchenspezialist.
Somit bietet die „ZOW“Ausstellern und Besuchern mit ihrem klaren Fokus
auf den Wissens- und Erfahrungsaustausch entlang der gesamten Produktionskette
auch im kommenden Jahr einen hohen Mehrwert.
Das könnte Sie auch interessieren...
Dienstag, 02.12.2014, 09:55 Uhr
„ZOW 2015“
Möbel sollen heute genauso einzigartig sein, wie ihre Besitzer.
Entsprechend bieten die Hersteller immer mehr Individualisierungsmöglichkeiten
an. Mit weitreichenden Folgen für den Fertigungspro...
weiter...
Mittwoch, 26.11.2014, 10:25 Uhr
„ZOW“
Im Rahmen von sieben Foren- und Sonderflächen
beleuchtet die kommende „ZOW“ (9. bis zum 12.
Februar 2015) die Individualisierung von Serienmöbeln. Auf der
Sonderfläche „Maschinen und Prozesse“ e...
weiter...
Donnerstag, 20.11.2014, 10:01 Uhr
„ZOW"
Am 12. November erhielten rund dreißig Entscheidungsträger
aus der Zulieferindustrie einen exklusiven Einblick in die Zukunft der
Möbelbranche: „ZOW“-Trendscout Lidewij Edelkoort präsentierte in ...
weiter...
Montag, 17.11.2014, 08:00 Uhr
„ZOW 2015“
Wachsende Konkurrenz
durch den Online-Handel, verändertes Konsumverhalten und eine große Produkt-
und Preistransparenz – im stationären Handel stehen die Zeichen auf Umbruch. Die
rasanten Veränd...
weiter...
Ähnliche News...
Dienstag, 03.12.2013, 08:24 Uhr
„ZOW“
„In Absprache mit dem Messezentrum Bad
Salzuflen haben wir uns entschieden, die Halle 19 im kommenden Jahr nicht als
Ausstellungsfläche zu öffnen“, erklärt Horst Rudolph, Geschäftsführer de...
weiter...
Freitag, 20.12.2013, 16:30 Uhr
„ZOW“
Clarion Events Deutschland und „Kunststoffe in OWL e.V.“ schaffen der kunststoffverarbeitenden Industrie ein neues Forum: Auf der Sondershow „ZOW[K]" werden Branchenunternehmen zeitgleich zur Messe...
weiter...
Dienstag, 09.09.2014, 14:15 Uhr
„ZOW“
Die Individualisierung des Möbels steht im Fokus der
kommenden „ZOW“. Auf insgesamt sieben Foren und Sonderflächen mit verschiedenen
Schwerpunkten wird das wichtige Thema vom 9. bis 12. Februar i...
weiter...
Freitag, 07.11.2014, 12:48 Uhr
„ZOW“
Im Möbelsegment steigt die Nachfrage nach maßgeschneiderten
Produkten bei gleichzeitig kürzesten Lieferzeiten und günstigen Preisen. Der
Individualisierung von Serienmöbeln ebnet dabei die vierte...
weiter...
Mittwoch, 26.11.2014, 10:25 Uhr
„ZOW“
Im Rahmen von sieben Foren- und Sonderflächen
beleuchtet die kommende „ZOW“ (9. bis zum 12.
Februar 2015) die Individualisierung von Serienmöbeln. Auf der
Sonderfläche „Maschinen und Prozesse“ e...
weiter...
Freitag, 19.12.2014, 12:15 Uhr
„ZOW“
Der
Möbelkunde wünscht verstärkt individuelle Produkte. Damit nimmt beim Hersteller
die Variantenvielfalt zu, die es zu beherrschen gilt. Die kommende „ZOW“ (9.
bis zum 12. Februar 2015 im Messe...
weiter...
Mittwoch, 11.02.2015, 14:10 Uhr
„ZOW“
204 Aussteller –
davon 44 Prozent aus dem Ausland – zählt die noch bis morgen stattfindende „ZOW“
in Bad Salzuflen in diesem Jahr. Weniger als die Hälfte als bei der
Vorgängerveranstaltung (2014...
weiter...
Freitag, 13.02.2015, 15:01 Uhr
„ZOW“
„Wir freuen uns, sowohl von den ausstellenden Zulieferern, wie auch von
den Möbelherstellern, Einkäufern und Designern eine grundsätzliche Bestätigung
zur Neuausrichtung erhalten zu haben“, so Ho...
weiter...
Freitag, 20.02.2015, 17:00 Uhr
„ZOW“
Gerade
erreichte die Online-Redaktion der „möbelfertigung“ ein schriftliches Statement
von Clarion Events Deutschland:
...
weiter...
Freitag, 19.06.2015, 16:30 Uhr
„ZOW“
Die ostwestfälische Möbelindustrie und die Serienmöbler des
Handwerks stehen hinter der „ZOW“. Dieses Signal gaben die Mitglieder des
Verbands der Holzindustrie und Kunststoffverarbeitung Westfal...
weiter...
Montag, 21.09.2015, 11:15 Uhr
„ZOW“
Steigender
Wettbewerbsdruck, fortschreitende Digitalisierung und verändertes
Kommunikationsverhalten – im deutschen Messewesen stehen die Zeichen auf Umbruch.
Um den veränderten Marktgegebenheit...
weiter...
Montag, 21.09.2015, 11:17 Uhr
„ZOW“
Vom
16. bis 19. Februar 2016 soll die „ZOW“ in Bad Salzuflen wieder zur Bühne der
innovativen Möbelzulieferindustrie werden, die die Branche mit neuen Produkten,
Werkstoffen und Prozessideen für...
weiter...
Freitag, 20.11.2015, 11:00 Uhr
„ZOW“
Das erste „ZOW_update“ zum Thema Biokunststoffe bewertet der
Veranstalter Clarion Events Deutschland als vollen Erfolg. Rund 50 Teilnehmer
aus der Möbelbranche waren am 12. November ins Energie-F...
weiter...
Donnerstag, 14.01.2016, 08:00 Uhr
„ZOW“
Maximale Effizienz auf minimalem Raum – diesen Ansatz verfolgte die
Wiener Architektin Margarete Schütte-Lihotzky als sie Mitte der 1920er
Jahre die ‚Frankfurter Küche‘ entwarf. Ihre Besonderhe...
weiter...
Donnerstag, 11.02.2016, 16:00 Uhr
„ZOW“
Die zarte Hoffnung auf eine erfolgreiche „ZOW“ bekam mit dem Abgang von Frank Haubold im Oktober einen heftigen Dämpfer. Doch schnell setzte die neue Führungscrew um Udo Traeger, Hans Hermann Hage...
weiter...
Montag, 22.02.2016, 15:00 Uhr
„ZOW“
Nachdem die 22. Ausgabe der ZOW in Bad Salzuflen am 19. Februar 2016 zu Ende gegangen ist, zieht Messeveranstalter Clarion Events Deutschland eine positive Bilanz. Rund 6.600 Fachbesucher sind in d...
weiter...
Donnerstag, 19.01.2017, 12:00 Uhr
„ZOW“
Im Rahmen einer Pressekonferenz zur „Interzum“
gaben Arne Petersen (Geschäftsbereichsleiter Messemanagement der Koelnmesse
GmbH) und Matthias Pollmann (Projektmanager „Interzum“) erste Details zu...
weiter...
Aktuelle Bilderstrecken
3. Kongress „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“
2. Bilderstrecke zu den 12. „IMT“ Dresden 2019
1. Bilderstrecke zu den 12. „IMT“ Dresden 2019