Dienstag, 01.07.2014, 07:45 Uhr
Felix Schoeller Group
Weltweit agierendes Familienunternehmen mit „Top Job"-Award ausgezeichnet
Eine Analyse
durch das Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St.
Gallen hat es bestätigt: Die Felix Schoeller Group aus Osnabrück gehört zu den
besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Auf dem Deutschen
Mittelstands-Summit in Essen wurde der Hersteller für Spezialpapiere mit dem
„Top Job“-Award ausgezeichnet. Überreicht wurde das Qualitätssiegel, das seit
2002 jedes Jahr bundesweit und branchenübergreifend für vorbildliche
Personalarbeit an Mittelständler verliehen wird, durch den ehemaligen
Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Wolfgang Clement als Schirmherr der
Veranstaltung.
„Heute und in
Zukunft lebt unser Familienunternehmen vom Wissen und Engagement unserer
Mitarbeiter“, so CEO Dr. Bernhard Klofat (Foto). „Die Auszeichnung ist für uns
eine motivierende Bestätigung, dass wir mit unseren gemeinsamen Anstrengungen
auf dem richtigen Weg sind.“ Als eines von 77 Unternehmen hat die Felix
Schoeller Group das „Top Job“-Siegel erhalten. Insgesamt hatten sich 103
Mittelständler beworben. Fast drei Viertel der Top Arbeitgeber sind
Familienunternehmen, unter ihnen zehn Weltmarktführer und 19 nationale
Marktführer.
Rückblende:
Gemeinsam mit nahezu 100 Mitarbeitern aus allen deutschen Standorten und allen
Hierarchieebenen hat die Felix Schoeller Group aus Osnabrück vor zwei Jahren
ihr Leitbild erarbeitet. Fairness, Respekt und Verlässlichkeit sind darin
ebenso ein fester Bestandteil wie eine nachhaltige Unternehmensentwicklung.
Seitdem hat das weltweit agierende Familienunternehmen viele Prozesse zur
Verbesserung des Arbeitsumfeldes auf den Weg gebracht – mit Erfolg, wie die
Befragung der Mitarbeiter durch die Universität St. Gallen bestätigt.
Unter anderem
wurde das Betriebliche Gesundheitsmanagement deutlich ausgeweitet und das
Vorschlagwesen FIT neu aufgelegt. Außerdem gibt es unterschiedliche Modelle zur
Nachwuchsförderung. Aber nicht nur damit hat die Felix Schoeller bei der
Analyse zum Unternehmensvergleich „Top Job“ gepunktet. Vor allem bei Fragen
nach der Identifikation der Mitarbeiter mit Unternehmen und Produkten, der
Zufriedenheit mit dem Arbeitsumfeld, der Innovationskultur und den
individuellen Entwicklungsmöglichkeiten sowie der Vereinbarkeit von Beruf und
Familie haben die Mitarbeiter ihrem Unternehmen gute Noten gegeben.
„Grundsätzlich spüren wir eine positive Resonanz
auf die Veränderungen im Unternehmen“, so Klofat. „Wir freuen uns sehr, dass
unsere Mitarbeiter das auf diesem Wege bestätigt haben. Es zeigt uns, dass
viele Maßnahmen auch bei den Mitarbeitern ankommen und wirken. Das ist uns
wichtig. Aber die Auszeichnung als einer der besten Arbeitgeber im deutschen
Mittelstand ist für uns nur ein Zwischenziel. Die „Top Job“-Auswertung gibt uns
wertvolle Hinweise, in einzelnen Bereichen noch besser werden können. Diese
Chance werden wir nutzen.“
Das könnte Sie auch interessieren...
Dienstag, 11.02.2014, 10:15 Uhr
Felix Schoeller Group
Als Co-Partner der Deutschen Olympiamannschaft präsentiert
die Felix Schoeller Group (FSG) aus Osnabrück ihre hochwertigen Spezialpapiere
einem breiten internationalen Publikum. Ort der Präsentat...
weiter...
Dienstag, 08.10.2013, 15:30 Uhr
Technocell
Unter dem Motto „Farbkompetenz macht vieles möglich. - Auch
Ihre Lösung!“ formulierte Technocell Dekor, eine Business Unit der Felix
Schoeller Group aus Osnabrück, auf der diesjährigen „Interzum“...
weiter...
Mittwoch, 03.07.2013, 08:30 Uhr
Felix Schoeller Group
Brachte die
Felix Schoeller Group bisher Spitzenleistungen im Bereich
High-Tech-Fotopapiere, unterstützt das Osnabrücker Unternehmen nun auch sportliche
Spitzenleistungen der deutschen Olympioni...
weiter...
Freitag, 28.09.2012, 13:00 Uhr
Felix Schoeller
Hans-Christoph Gallenkamp, bislang Geschäftsführer von Schoeller Technocell, tritt zum ersten Oktober als technischer Geschäftsführer (Chief Technical Officer, CTO) in die Geschäftsführung der Scho...
weiter...
Ähnliche News...
Mittwoch, 03.07.2013, 08:30 Uhr
Felix Schoeller Group
Brachte die
Felix Schoeller Group bisher Spitzenleistungen im Bereich
High-Tech-Fotopapiere, unterstützt das Osnabrücker Unternehmen nun auch sportliche
Spitzenleistungen der deutschen Olympioni...
weiter...
Dienstag, 11.02.2014, 10:15 Uhr
Felix Schoeller Group
Als Co-Partner der Deutschen Olympiamannschaft präsentiert
die Felix Schoeller Group (FSG) aus Osnabrück ihre hochwertigen Spezialpapiere
einem breiten internationalen Publikum. Ort der Präsentat...
weiter...
Dienstag, 01.07.2014, 07:45 Uhr
Felix Schoeller Group
Eine Analyse
durch das Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St.
Gallen hat es bestätigt: Die Felix Schoeller Group aus Osnabrück gehört zu den
besten Arbeitgebern im deuts...
weiter...
Donnerstag, 24.07.2014, 07:00 Uhr
Felix Schoeller Group
Medizinische Pflaster mit komplett integrierter Elektronik zur Messung der Körpertemperatur, Kreditkarten, die auf Mini-Displays mobile TAN-Nummern anzeigen, ultraflache Bildschirme zum Abspielen v...
weiter...
Mittwoch, 14.01.2015, 15:30 Uhr
Felix Schoeller Group
Zum 1. Januar 2015 wurde Hans-Christoph Gallenkamp zum stellvertretenden Vorsitzenden der Felix Schoeller Group ernannt. Damit wird ein weiterer Schritt zu einer späteren Übernahme des Vorsitzes de...
weiter...
Dienstag, 17.02.2015, 11:00 Uhr
Felix Schoeller Group
Mit dem für das 4. Quartal 2015 geplanten Umbau der Papiermaschine (PM) 14 am Standort Günzach vollzieht die Felix Schoeller Group, Osnabrück, einen weiteren Schritt in dem strategischen Wachstumsk...
weiter...
Mittwoch, 25.01.2017, 13:31 Uhr
Felix Schoeller Group
Am 18.01.2017 unterzeichneten die Felix Schoeller Group und
die Welbon Group – ein Zellstoffhandelsunternehmen und Spezialpapierhersteller
mit Sitz in Hangzhou, China, – eine Kooperationsvereinba...
weiter...
Montag, 26.02.2018, 14:47 Uhr
Felix Schoeller Group
Die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang lieferten viele
unvergessliche und magische Momente. Insgesamt 64 von ihnen verewigte die Felix
Schoeller Group als Premium Papierpartner der Deutschen...
weiter...
Freitag, 06.07.2018, 08:45 Uhr
Felix Schoeller Group
Ein geordneter und von langer Hand geplanter Wechsel erfolgte in der
Führung der internationalen Felix Schoeller Group, Osnabrück. Dr. Bernhard
Klofat (im Foto links) übergab nach zwölf Jahren al...
weiter...
Dienstag, 21.08.2018, 09:01 Uhr
Felix Schoeller Group
Seit dem
1. Juli 2018 setzt sich die Geschäftsführung der Holding der Felix
Schoeller Group wie folgt zusammen: Hans-Christoph
Gallenkamp wurde in Nachfolge von Dr. Bernhard Klofat zum CEO des
...
weiter...
Mittwoch, 05.12.2018, 10:33 Uhr
Felix Schoeller Group
Die Felix Schoeller Group,
Hersteller hochwertiger Spezialpapiere, Osnabrück, sowie die Inhaber des
Unternehmens New (India) Imaging Industries gründen gemeinsam ein neues Joint Venture
zum Ausb...
weiter...
Donnerstag, 14.02.2019, 12:45 Uhr
Felix Schoeller Group
Seit dem ersten Januar 2019 ist das chinesische Joint Venture der Felix Schoeller
Group, Winbon Schoeller New Materials, Mehrheitseigner des chinesischen
Dekorpapierproduzenten Grandrich.
Dam...
weiter...
Mittwoch, 06.03.2019, 09:45 Uhr
Felix Schoeller Group
Since 1 January 2019, the Chinese joint venture of the Felix Schoeller Group, Winbon Schoeller New Materials, has been the majority shareholder of the Chinese decor paper producer Grandrich.Grandri...
weiter...
Dienstag, 16.04.2019, 09:01 Uhr
Felix Schoeller Group
Zum 23. April übernimmt
Hans-Joachim Stahl die Verantwortung für das Werk Günzach der Schoeller Gruppe,
einem Hersteller hochwertiger Spezialpapiere mit Stammsitz in Osnabrück. Stahl
ist Diplom-...
weiter...
Aktuelle Bilderstrecken
3. Kongress „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“
2. Bilderstrecke zu den 12. „IMT“ Dresden 2019
1. Bilderstrecke zu den 12. „IMT“ Dresden 2019