12,9 Prozent mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im Jahr 2013
Von den im Jahr 2013 genehmigten Wohnungen waren knapp 235.500 Neubauwohnungen in Wohngebäuden (plus 11,5 Prozent gegenüber 2012). Der Anstieg von Baugenehmigungen für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (plus 22,3 Prozent) fiel dabei deutlich höher aus als der Anstieg von Genehmigungen für Wohnungen in Zweifamilienhäusern (plus 13,3 Prozent). Genehmigungen für den Bau von Einfamilienhäusern (plus 1,1 Prozent) nahmen nur geringfügig zu.
2013 ging der umbaute Raum der genehmigten neuen Nichtwohngebäude gegenüber dem Jahr 2012 um 4,8 Prozent auf 199,1 Millionen Kubikmeter zurück. Diese Entwicklung ist auf den Rückgang von Genehmigungen für nichtöffentliche Bauherren um 6,7 Prozent auf 180,5 Millionen Kubikmeter zurückzuführen. Bei den öffentlichen Bauherren stieg der umbaute Raum der genehmigten neuen Nichtwohngebäude um 18,8 Prozent auf 18,6 Millionen Kubikmeter.