Licht für UNHCR- Flüchtlingslager
Unter dem Titel „Ein Licht für eine bessere Zukunft“ startet
Ikea heute eine neue Hilfskampagne. Um das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR)
zu unterstützen, spendet die Ikea-Foundation für jede bis zum 29. März verkaufte
„Ledare“ LED-Lampe einen Euro. Die Erlöse fließen dabei in die
Solarstraßenbeleuchtung und Solarlampen in UNHCR-Flüchtlingslagern in
Äthiopien, dem Tschad, Bangladesch und Jordanien.
„Das Leben in einem Flüchtlingslager kann sehr hart sein, besonders für Kinder. Fehlendes elektrisches Licht schränkt alltägliche Aktivitäten sehr ein, die wir für selbstverständlich nehmen, wie z. B. gemeinsam zu essen oder Hausaufgaben zu machen. Es hat große Auswirkungen auf die Sicherheit und die Möglichkeit für Familien, für ein Einkommen zu sorgen. Die Kampagne ,Ein Licht für eine bessere Zukunft’ trägt dazu bei, dass die Straßen und Unterkünfte von Flüchtlingslagern mit Beleuchtung versehen werden. So kann der UNHCR helfen, Flüchtlingskindern und ihren Familien einen besseren Alltag zu ermöglichen“, erklärt Per Heggenes, Geschäftsführer der IKEA Foundation.
Laut der UNHCR-Statistik gibt es weltweit aktuell fast 10,5 Mio. Flüchtlinge. Etwa die Hälfte davon sind Kinder. „2013 wurden über zwei Millionen Menschen zu Flüchtlingen – ein neuer Rekord seit 20 Jahren. Mit jeder neuen humanitären Notsituation wird die Unterstützung aus dem Privatsektor immer wichtiger und dringender. Diese Kampagne stellt ein neues, einzigartiges Kapitel in unserer Beziehung zur Ikea Foundation dar, dem größten Partner von UNHCR aus dem privaten Bereich. Gemeinsam hoffen wir, das Leben vieler Flüchtlinge verbessern zu können“, betont António Guterres, Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen.
Die Ikea Foundation unterstützt langfristige Programme, die grundlegende und dauerhafte Veränderungen schaffen und damit die Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche grundlegend verbessern wollen.
Externe Links:
http://www.ikeafoundation.org